Bersteh ich nicht

Ihr werdet staunen aber ich hab die Platte einfach auf fehler untersuchen und reparieren lassen(Über eigenschaften), auf dem ersten blick ist so ziemlich einiges wieder auf der platte. Am wichtigsten sind die Bilder von Familienmitgliedern die nicht mehr leben und die sind wieder da 😀😃😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
du wirst staunen wie schnell sie wieder verschinden, wenn du nicht so schnell es nur irgendwie geht ein backup mit dafuer geeigneter software machst
jede minute die da strom dran ist schredderst du daten
Ergänzung ()

lostnocvos schrieb:
ber ich hab die Platte einfach auf fehler untersuchen und reparieren lassen
auchdas ist sehr sehr schlecht. um nicht zu sagen, das ist verdammt dumm.

Das repariert fehler i mdateisystem, dabei verursacht es sehr viel last auf der Platte und macht noch mehr kaputt.

Das macht man im backup NICHT auf dem kaputt gehenden Datenträger

geeignete tools sind:
madmax2010 schrieb:
und
AlexB79 schrieb:
Acronis True Image die Platten geklont.
denn
AlexB79 schrieb:
Sector für Sector und die Fehler übersprungen.


was du gemacht hast versucht mit aller gewalt alles zu lesen und bleibt dabei lange an defekten stellen. Das wird vermutlich schaden angerichtet haben der nicht hätte sein müssen.

Darum die warnungen die platte aus zu lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@rsupil@mi, MaverickM, rg88 und 3 andere
lostnocvos schrieb:
Ihr werdet staunen aber ich hab die Platte einfach auf fehler untersuchen und reparieren lassen(Über eigenschaften), auf dem ersten blick ist so ziemlich einiges wieder auf der platte. Am wichtigsten sind die Bilder von Familienmitgliedern die nicht mehr leben und die sind wieder da 😀😃😄
Dsa ist halt grobst fahrlässig auf eine kaputten Platte Checkdisk laufen zu lassen... Sowas macht man auf dem 1:1 Image.
Aber du hast eigentlich alle Infos zuvor bekommen. Wenn du jede Warnung ignorierst, dann ists es dein Risiko. Siehst ja dann, ob dir jetzt beim wegsichern noch mehr Daten flöten gehen
Ergänzung ()

recu schrieb:
Es gibt durchaus noch Grund zur Hoffnung. Aber hier im Forum ist es reiner Zufall, ob man einen guten Rat bekommt oder einen falschen.
Das wäre niemals ein "guter Rat" gewesen, das ist grob fahrlässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und recu
lostnocvos schrieb:
Ihr werdet staunen aber ich hab die Platte einfach auf fehler untersuchen und reparieren lassen(Über eigenschaften), auf dem ersten blick ist so ziemlich einiges wieder auf der platte. Am wichtigsten sind die Bilder von Familienmitgliedern die nicht mehr leben und die sind wieder da 😀😃😄

Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

chkdsk ist kein Datenrettungsprogramm. Es bringt eine Festplatte, die einen oder mehrere Strukturfehler im Sinne des Dateisystems hat, in Ordnung. Dabei können Daten verloren gehen, die ein Datenrettungsprogramm noch hätte auswerten können. chkdsk schreibt auf der Festplatte herum. Man schreibt aber nicht auf einer sterbenden Festplatte!

Der (Teil-)erfolg, der sich bei Dir eingestellt hat, ist kein Automatismus.

Beim nächsten Mal geht's in die Hose und dann ist das Geschrei groß.
Schreib' Dir die Worte von rg88 hinter die Ohren:
rg88 schrieb:
Dsa ist halt grobst fahrlässig auf eine kaputten Platte Checkdisk laufen zu lassen... Sowas macht man auf dem 1:1 Image.

Rummurksen kann man nur mit Netz und doppeltem Boden. Aufgrund Deiner objektiv beschädigten Festplatte hättest Du den Klon, bzw. die Imagedatei sogar noch ein zweites Mal kopieren müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Na hoffentlich sichert er jetzt zumindest die Daten... ansonsten kann man ihm auch nicht mehr helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und lostnocvos
Zurück
Oben