MarcDK
Banned
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.559
Hi,
ich habe gerade zu meiner neuen Fritzbox 7590 einen Fritz Repeater gekauft. Denn will ich im obersten Stock, wo die Fritzbox nicht hinkommt, in die Netzwerkdose einstecken und als Access Point nutzen. Nun war ich erstaunt, dass er nicht einfach die Netzwerkkonfiguration übernimmt. Das tut er vielleicht als Repeater aber nicht als Wifi Brücke, bei dem man das Netzwerkkabel, welches unten in der Fritzbox steckt und oben dann im Repeater endet, verwendet.
Wenn ich nun die beiden neuen Netzwerke für 2.5 und 5 GHZ genau so nenne wie die unten bei der FritzBox, dann halbiert sich die Geschwindkeit. Sie stören sich scheinbar.
Wenn ich neue Namen vergeben für "Wifi 5Ghz oben" dann ist es ok aber irgendwie kann das doch nicht Sinn der Sache sein, oder? Ich will doch nicht ingesamt 6 WIfis haben:
1. Wifi 5Ghz
2. Wifi 2.4 Ghz
3. Wifi Gast
4. Wifi 5 Ghz oben
5. Wifi 2.4 Ghz oben
6. Wifi Gast oben
Mache ich was falsch? Soll das so? Oder macht die Option der FB wirklich Sinn, auch 5 Ghz und 2.4 Ghz gleich zu nennen? Das habe ich bislang vermieden, weil 5 Ghz deutlich schneller ist als 2.4 Ghz bei großen Dateien (TimeMachine). Deswegen will ich meine Macs im 5 Ghz Wifi lasse was ich sonst nicht garantieren kann.
Ideen? Erfahrungen?
ich habe gerade zu meiner neuen Fritzbox 7590 einen Fritz Repeater gekauft. Denn will ich im obersten Stock, wo die Fritzbox nicht hinkommt, in die Netzwerkdose einstecken und als Access Point nutzen. Nun war ich erstaunt, dass er nicht einfach die Netzwerkkonfiguration übernimmt. Das tut er vielleicht als Repeater aber nicht als Wifi Brücke, bei dem man das Netzwerkkabel, welches unten in der Fritzbox steckt und oben dann im Repeater endet, verwendet.
Wenn ich nun die beiden neuen Netzwerke für 2.5 und 5 GHZ genau so nenne wie die unten bei der FritzBox, dann halbiert sich die Geschwindkeit. Sie stören sich scheinbar.
Wenn ich neue Namen vergeben für "Wifi 5Ghz oben" dann ist es ok aber irgendwie kann das doch nicht Sinn der Sache sein, oder? Ich will doch nicht ingesamt 6 WIfis haben:
1. Wifi 5Ghz
2. Wifi 2.4 Ghz
3. Wifi Gast
4. Wifi 5 Ghz oben
5. Wifi 2.4 Ghz oben
6. Wifi Gast oben
Mache ich was falsch? Soll das so? Oder macht die Option der FB wirklich Sinn, auch 5 Ghz und 2.4 Ghz gleich zu nennen? Das habe ich bislang vermieden, weil 5 Ghz deutlich schneller ist als 2.4 Ghz bei großen Dateien (TimeMachine). Deswegen will ich meine Macs im 5 Ghz Wifi lasse was ich sonst nicht garantieren kann.
Ideen? Erfahrungen?