Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beste Konfiguration des Fritz Repeater 1750E mit FritzBox 7590 als Wifi Brücke?
Wenn ich das mache, dann konfiguriere ich den Fritz Repeater als Repeater und nicht als Access Point mit LAN-Kabel Anschluss. Das erklärt auch, warum dann "Mesh" aktiviert ist. In meinem Szenario mit Kabel in der Wand macht "Mesh" bzw. W-LAN Verstärkung keinen Sinn.
WPS-Taste auf dem Repeater für 5 Sekunden drücken, innerhalb von 2 Minuten zur Fritzbox rennen und dort auch die WPS-Taste (Fritzbox 7590) drücken.
ist.
Imho ist das falsch, für die Einbindung ins Mesh darf man die WPS-Taste am Repeater nur kurz drücken und muss die Taste an der Fritzbox länger halten...
Drücken Sie kurz die WPS-Taste des Repeaters. Nach dem Loslassen der WPS-Taste beginnt die WLAN-LED zu blinken.
Innerhalb von 2 Minuten: Drücken und halten Sie die Verbindungstaste der FRITZ!Box, bis die Bestätigungs-LED aufleuchtet. Eventuell leuchten auch andere LEDs auf.
Wie oft denn noch, bei AVM ergibt "Mesh" auch dann Sinn wenn der Repeater als Accesspoint arbeitet.
Wir haben bei uns in der Firma ne Fritzbox und nen Repeater 450E der per Kabel mit der FB verbunden ist. Erst seit dem wir Mesh aktiviert haben funktioniert das Roaming zwischen den beiden richtig...
Imho ist das falsch, für die Einbindung ins Mesh darf man die WPS-Taste am Repeater nur kurz drücken und muss die Taste an der Fritzbox länger halten...
FRITZ!-Geräte ins WLAN Mesh einbinden
1. Drücken Sie für 6 Sekunden die WLAN/WPS-Taste an Ihrer FRITZ!Box.
2. Drücken Sie dann kurz die Verbindungstaste an Ihrem FRITZ!-Produkt, die typbedingt unterschiedlich bezeichnet ist.
Ihr hattet recht. Ich habe das mit der WPS Taste gemacht. (Kurz am Repeater und dann lang an der FritzBox). Nun kann ich im Repeater nix mehr einstellen und er übernimmt alle Daten aus der Fritzbox. Das war vorher nicht so.