• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Bericht: Diablo 3 im Benchmark-Test

Also ich weiss ja nicht wie du jetzt zu so einer Aussage kommst, zombie, aber ich spiele BF3 mit ~35FPS und es läuft absolut flüssig.

BTT, kann mich der Meinung nur anschließen. Ein Notebooktest, zb mit dem neuen Trinity NB dessen Test heute online gegangen ist, wäre nett gewesen (sofern sich das nicht schon auf dem Rückweg zum Hersteller befindet).
 
Ich hätte mir auch gewünscht, dass der Test nicht mit i7- prozessoren gemacht wird.

Es ist ja bekannt dass Diablo 3 kein High End System verlangt, um es auf hohen Details zu spielen. Daher wäre mir ein Test mit einem i5 und/oder einem älteren 4Kerner des alten 775 Sockels lieber gewesen.

Zumal der i5 in weit mehr Gamingrechnern arbeiten wird, als der i7. ( man schaue sich nur die vielen Threads zur Kaufberatung: "Gaming PC" an.
 
Ein wenig überraschend muss ich sagen.
Saugt AA wirklich so viel Leistung bei der HD4000?
Ich habe erst letztens AC:REV bei 1680x1080 ohne AA mit knapp unter 30 FPS gezockt, bei 1366 x 768 waren es sogar knapp 40.
 
"Der AMD A8-3650 ermöglicht für 1.366 x 768 mit maximalen Details und ohne Kantenglättung sowie anisotrope Filterung so gerade ein halbwegs flüssiges Spielen..."

WTF? Ich sehe da 35 FPS in der Tabelle beim A8-3650. Eine solche FPS Zahl ist für mich absolut flüssig wahrnehmbar.
Nix mit "halbwegs flüssig".
 
CJay schrieb:
wow die HD 6670 ist ja richtig schnell in diesem Spiel!

Vor der HD 4890 und knapp hinter GTX 285 :lol:
wäre das die HD 6770 aber nochmal darunter nicht schlecht. Ich zieh meinen Hut vor der Karte.

Habe mir dasselbe auch gedacht. Die HD4890 wird ja richtig vorgeführt:-/ Ehemalige High-End-Karte gegen untere Mittelklasse.
 
Ich hab ein Problem wenn ich Vsync aktiviere im Spiel hab "nur" 60 FPS obwohl ich ein 120 Herz Monitor habe.
Weiß einer Rat?
 
@JiJiB!

ok, jedem das seine :) Der 22" 1080p hat gegenüber 22" 1680x1050 Auflösung etwas mehr Pixel und etwas weniger fps, mehr aber auch nicht. Tauschen lohnt sich nicht, also warte ich bis der kaputt geht oder so ... trotzdem schade um den Diablo III Test.
 
sedeko schrieb:
Ich hab ein Problem wenn ich Vsync aktiviere im Spiel hab "nur" 60 FPS obwohl ich ein 120 Herz Monitor habe.
Weiß einer Rat?

Naja, 120 fps schafft dein Rechner wohl nicht, also muss bei aktiviertem VSync ein Teiler davon herhalten: 120/60/40/30/24/..., also die Hälfte, ein Drittel, ein Viertel usw. Erklärung: Wenn nicht für jeden Monitor-Refresh ein komplett neues Frame gerendert werden kann, dann kostet es eben zwei Monitor-Refreshzyklen Zeit. Was dann 60 fps entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es aus mit 2560x1440 max details mit einem 3570k und einer hd5850?
allzeitig flüssige darstellung möglich?
 
das mit dem stottern ist mir auch aufgefallen mit meiner GTX570 ...
ich habe v-sync akitivert und seitdem empfinde ich es flüssig - also konstant 60 fps.

mein fazit:

diablo 3 läuft mit aktivierter v-sync und 60 fps flüssiger als mit deaktiviert v-sync und 120fps.

auf dem laptop konnte ich noch nichts testen, hoffe es läuft ebenfalls mit knapp 60 fps :)
 
Kann mir auch nicht vorstellen,das die GTX 285 langsamer als eine GTS 450 ist.Die GTX 285 sollte selbst schneller als eine GTX 550 ti sein.
 

Anhänge

  • CPUtest.jpg
    CPUtest.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 670
Zuletzt bearbeitet:
Morrich schrieb:
"Der AMD A8-3650 ermöglicht für 1.366 x 768 mit maximalen Details und ohne Kantenglättung sowie anisotrope Filterung so gerade ein halbwegs flüssiges Spielen..."

WTF? Ich sehe da 35 FPS in der Tabelle beim A8-3650. Eine solche FPS Zahl ist für mich absolut flüssig wahrnehmbar.
Nix mit "halbwegs flüssig".

meine fresse ey ...

bei d3 sehen 35 fps teilweise noch sehr ruckelig aus ... die probleme gibts auch bei skyrim unter bestimmten szenarios ... und wer welche fps als annehmbar empfindet, kann ein anderer garnicht beruteilen ...


als ich noch röhrenmonitore genutzt habe, musste das ding 100hz haben, da ich bei 75 hz schon ne macke bekommen hab und selbst 85 hz kaum zu ertragen waren für mich ... ich seh das verfluchte flimmern einfach immernoch!
 
Retro-Gamer schrieb:
als ich noch röhrenmonitore genutzt habe, musste das ding 100hz haben, da ich bei 75 hz schon ne macke bekommen hab und selbst 85 hz kaum zu ertragen waren für mich ... ich seh das verfluchte flimmern einfach immernoch!

Naja, Flimmern und Ruckeln sind zwei paar Schuhe, was die Wahrnehmung angeht. Aber ja, das Flimmern war wirklich grauenhaft. :)
 
Hmmm, das liest sich so als wäre D3 mit einer HD3000 unspielbar?!?

Im Forum hatte ich rund um die Beta etwas anderes gelesen.


Hat jemand praktische Erfahrungen mit einem i5-2500k (kein OC) und Diablo 3?
 
Zurück
Oben