Hallo zusammen. Ich möchte gerne zwei Bibliotheken zu einer zusammenführen. Diese enthalten in der Hauptsache Bilder in verschiedenen Ordnern. Ich möchte gerne aus diesen Bibliotheken verlustfrei einen Ordner machen. Leider kamen über die Jahre immer wieder in beiden Ordnern Dateien hinzu, die in dem anderen Ordner nicht vorhanden sind. Geht das was automatisch oder muss ich alles händisch erledigen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bibliotheken zusammenführen
- Ersteller Robinator
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.360
kurzfassung: du wills duplikate finden?
ist die ordnerstruktur sonst easy mergebar?
ist die ordnerstruktur sonst easy mergebar?
Zuletzt bearbeitet:
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.407
Hi und willkommen im Forum...
Nutze am Besten der Übersichtlichkeit halber dafür einen Datei-Manager (bspw. TotalCommander o. ä.) mit sämtlichen evtl. benötigten Funktionen, um beide Bibliotheken in eine Neue zu migrieren.
Btw.:
Das "verlustfrei" richtet sich nach Deiner Bewertung und Bedienung.
Btw.:
Das "verlustfrei" richtet sich nach Deiner Bewertung und Bedienung.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
deYoda
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.298
synchronisiere die beiden Ordner doch zunächst mit einer der gängigen Sync-Programme 2seitig - dann haste in beiden identisch alles und kannst weitermachenRobinator schrieb:anderen verschiedene Bilder und Ordner angesammelt haben und in beiden Ordnern auch gleiche Bilder vorhanden sind
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
FreeFileSync wäre so ein Programm. Sync einfach alles zu einer Seite, und die andere löscht Du dann. Ich würde trotzdem VORHER beide Bibliotheken sichern!
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.407
Und wenn man gleich alle beiden Bibliotheken durch Kopieren in eine neue Dritte migriert, kann man sich das Andere alles sparen und behält trotzdem noch die Ursprünglichen (rein zur Sicherheit, szs. als Backup - kann man ja später nach Kontrolle auf Vollständigkeit der neuen Bibliothek immer noch "vernichten"!).
Versteh' das nicht - wieso nur immer so umständlich unpragmatisch?Aber ja, gut, soll jeder seinen eigenen Work-Flow haben...
deYoda
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.298
Der Unterschied zwischen Kopieren und synchronisieren ist aber schon bekannt?User007 schrieb:durch Kopieren
Und auch der Aufwand der jeweiligen Methode?
nur soviel zum Thema "Workflow"
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.407
deYoda schrieb:Der Unterschied zwischen Kopieren und synchronisieren ist aber schon bekannt?
Ja, und - hast Du denn überhaupt meine Beiträge aufmerksam gelesen und die von mir beschriebene Methode sinngemäß erfasst?
Ich hab' weder was von "synchronisieren" (was übrigens auch nicht der Zielsetzung des TE, zwei Bibliotheken zu synchronisieren, entspricht!) noch von Kontroll- bzw. Vergleichsverzicht geschrieben - das kommt bei der von mir aufgezeigten Methode nunmal von allein, ist dementsprechend genau weniger aufwändig und stellt einen (zumind. m. Mg. n.) zielorientiert pragmatischeren Workflow dar.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber laß mal, soll gern jeder auf seine Art zum Ziel kommen.
Ich hab' weder was von "synchronisieren" (was übrigens auch nicht der Zielsetzung des TE, zwei Bibliotheken zu synchronisieren, entspricht!) noch von Kontroll- bzw. Vergleichsverzicht geschrieben - das kommt bei der von mir aufgezeigten Methode nunmal von allein, ist dementsprechend genau weniger aufwändig und stellt einen (zumind. m. Mg. n.) zielorientiert pragmatischeren Workflow dar.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber laß mal, soll gern jeder auf seine Art zum Ziel kommen.
deYoda
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.298
Das Kompliment gebe ich gerne, meine posts betreffend, unverändert zurückUser007 schrieb:Ja, und - hast Du denn überhaupt meine Beiträge aufmerksam gelesen und die von mir beschriebene Methode sinngemäß erfasst?
Doch - als Ergebnis gibts 2 absolut identische Ordner ---> einen in die Tonne ----> was bleibt?User007 schrieb:was übrigens auch nicht der Zielsetzung des TE, zwei Bibliotheken zu synchronisieren, entspricht!
---> Richtig! Ein zusammengeführter Ordner (kann man auch migriert nennen, wenn man denn will)
Du erhälst nach Deinem post sogar drei Ordner und willst den neuen ja später noch auf Vollständigkeit der neuen Bibliothek kontrollieren
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Genau das entfällt beim syncen
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Eben, viele Wege führen nach Rom...Deiner links, meiner rechts rum (Das Ergebnis ist in beiden Fällen dasgleiche)User007 schrieb:Aber laß mal, soll gern jeder auf seine Art zum Ziel kommen.
Wir sollten es aber dem TE überlassen, welcher Pfad ihm genehmer ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 502
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 2.289
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.752
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 482