Bersteh ich nicht

lostnocvos

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
6
Hi there

Folgendes ist passiert:

Plötzlich fehlen gefühlt 99% der dateien und Ordner auf meiner externen Festplatte. Übrig geblieben sind krümel. Allerdings hat sich am Speicher nichts geändert was ich mir nicht wirklich erklären kann. Es sind immer noch 960 gb belegt wie vor dem Problem aber meine Bilder und Videos sind nirgends zu sehen .... 🥺

Unter "Katalog" im explorer ist noch ein Ordner von der externen Festplatte, zu meinem verwundern, vorhanden und wird angezeigt. Klicke ich drauf öffnet sichs ganz normal mit den eigtl verschwundenen Dateien und Bildern... Auf der Festplatte direkt ist von dem Ordner jedoch nichts zu sehen
 
Wie sehen die SMART Werte der Festplatte (ist es eine Festplatte oder eine SSD? Welche genau?) aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recu
lostnocvos schrieb:
Unter "Katalog" im explorer ist noch ein Ordner von der externen Festplatte, zu meinem verwundern, vorhanden und wird angezeigt. Klicke ich drauf öffnet sichs ganz normal mit den eigtl verschwundenen Dateien und Bildern...
Das ist doch das was im OneDrive ist, oder?
 
@rg88 War mein Fehler, was ich meinte ist die Linke Spalte mit Laufwerken und Ordnern. Also nicht wirklich onedrive. Weil als Pfad die Externe Festplatte angezeigt wird, kurios
 
lostnocvos schrieb:
War mein Fehler, was ich meinte ist die Linke Spalte mit Laufwerken und Ordnern
mach doch einfach einen Screenshot, was du eigentlich meinst. Wenn du von "Katalog" redest, ist es OneDrive normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
So habs nun runtergeladen.
 

Anhänge

  • 17355214725476731960463451457835.jpg
    17355214725476731960463451457835.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 601
Festplatte defekt, ziemlich offensichtlich.
Hoffe du hast ein Backup vorher gemacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, aragorn92, Hexenkessel und 2 andere
Die ist defekt. Entsorgen oder professionell daten retten lassen
Auf jeden fall strom ab. Im zweifelsfall geht jede minute die sie dran ist mehr kaputt
 
lostnocvos schrieb:
So habs nun runtergeladen.
Nur zur besseren Lesbarkeit, kannst du bitte einen Screenshot machen (oder benutze das Windows Tool "Snipping Tool") und den posten, du bist ja sowieso am PC, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recu und Aduasen
wie wichtig sind die daten?
man kann es selber probieren, aber da ist die chance eher am geringsten.

In dem zustand wuerde ich bei einem professionellen Diestleister mit mehr als 200, aber eher weniger als 1000 Euro rechnen
 
lostnocvos schrieb:

224 nicht korrigierbare Sektoren. Die Festplatte ist hinüber. Neue kaufen und Backup einspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, Hexenkessel, Bruzla und eine weitere Person
madmax2010 schrieb:
In dem zustand wuerde ich bei einem professionellen Diestleister mit mehr als 200, aber eher weniger als 1000 Euro rechnen
Eher im oberen Bereich. Das Dateisystem hat hier anscheinend schon was mit abbekommen, sonst würde bei so "wenigen" defekten Sektoren nicht soviele Daten fehlen. Da haben wir bereits ein fortgeschittenes Problem.
Wenn die Daten wichtig sind, sofort Nutzung beenden und weg vom Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
xXDariusXx schrieb:
Die hat aber überhaupt nicht lange gehalten oha.
Spricht ja gerade nicht für Western Digital.
Jo, Modell von 2010, 14 Jahre alt. Du scheinst ja ein gewaltiger Experte auf dem Gebiet zu sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@rsupil@mi, Fusionator, Bobmarleyfaruk und 7 andere
lostnocvos schrieb:
Und weg sind die Familienbilder, shittt 😞
Naja, sry, aber sowas sichert man halt auch. Man lagert sowas nicht auf einer 10+ Jahre alten Platte und hofft einfach mal, dass es schon irgendwie gut geht. So ein 2 TB Teil kostet doch quasi nichts mehr.

Aber die Daten sind noch nicht verloren. Ein professioneller (!) Datenretter kann die Dateien wahrscheinlich zum großen Teil wiederherstellen. Aber kostet halt.
Musst du wissen, was dir das wert ist. Lehrgeld eben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Otorva und Aduasen
xXDariusXx schrieb:
Spricht ja gerade nicht für Western Digital.
die allermeisten defekte an HDDs kommen durch Transportschaeden. Bei externen HDDs die schon mal mitgeommen werden, kommt das durchaus mal vor.
Ansosnten sterbendie meisten bestellten HDDs in den ersten 90 Betriebstagen, weil DHL / Amazon oder sonst ein Versand nicht entt zu ihnen war.

Es gibt nur 2 Hersteller von 3.5" HDDs und beide haben eine normalisierte AFR von unter 5 Prozent.
Sowohl Seagate als auch WDC/HGST/Toshiba schaffen meist unter 2%, aber ab und an sind auch serien mit mehr als 20% dabei.

Dazu sind 4300 anschaltvorgaenge schon eher viel bei einer externen
9939 start/stop cycles sind schon hart am limit dessen, was normalerweise erreicht wird.
Ich sehe deutlich haeufiger 120k Betriebsstunden, als mehr als 10k start/stop cycles

@lostnocvos
wie technikaffin bist du?
willst du es riskieren und versuchen was zu retten, lieber geld ausgeben, oder sie weg werfen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, H3llF15H, redjack1000 und 3 andere
Zurück
Oben