Besonders leises Gehäuse

BillyTastic schrieb:
Die Wattzahl sollte locker reichen. Ich komme mit meinem System auf keine 350W bei maximaler Last und du hast dabei noch eine sparsamere GPU als ich.

BillyTastic schrieb:
Hier wäre eins für ~80€ und 80-Plus-Gold-Zertifikat. Das Sea Sonic G-Series G-450 450W ist effizienter als das von be quiet.

Warum gibst Du zuerst einen vernünftigen Hinweis, verfällst dann aber wieder dem Watt-Wahnsinn? 450 W wären völlig überdimensioniert, wie Du bereits selbst verdeutlichtest. Und dies hat i. d. R. eine Effizienzminderung zur Folge. Angesichts seiner Ausführungen gehe ich davon aus, dass der Themenersteller Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, was bei einem Netzteil für 80 € sicherlich nicht gegeben ist, wenn man bedenkt, dass man bereits für 35 bis 45 € ein einwandfreies Qualitätsmodell erhält.
 
Ich kann verstehen dass man nicht freiwillig meine unendlich langen Texte ließt, nochmal eine Kurzzusammenfassung:

Primärziel: möglichst leise
Sekundärziel: möglichst günstig

Mir geht der Preis nicht über die Leistung, im Sinne der niedrigen Lautstärke. Unnötig viel möchte ich aber natürlich trotzdem nicht ausgeben.
 
Auryn schrieb:
Warum gibst Du zuerst einen vernünftigen Hinweis, verfällst dann aber wieder dem Watt-Wahnsinn? 450 W wären völlig überdimensioniert

Watt-Wahnsinn bei 450 Watt? Sobald ihm die Grafikkarte zu schwach sein sollte und er aufrüstet, könnte es passieren, dass 350/400 W zu wenig sein könnten. ~100 Watt mehr Leistung vom NT als unter das maximale unter Last finde ich nicht übertrieben.

Und wie schon gesagt wurde, bei modularen Netzteilen sind immer alle Kabel dabei. Wäre ja totaler Wucher wenn man sich die noch separat besorgen müsste :D

Denke mal mit dem be quiet! wirst du glücklich. :)
 
Meinst Du nicht, dass jemand, der 90 € für ein schallgedämmtes Gehäuse ausgibt, Netzteile als seine Favoriten bezeichnen und diese empfehlen würde, welche zu den leiseren Modellen zählen? Einzig beim aufgeführten Fortron Source könnte ich momentan nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es tatsächlich sehr leise ist. Die anderen sollten Dich aber sehr wahrscheinlich zufriedenstellen.

(Morgen kommt mein DS 1... :p)
 
Danke für die vielen Tipps :) Bestellt ist jetzt das be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 über eBay zu 39,99€ (wieder 15€ gespart, mehr als nichts). Ich habe ca. 10 Testberichte zu Netzteilen und deren Lautstärke gelesen und daher hat es mich letztendlich überzeugt. Auch das modulare Kabelmanagement finde ich sehr gut.

Das Nanoxia DS one wirds werden, allerdings bestelle ich dies erst wenn die restlichen Komponenten definitiv feststehen. Zur Zeit hängt es noch an:
1. der Auswahl eines Monitors
2. der Frage ob Macho HR-02 und 8GB Corsair Vengeance zusammen auf das Pro3 passen und
3. der Auswahl einer möglichst leisen Festplatte + ob und wenn ja welche SSD-Festplatte.

Ich kämpfe zwar entschlossen dagegen an, aber meine Ungeduld wird stärker. Ich bin gespannt wie laut das Teil am Ende sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 2. Bilder sagen mehr als 1000 Worte :D

xtc-albums-review-scythe-mugen-3-im-pcghx-check-4465-picture427563-img-9554.JPG

Zu 3. Wenn du etwas weniger für eine SSD ausgeben willst, kann ich dir die Samsung SSD 840 Series 120GB empfehlen. Super Leistung für wenig Geld.

Bei der HDD würde ich die raten mal bei Seagate (oder auch bei einem anderen Hersteller) beispielsweise ein Modell der "Green Serie" anzugucken. Die sind sparsamer und damit auch leiser. Sind dann natürlich nicht so schnell, aber dafür hast du ja dann deine SSD. :p

Die hier zum Beispiel: Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB. Kann dir allerdings keine Empfehlung genau für dieses Modell aussprechen, da ich selber eine andere habe. Ist nur ein Tipp von mir, hoffentlich meldet sich hier Jemand noch der etwas genauer sein kann. :)

Notfalls nochmal im HDD Thread nachschauen ;)
 
Oh wei... Aber bist du dir sicher dass das Vengeance und Macho sind? Auf jeden Fall kein Pro3, hauptsache das ist nicht 1mm höher, sonst wird das wohl nen bisschen zu eng :)

BillyTastic schrieb:
Samsung SSD 840 Series 120GB empfehlen. Super Leistung für wenig Geld.
Habe mir schon viele Testberichte dazu durchgelesen, kann mich aber einfach nicht entscheiden, da die Pro so schöne "Schreibzeiten" hat, dafür aber auch wieder ne Ecke mehr kostet.

BillyTastic schrieb:
Notfalls nochmal im HDD Thread nachschauen ;)
Habe ich schon und ich werds wieder tun :evillol: Bin allerdings für heute bei 11,5 Stunden Testberichte und Foren lesen, hauptsächlich zu Monitoren. Dabei wollte ich heute endlich bestellen, aber ich bezweifle langsam dass das noch was wird...
 
Ahhhh Macho.... hab an den Scythe Mugen gedacht :freak:

Hab aber dafür dieses Foto gefunden aus diesem Thread

Wenn du die zwei äußeren Rambänke benutzt, sollte es passen. Ist zwar Boardabhängig, aber es wäre schon arg ungewöhnlich, wenn die bei dir so extrem nah an der CPU wären. Notfalls musst du den Ram zurüsckschicken und den Vengeance LP nehmen.


Würdest du denn die Schreibrate der SSD brauchen? Ist ja nur für große Dateien die man öfters kopiert wesentlich. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist die gleiche würde ich behaupten, bzw. nur sehr leicht spürbar.
Ich hab auch vor mir demnächst eine SSD zuzulegen und werde mich wahrscheinlich für die günstigere Variante entscheiden, aber dafür evtl. mit paar mehr GB. :)
 
Da ist wieder der eine Millimenter. Ich habe vor einigen Minuten im "RAM-Forum" einen Thread dazu aufgemacht und bin zwischenzeitlich auch auf die Schiene der LPs gekommen.

So habe ich darüber noch nicht nachgedacht, im Prinzip braucht man für Windows starten, Programme oder Spiele ja fast ausschließlich das Lesen, was bei der Basic, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, identisch (oder nur ein geringer Unterschied) war.

Bei 250GB bräuchte ich vielleicht nicht mal mehr eine "normale" Festplatte, was das ganze widerrum noch leiser machen würde... :rolleyes: Habe oft gelesen dass die Festplatte das lauteste am ganzen System war.
 
Jop die HDD zerstört das leiseste System :(

Wenn dir der Platz reicht ist es super, wenn nicht dann ist eine HDD trotzdem okay. Die läuft ja nicht dauerhaft. Nur für Bilder o.ä. reicht es ja aus. Werde ich dann wahrscheinlich auch so machen.

Die Headspreader vom Ram sind eh nur fürs Aussehen ^^
 
Ich habe bis heute morgen weitere Tests gelesen und die Gesamtkonfiguration sieht nun wie folgt aus (alles bestellt oder bereits da):

Nanoxia DS one
ASRock Pro3 Z77
i5 3570k
ASUS GTX600 DC2O
Corsair Vengeance Low Profile 8GB Kit, 1600, CL9
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
WD Caviar Blue 500GB
be quiet! Pure Power L8-CM 430W
Dell U2312HM

Bisher noch keine SSD, die WD blue soll extrem leise+wirklich schnell sein und SSD werde ich dann vielleicht in Kürze nachrüsten. Da ich mir bei der Entscheidung welche es sein soll nicht wirklich sicher bin, muss das halt noch etwas warten.

Danke für die Tipps :) Bin mal gespannt das daraus wird und werde dann hier nochmal dazu schreiben. Hoffe dass alles funktioniert (da insgesamt bei 6 verschiedenen Anbietern und zum teil neuwertig, aber nicht neu gekauft) und es erwartungsgemäß ruhig zur Sache geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben