Danke für die vielen Antworten, auch wenn ich generell gegen ein etwas herablassendes Miteinander bin.
Durch meine ganzen Recherchen welchen Prozessor für welchen Preis, Mainboard, Testberichte, Benchmarks, Erfahrungsberichte, usw. habe ich nicht mitgekriegt, dass die Haswells "jetzt schon" raus kommen oder einfach überlesen. Was dazu allerdings zu sagen ist, ich habe alles einzeln und bei verschiedenen Anbietern, neuwertig oder mit Restgarantie gekauft und komme damit insgesamt auf 130€ Ersparnis, was mir bei jeglichem neuen "Zeug" nicht gelungen wäre.
Ums vorweg zu nehmen: ich achte nicht auf jeden Cent aber bei neuwertigen Komponenten inkl. Garantie kauf ich lieber diese günstiger, als neue für mehr Geld.
i5 3570k: 160€ (Neu und noch verschweißt mit Garantie)
Asus gtx 660: 165€ (Neuwertige Retourenware mit Garantie)
ASRock Z77 Pro3: 51€. (1 Monat alt mit Garantie)
Im Nachhinein wäre einige Wochen warten wahrscheinlich besser gewesen, weil ich davon ausgehe dass durch die neue Generation die Vorgänger tendenziell im Preis fallen werden, aber jetzt ist es zu spät. Daher: Thema erledigt.
Was ich mit dem PC mache: täglich viele Stunden daran Arbeiten. Meist "rechenunintensive" Sachen allerdings mit min. 5 Programmen gleichzeitig (das würde aber auch nen Gameboy noch schaffen), teilweise allerdings sehr grafikintensive Arbeiten mit Photoshop und Gigabyte großen Dateien.
Fast täglich abends zocken, meist "lächerliche"(im grafischen Sinne) Spiele wie Counterstrike oder League of Legends, Anno 2070 wäre auch dabei, läuft mir aber aktuell zu unrund. Starcraft 2 wird mit einem ordentlichen PC auch wieder mit rein zählen.
Preis und Aussehen des Gehäuses:
Was ich gehofft habe: unter 100€.
Das aussehen ist mir fast egal, solang das Gehäuse nicht Cremefarben oder Pink ist, ist alles in Ordnung. Mir kommt es bei dem Gehäuse eher auf die Funktionalität an. Heisst im Klartext: vorne min. 1x USB, ordentliche Möglichkeiten möglichst große Lüfter einzubauen und im Prinzip war es das schon.
Die Zweite Sache wäre ein ruhiges Netzteil, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich überhaupt ein neues brauche. Ich habe hier ein etwas älteres mit 430 Watt, auf der GTX wird angegeben "mindestens 450W".