De-M-oN
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.740
Der DT770 Pro 80 Ohm ist bassstark, keine Frage. Aber die Qualität die da rauskommt, macht ihn sogar angenehm - meine Meinung ^^
Bissl Hochton anheben (was dem DT770 Pro 80 Ohm bissl fehlt) und dann passts auch. Er braucht einfach den kleinen Kick im Hochton. Dann klingter bei weitem weniger tieftondominant.
Der MMX 300 ist bei weitem zurückhaltender im Bass, wie schon gesagt, und hat stärkeren Hochton.
Zu anderen Kopfhörern kann ich nichts sagen. Aber beim Shure fällt mir bei der Kurve das Hochtonloch negativ auf. Als Metalhörer find ich das eher negativ wenn der Hochton so abfällt. Gerade der sollte vorhanden sein wenn man Metal hört. Und das Blake Metal hört wie ich es auch tue, kann man ja wunderbar anhand seines Avatars sehen
Bissl Hochton anheben (was dem DT770 Pro 80 Ohm bissl fehlt) und dann passts auch. Er braucht einfach den kleinen Kick im Hochton. Dann klingter bei weitem weniger tieftondominant.
Der MMX 300 ist bei weitem zurückhaltender im Bass, wie schon gesagt, und hat stärkeren Hochton.
Zu anderen Kopfhörern kann ich nichts sagen. Aber beim Shure fällt mir bei der Kurve das Hochtonloch negativ auf. Als Metalhörer find ich das eher negativ wenn der Hochton so abfällt. Gerade der sollte vorhanden sein wenn man Metal hört. Und das Blake Metal hört wie ich es auch tue, kann man ja wunderbar anhand seines Avatars sehen
