• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Bericht: Diablo 3 im Benchmark-Test

NullPointer schrieb:
Die HD5770 ist baugleich mit der HD6770, also noch etwas schneller als die 6670. Ich hab die Demo auch mit der Karte in Full HD gespielt und überhaupt keine Probleme, allerdings tickt bei mir auch ein C2Q6600, der noch nicht ganz so alt ist wie dein X2 ;) Denke daher auch, dass ein Phenom II das mit links packt.

Ok danke :)

Verstehe dann nur nicht ganz warum die 4890 hier langsamer ist als die 6670 - meine 5770 (=6770) war damals ca gleich schnell wie eine 4870.


Effe schrieb:
Mit einem Dualcore, auch AMD, und einer HD5770/6770 kann man das Spiel gut zocken.

Mit einem schnellen und aktuellen Dualcore :)
Mein alter X2 4000+ hat D3 trotz HD5770 nicht flüssig darstellen können auf normalen Settings.
 
wieso nur Full HD getestet?
 
IMHO ein schwachsinniger Test, sorry, dass ich das sagen muss.

Entweder man testet auf 1920 x 1080 oder mit 1366 x 768 mit Notebookhardware, letzteres hätte ich auch mal sehr interessant gefunden!
 
Huhu.
Verstehe nicht was an dem Spiel, so ne Leistung braucht.. Die Grafik ist doch in keinster Weise modern?
Wenn ich das Spiel so betrachte, dann sollte das auf ner Geforce 3 laufen.. Sry, wenn ich das so sehe und so gern ihr Diablo 3 auch habt.. Ich sehe grafisch nichts anspruchsvolles? Klärt mich mal bitte auf

Grüße
 
Ich finds gut, dass ihr die HD3000/4000 mit rein genommen habt. Da hat man als nicht oder Gelegenheits-Gamer einen Vergleich, wann man sich eine Low-End Grafikkarte sparen und gleich zu einer CPU mit integrierter Grafikeinheit greifen kann.
 
ist es nicht sinnvoller grakas wie die HD4000 ohne AA/AF zu testen?
 
Ich tu mich etwas schwer, die Leistungstabelle zu Lesen/verstehen.

Aber ein für sich, sollten high settings kein Problem darstellen (?)

AMD phenom ii x4 955 (3.4Ghz) // HD 6870 1Gb // 1680x1050

Dankeschön.
 
yes... somit brauch ich nix aufzurüsten ;)
FREU
 
sag das mal meinem 3570k^^

aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der bei Diablo so schwach sein soll.
 
hmmm ich weiß nicht genau ob ich am pc oder am laptop spielen sollte...

pc: e6300, 4gb, 9600gt @ 1680x1050 laptop: i5 450, 4gb, hd 5650 @ 1366 x 768

was wird wohl besser laufen? kann das jemand abschätzen? wäre super, danke
 
Ich finds erstaunlich, dass die Llano-Grafikeinheit, speziell die HD6550D, so gut mit dem Spiel umgehen kann. Hätte nicht gedacht, dass man da bei 1920x1080 auf 31fps (bzw. 27fps), wodurch das Spiel ja gerade noch spielbar sein sollte oder?
 
Also ich finde die Anforderungen für das gebotene viel zu hoch. Ne HD 4890 hat vor ein paar Jahren locker Crysis 1 gestemmt und reicht auch noch für Crysis 2 (ohne DX11) und Battlefield 3. Die Grafik dieser Spiele war und vor allem ist bekanntlich ein Augenschmaus und ersteres war damals fast schon ne kleine Revolution.
Und dann kommt da Diablo 3 an, mit seinen teils 2,5D in comic optik und ner sichtweite von 20 metern und zwingt ne HD4890 auf 40 FPS runter. WTF!?


Klar, ist man im ersten Augenblick froh, wenn man sieht, wie viel FPS man mit ner aktuellen karte hat, aber sobald man sich mal ansieht, wozu die älteren Karten grafisch eigentlich in der Lage waren und das mit heute vergleicht, wird offensichtlich, dass unglaublich viel Leistungspotential verschenkt wird.
Das ist eigentlich total lächerlich. Das spiel muss extrem schlecht optimiert sein. Minimum das doppelte an FPS hätte ich erwartet.
 
5 Seiten auf denen 80% geweint wird dass Karte XY nicht getestet wurde?!
 
Dennoch hat man bei der Bewegung der Kamera häufiger mit einem leichten Stocken zu kämpfen, was jedoch unabhängig von der Hardware und den Einstellung bei allen Testkandidaten der Fall ist.
Das Problem habe ich auch. Hat jmd. einen Tipp parat?
 
Hat mal jemand getestet, ob das Spiel mit einer GT540M in Verbindung mit einem i5-2410M ausreichend schnell läuft?

Lt. http://www.systemrequirementslab.com/cyri/intro.aspx erfüllt mein Notebook weit mehr als die empfohlene Anforderung. Kann das stimmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Mit einem schnellen und aktuellen Dualcore :)
Mein alter X2 4000+ hat D3 trotz HD5770 nicht flüssig darstellen können auf normalen Settings.

Bei mir lief die Beta mit einem X2 6000+ und vollen Details (samt AA und AF) absolut flüssig. Vielleicht hat die HD6870 den Unterschied ausgemacht.
 
Ich selbst fahre bei 1920x1080 höchste Qualitätseinstellungen (VSync an) und habe bei dem in meiner Signatur stehenden System eine CPU Last von 10-12% und GPU Last von meist ~30-40% .Der Rechner gähnt dabei Stromsparend vor sich hin - mir soll es recht sein ;)

Viel mehr dürfte es vor dem Hintergrund der Grafik des Spiels aber auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben