Bericht Bericht: Nvidia ForceWare 163.67

Achso ok, dachte das wär n Final :D
 
@Tigershark
Das ist ja supi, danke für die Info. Dann kann man nun endlich feststellen was da am Limit läuft, der Coretakt oder der Shadertakt. Es wird nun, fast ein Jahr nach Erhalt des G80, endlich möglich sein, diese unabhängig zu takten. Juhu :D
 
Die Probleme mit DX10 resp. Vista scheinen doch recht komplex zu sein. Anders kann ich mir die schlechte DX10 Performance nicht erklären. Mit dem Treiber hat sich rein gar nichts geändert. Schade, aber die Hoffnung stirbt angeblich zuletzt.

Wie lange wir wohl noch auf einen Finaltreiber warten müssen? In ca. 3 Monaten kann man dann schon ein 3jähriges Jubiläum feiern. :freak:

mFg tAk
 
tAk schrieb:
Die Probleme mit DX10 resp. Vista scheinen doch recht komplex zu sein. Anders kann ich mir die schlechte DX10 Performance nicht erklären. Mit dem Treiber hat sich rein gar nichts geändert. Schade, aber die Hoffnung stirbt angeblich zuletzt.

Wie lange wir wohl noch auf einen Finaltreiber warten müssen? In ca. 3 Monaten kann man dann schon ein 3jähriges Jubiläum feiern. :freak:

mFg tAk

Was meinst Du bitte mit "schlechter" Performance unter DX10? Seh ich nicht.... und was willst du mit einem "Finaltreiber"? Keine weitere Entwicklung? Welche 3 Jahre? Irgendwie alles bisl wirr ;-)
 
Ich sage nur "Lost Planet". Wobe hier auch ATI nicht sehr gut abschneidet.

Mit "Final" meine ich, dass diese ewige Nachschieberei von Betatreibern extra für jedes neue Spiel nicht wirklich was bringt. Die Stichwörter sind hier NVRAM-Bug oder auch SLI (für Vista).

Es wird immer geschrieben, dass die Treiber noch nicht die volle Funktionalität bieten. Mich zumindest nervt das ziemlich.

mFg tAk
 
Nabend allerseits,
habe seit einiger Zeit nen neuen Rechner und von Anfang an Bluescreens gehabt, jetzt aber nicht mehr so oft. Ram 2x ausgetauscht, keine Verbesserung. Dann das Board getauscht und es das System lief besser (Firefox stürzt nicht mehr so so oft ab), aber ich bekomme immer noch gelegentlich Bluescreens mit der Meldung "Memory Management". Kann das vielleicht auch an diesem VRAM-Bug liegen? Wüsste sonst echt nicht, was ich noch machen könnte.
 
ich find den artikel wirklich net schlecht. immerhin macht sich jemand mal die arbeit und vergleicht die einzelnen releases miteinander. und doch wird die performance von treibergeneration zu generation gesteigert.

aber mich interessiert eigentlich brennend:
wie kann man bei einem laufenden spiel die FPS loggen, messen, testen, aufzeichnen... wie auch immer.
ich meine, bei den benches in diesem artikel wurden FPS-Zahlen von z.B. Bioshock angegeben.
wie macht man das???? würd mich interessieren zu was meine 7900GT noch im stande ist.
 
@RoBoh Mit Fraps vermutlich http://www.fraps.com Übrigens reicht ein Fragezeichen vollkommmen aus. Mehr machen deine Frage nicht fragender. Denk mal darüber nach. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde brennend interessieren, wer regelmäßig in 1600x1200 spielt?
Sind die Benches nicht etwas weltfremd, wenn man in Dimensionen misst, die die Masse nicht nutzt?

Ich zB spiele auf meinem 22" TFT teilweise schonwieder in 4:3-Auflösungen ala 1280x1024, weil die Spiele mit AA und AF einfach zu viel fressen. Daher würden mich und evtl auch andere Auflösungen von 1280x1024 und 1680x1050 wohl eher interessieren als 1600x1200.

Oder geht es einfach um eine große Bildpunktanzahl, die man darstellen will?

Ansonsten - danke, dass ihr mir endlich bestätigt, dass diese Beta-Patches nicht wirklich was bringen.
 
@wHiTeCaP
Warum sollte 1600x1200 weltfremd sein? Ich zocke immer in 1680x1050 und auch dort mit min. 2xAA (wenn Engine das erlaubt) und 16xAF. 1680x1050 hat etwas weniger Pixel als 1600x1200, von daher aber ein guter Richtwert:

1680x1050 = 1764000 Pixel
1600x1200 = 1920000 Pixel

Daher ist es schon richtig, dass 1600er Auflösungen genutzt werden. Ausserdem kommen erst bei solchen Auflösungen die GPUs ins Schwitzen (zumindest die stärkeren), denn bei den kleineren Auflösungen kann auch mal schnell die CPU der limitierende Faktor sein und um dies auszuschließen nutzt man diese Auflösungen plus AA und AF.
 
Naja dann war mein letzter Gedanke ja nicht ganz so falsch :lol:
 
mich würde mal intresieren ob so ein test mit treiber versionen auch represäntativ für ältere karten ist?
8600GTS ist ja schön und gut aber ich hab ja eigentlich ne 7950GT und WinXP...
das ist doch schon recht spezifisch kann man die performance unterschiede so quer noch übertragen oder müsste da ne extra Testreihe her?


Ich zB spiele auf meinem 22" TFT teilweise schonwieder in 4:3-Auflösungen ala 1280x1024, weil die Spiele mit AA und AF einfach zu viel fressen.

wenn der TFT Widescreen ist dann mach doch lieber 1440x900 (sonst geht noch 1280x800, 960x600) da haste 16:10 und nur ne unwesentlich höhere Pixelanzahl (musst die Auflösungen halt selber im Treiber definieren weil die von nvidia nich vorgegeben sind, hier ein schönes tutorial dazu: http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?t=7682 )
 
Der Treiber 163.67 läuft nicht mit Company of Heroes ohne Abstürtze. Bei mir bleibt der einzige funktionierende Treiber (162.22) drauf. Die 1-2 Bilder in der Sekunde, welche in World in Conflict vielleicht mehr sind, können mir gestohlen bleiben!

mfg

Ruffnax
 
@ZeroBANG Damit wirst du wohl recht haben. Optimierungen in Sachen Speed sind meist nur auf die neueste Generation bezogen. Bugfixes jedoch betreffen meist alle Grafikkarten der letzten und vorletzten Generation. Im Zweifel einfach mal die Release Notes lesen.

@alleshabenwill Die Frage ist gar nicht so unangebracht. Nicht mal 'ne News gab es dazu. :) Mit dem 163.67 hatte ich im Vergleich zum 163.44 Performance Verluste. Die wurden mit dem 163.69 behoben. Stabil läuft der 163.69er bisher auch. Es lohnt sich auf jeden Fall den mal auszuprobieren.
 
The_Commander schrieb:
Nabend allerseits,
habe seit einiger Zeit nen neuen Rechner und von Anfang an Bluescreens gehabt, jetzt aber nicht mehr so oft. Ram 2x ausgetauscht, keine Verbesserung. Dann das Board getauscht und es das System lief besser (Firefox stürzt nicht mehr so so oft ab), aber ich bekomme immer noch gelegentlich Bluescreens mit der Meldung "Memory Management". Kann das vielleicht auch an diesem VRAM-Bug liegen? Wüsste sonst echt nicht, was ich noch machen könnte.

Das du im 2D Problem hast liegt wohl nicht an der Grafikkarte. Da müsste eher etwas mit dem RAM nicht stimmen. Wie sieht es mit dem RAM-Support für das Board aus?

mFg tAk
 
Der RAM wird unterstützt. Steht so auf der Gigabyte Homepage
 
alleshabenwill schrieb:
Wo bleibt der Test zum 163.69?

Nein nur ein Scherz.

Wieso Scherz? Gerade bei Beta-Treibern wäre es doch interessant zu wissen, wie die performance ist. Man muss ja nicht 20 Spiele testen. Aber einige aussagekräftige benches würden hilfreich sein. :)

Grüße

FatBaron
 
Ein ausführlicher Treibertest bringt halt immer einen gewissen Aufwand mit sich. Es können sich aber gerne alle Freiwilligen melden. ;)

mFg tAk
 
tAk schrieb:
Ein ausführlicher Treibertest bringt halt immer einen gewissen Aufwand mit sich. Es können sich aber gerne alle Freiwilligen melden. ;)

mFg tAk

Hehe. Das mit dem Aufwand glaube ich gerne. Deswegen meinte ich ja auch, dass man nicht den vollen Test fahren muss, um zu sehen, was sich geändert hat. Aber was auch stimmt: Nvidia und ATI bringen ja fast wöchentlich Treiber raus gerade. Nächste Woche bestimmt noch einen dedizierten für Crysis. Wer soll da hinterher kommen? :p

Grüße

FatBron

PS: Wenn man all die getesteten Spiele gestellt bekommt, dann könnte man Freiwillige sicher finden. :D;)
 
Zurück
Oben