Bester Virenscanner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sowas wie einen "besten" Virenscanner gibt es nicht ;). Jeder hat vorteile und nachteile.
In deinem Fall tut sicher ein Gratis Scanner auch und wenn nicht dann einfach das Upgrade zahlen ;)
Von A wie Avast bis Z wie ZoneAlarm
 
Emsisoft Anti-Malware
 
ZoneAlarm ist aber eine Firewall ;)

Suche mal unter den News nach "AntiVirus oder Virenscanner" CB hat da schonmal ein paar Tests gemacht.
Ich persöhnlich setzte auf die kostenfreie Variante Microsoft Security Essentials
 
naja der billigste Virenscanner ist immer noch, auf ein System zu wechseln, wo es keine Viren gibt :-D

Spaß bei Seite!

CB testet doch hin und wieder mal die Virenscanner gegeneinander.
 
Meinster schrieb:
naja der billigste Virenscanner ist immer noch, auf ein System zu wechseln, wo es keine Viren gibt :-D

Sowas gibt es nicht :D
Sobald eine Plattform offen ist, gibt es immer schwarze Schaafe, die das ausnutzen werden =)
 
hab ich doch schon geschrieben


Emsisoft Anti-Malware


dual scan engine


scannt gegen maleware und viren gleichzeitig


topic closed :)
 
Wenn du recht sicher gegen Maleware sein willst kann ich dir Spybot ans Herz legen - den und 2 mal die Woche nach updates suchen und immunisieren und gut.
Problem ist das nicht jeder Scanner gut mit zocken harmoniert, bin deswegen extra von Antivira Free zu AVG Free gewechselt und habe es nicht bereut.
Hat auch in PCGH sehr gut abgeschnitten: http://www.pcgameshardware.de/aid,8...ecurity-Suiten-November-2011/Sicherheit/Test/
 
Ich persönlich fahre seit Jahren mit ESET NOD32 sehr gut.
 
Solche Diskussionen führen meist in ein Chaos von Empfehlungen und schweifen sehr weit von der Materie ab. Es ist gut, dass jeder Nutzer auf eigene Erfahrungen beharrt und dagegen ist nichts einzuwenden. Jeder Nutzer hat andere Anforderungen an eine (Schutz)Software. Wäre ja schlimm wenn es dem nicht so wäre.

Wenn ich ein wenig ausholen darf. Das Thema Sicherheit ist ein weites und großes Spektrum. Uns werden im Internet, PC-Zeitschriften, Foren einiges an den Kopf geworfen. Dabei handelt es sich meist um verbreitetes Halbwissen, dass um ein vielfaches schädlicher ist als die Schädlinge selbst. Das trügerische Gefühl von Sicherheit macht einen Rechner erst recht angreifbar. Viele Nutzer, um nicht zu sagen gut 70%, machen sich den Fehler zu eigen, den Schutz ihres Rechners auf einem oder mehreren Programmen aufzubauen. Das sind meist Firewalls, AV-Scanner und andere vermeintliche Schutzarchitekturen.Sicherheit ist ein sehr aufwendiges Konzept, dass sehr präzise durchdacht werden muss, um zu funktionieren.

Zum Schluss sei gesagt, dass man in Foren auf verschienste Meinungen und Erfahrungen, Empfehlungen die sehr weit auseinander gehen, treffen werden vondaher sollte man genausten schauen und abwägen wo der eigene Standpunkt ist. Oft ist weniger doch mehr und nicht alles was glänzt und blinkt muss gleich was gutes sein.

Gebe dein Titel mal in die Suche ein und du wirst sehen, dass diese Frage sehr oft gestellt wird.

-> solche Threads werden geschlossen, aber da es scheinbar so viele sind kommen die Admins nicht nach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben