Bildschirm schwarz nach CPU wechsel

Jan2611

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
25
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … Neu Ryzen 7 5800x / Alt Ryzen 5 2600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): …16 GB
  • Mainboard: … Asus EX-A320M-GAMING
  • Netzteil: … Asus Gold TUF Gaming 750w
  • Grafikkarte: … Asus Nvedia RTX 3060

Nach dem CPU wechsel bekomme ich kein bild mehr.

Gemacht habe ich :

Bios Update das neuste, CMOS batterie für 5 min raus, RTC-RAM über 2 Pins gelöscht + Batterie raus ( Natürlich Netzstecker gezogen ), PC 15 min laufen lassen trotzdem nur schwarzer Bildschirm, RAM Speicher rausgezogen und nichts passiert.

Weiß nicht mehr weiter.



Mainboard ist kompatibel mit dem Prozessor.

Mit der Alten CPU funktioniert es direkt.

BIOS ist auf Default zurückgesetzt.
 
Alte CPU wieder rein ... wenn die geht, kann die neue defekt sein oder sie wird vom BIOS nicht unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl, KenshiHH und Jan2611
Ich verstehe es aber nicht. Laut der Beschreibung soll das MB die CPU unterstützen und defekt, kann mann das testen?
 
Bios Aktuell?
CPU wird ab Version 5862 unterstützt laut Asus Support Website
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124 und Jan2611
Eine dumme Frage: Nach der Umbau-Aktion hast du das Monitorkabel im Eifer des Gefechts schon an die GPU und nicht zufällig ans Mainboard angeschlossen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan2611
wenn das BIOS auf dem neusten Stand ist und die CPU dennoch nicht erkannt wird

liegt es mit aller Wahrscheinlichkeit am RAM

da beide CPUs aus unterschiedlichen Generationen stammen, haben beide auch unterschiedliche RAM Controller

daher gibts für die AM4 Plattform bei den QVL Listen zu den passenden Generationen auch passenden RAM

welchen RAM (genaue Bezeichnung) nutzt du denn?
 
Sicher? Hat es auch geklappt?
Läuft die alte CPU noch?
 
Mal blöd gefragt.

Bildschirm komplett schwarz du siehst nie irgendwas?

GPU per Display Port Kabel verbunden? Falls ja, einfach mal Hdmi testen? :-)
 
Ich würde eigentlich auch eher auf RAM tippen, sehr selten, dass man eine neue montags CPU bekommt.
Da das Mainboard keine Indikatoren hat, hast du evtl. einen Mainboard Speaker rumliegen?
 
Alte CPU läuft direkt. HDMI Stecker habe ich auch ausprobiert. Aber mit dem An der Grafikkarte genau dem selben, läuft er auch mit der Alten CPU.
 
Der RAM sollte eigentlich laufen. Stecken die Module in A2 + B2? Testweise die Module einzeln testen. Sind die Pins der neuen CPU alle gerade?
 
sollte und eigentlich machen den ganzen Satz kaputt

auch nativ (wahrscheinlich 2133MHz) wird der RAM nicht laufen
 
RAM : CT8G4DFD824A.M16FF

Was sind A2 und B2? Also die Farben sind 2 unterschiedliche vom den RAM slots. Die stecken in den Farb gleichen. Habe die auch schon umgesteckt. In die jeweils anderen Farbgleichen.

Einzeln habe ich sie auch schon getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Steht in der Anleitung welcher Slot welcher ist, sollten bei dir aber die beiden hellgrauen Slots sein wo sie stecken sollten.

Besteht die Möglichkeit die CPU in einem anderen PC zu testen?
sTyLzYo schrieb:
wie zu erwarten, steht der RAM nicht in der Liste
Das hat nichts zu bedeuten, nur weil es nicht in der Liste ist, ist er nicht gleich inkompatibel, können ja nicht jeden RAM der Welt durchtesten.
 
Wo der RAM steckt müsste egal sein. In beiden Varianten funktioniert es mit der Alten CPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Zurück
Oben