Billige komplettsysteme

tanjasamira

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
29
Hallo, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen!!! ich möchte einen Neuen Pc, ich mache zur zeit damit nicht soviel was ich viel mache ist im netz surfen,streams und musik gucken,und ein bisschen dran arbeiten, aber wenn ich doch mal wieder in 1Jahr zb spielen möchte/ sollte so , spiele wie Skyrim zb ob da so ein billig pc für 160 euro zb bei csl computer etc) reicht und man nur später ne graffikkarte zusätzlich einbaut und gut oder ob das dann mit so einem billig pc nicht möglich ist und man dann auch wieder andere teile braucht zum spielen die wichtig sind mit mehr leistung, was kann ich da machen um günstig weg zukommen und was ist wichtig, ich hoffe ich habe es alles richtig beschrieben und bin hier richtig! Lg Tanya
 
Wie hoch ist dein Budget ... und bedenke: wer billig kauft, kauft 2x ;)
 
abegesehen davon das das lesen ein wenig kompliziert war in ermagelung von struktur ist meine meinung: nein solches systeme sind nicht dazu geeignet ma kurz ne partie skyrim zu zocken, das ist vom budget einfach nicht drin, mit so ner 160 euro kiste wirst du vermutlich probleme haben hd streams flüssig zu gucken (ohne die mir jetzt angeschaut zu haben)
meinermeinung nach sollte man min 300 euro in die hand nehmen und was selber bauen, mit bissel mehr sind die kisten dann direkt gelegenheitszocker tauglich
 
Willkommen bei CB.

Wenn du deinen Post ansehnlicher gestaltest und besser formulierst, dann werden dir viel mehr Leute helfen.

So, zum Thema:

mit nem Budget von 160€ wird nicht viel zu machen sein. Komplett-PCs (noch dazu billige) verbauen so schlechte Netzteile, dass man nicht einfach ne Grafikkarte dazustecken kann.

Was wäre denn dein max. Budget ohne Grafikkarte?
Von welcher Auflösung und welchen Qualitäts-Ansprüchen bei den Spielen sprechen wir denn?

Wenn du selbst etwas zusammenstellst (zusammenstellen lässt) und es bei nem Händler kaufst, der auch zusammenbauen (zB Hardwareversand.de), dann kommst du deutlich besser weg.

Mit würde eine Basis aus Pentium G, 4GB RAM und nen Cougar A400 vorschweben.
 
hallo

schreib mal lieber mit paar absätzen liest sich besser

generell würd ich von so billig fertig dingern abraten, mögen für office und surfen reichen aber wenn du dann wieder zocken willst kannstes abknicken

ansonsten solltest mal hier in der faq nach ner office kiste zum selber bauen gucken
 
Die Überlegung kam dadurch das ein Bekannter mir sagte er könne mir einen 2 Kern Processer,mainboard mit on board graffik,und 4 GB arbeitsspeicher für 70 euro geben, da ich jetzt zur Zeit einen ca 10 Jahre alten rechner habe, und alles nur hakt und langsam ist

AMD Athlon(tm) xp 2600+ 2,08 GHz 1,25 GB Ram radeon 9600 Family sec grafikkarte und ich glaube 32 GB festplatte,, und er meinte halt das seine Pc teile halt ja um einiges besser sind als das was ich jetzt hab,selbst die on board graffikkarte von ihm,jedenfalls für das was ich zur

damit mache und falls ich dann spielen will soll ich mir halt ne 6670graffikarte einbauen und gut, ist alles n bisschen komisch, und da dachte ich dann kann ich gleich n neuen für 160 oder 180 kaufen und bau da halt ne grafikkarte ein,,

Vielen Dank aufjedenfall schonmal für Eure Antworten,, bekommt Ihr das irgendwie günstiger hin mit dem Pc für das was ich damit zur zeit mache!!! aber so das ich eventuell doch nochmal spiele drauf spielen kann, muss jetzt keine extrem hohe auflösung sein, nur ganz gut und sollte nicht ruckeln dann ist es ok.

Weil wenn ich jetzt 300 euro ausgebe und dann doch nicht spiele, wäre ich bestimmt um einiges billiger wegkommen,, aber ich weiß es halt nicht wirklich!

und wäre superlieb wenn ihr mir noch einige Beispiele zusammen stellen könntet oder so ein mittelding,,,Danke schonmal an Euch!:)
 
Hol Dir am Besten erstmal folgende Komponenten:

- Board: MSI B75MA-P45
- Prozessor: Intel Pentium G2020
- Speicher: Kingston Value Ram KVR1333D3N9/4G
- Festplatte: Seagate ST1000DM003-1CH162
- Brenner: LG GH24NS95 oder Samsung SH-224BB
- Netzteil: Cougar A350/A400 (je nach Wunsch später eine Grafikkarte nachzurüsten)
- Gehäuse: Fractal Design Core 1000

Das ist im Kern eine grundsolide Kiste. Der Speicher kann später, weil es sich um ein sehr gängiges Markenmodul mit eindeutiger Typbezeichnung handelt, jederzeit nachgerüstet werden. Das Board wird zunächst erstmal mit einem Riegel bestückt und man kann jederzeit bis zu 3 weitere Riegel nachrüsten, je nach Bedarf.

Die Festplatte ist imho sehr schnell und leise. Ein empfehlenswertes Teil zu dem recht günstigen Preis. Der Vorteil ist, dass Du hinsichtlich Datensicherung problemlos den Seagate DiscWizard nutzen kannst, eine OEM Version von Acronis True Image für Seagate Festplatten.

Das Board bietet die Option später auch eine SSD nachzurüsten, weil ein SATA6G-Port vorhanden ist und es hat auch einen DVI-Anschluss. Daher kannst du den Bildschirm erstmal digital mit der "Onboard-Grafik" verkabeln, ohne Einbußen bei der Bildqualität hinnehmen zu müssen.

Das Netzteil ist ein gutes Teil. Je nach Wunsch, später eine dezidierte Grafik nachzurüsten, kann man sich daran orientieren, wieviel Watt gebraucht werden. Es ist eher davon auszugehen, dass künftige Grafikchips immer weniger Strom verbrauchen werden. Von daher ist man mit einem Brot- und Butter-NT der 400 Watt Klasse gut bedient, weil dieses für alle gängigen Grafikkarten reicht. Alternativ sind die kleinen Modelle von BeQuiet (Pure-Power-Reihe) gut zu gebrauchen.

Das Gehäuse ist in Ordnung fürs Geld. Kann man ruhig kaufen und es sieht auch noch gefällig aus (gut, ist Geschmacksache).

Damit hast Du dann ertmal ein ordentliches Grundsystem, auf dem man aufbauen kann. Das Netzteil hat Reserven für einen gesonderten Grafikchip und die SSD kann später am SATA6G-Port die HDD ersetzen, die dann einfach auf einen SATA3G-Port umgestöpselt wird. Willst Du das aber nicht, dann muss ein H77-Board her, weil nur hier 2 SATA6G-Ports vorhanden sind. Dann würde sich ein MSI H77MA-G43 empfehlen. Als SSD kann man die Samsung SSD 840 nehmen, die es aktuell immer mal wieder im Rahmen von Sonderaktionen zu Preisen zwischen 70 und 85 Euro gibt. ;)

Gruß LE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Danke nochmal für die Vorschläge,, ich denke ich nehme die Gamer pc zusammenstellung( aus dem Link) für 350,- Euro

und bestelle bei Hardwareversand, aber ich bin mir halt noch nicht ganz so sicher, aber ich würde gerne wissen , da ich noch nie sowas

bestellt habe ob ich ein Monitorkabel dazu bekomme oder muss ich sowas auch noch extra bestellen, weil das uralte wird

doch bestimmt nicht passen oder????? Und falls ihr doch noch bessere Vorschläge habt bitte schreiben!!!!

Liebe Grüße Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den desktop abgemacht und einfach mein fernseher stattdessen rangemacht!!! Maus hab ich eingestüpselt per usb kabel und keyboard über so ein infrarotteil mit kleinen usb stick den man noch zusätlich einsteckt! Windows 7 würde ich bekommen von bekannten,,

vom fernsehn zum pc ist so ein kabel mit breiten stecker die man abschrauben muss aber keine ahnung was genau für eins, und dachte vielleicht kann ich dieses Monitor kabel für jeden desktop/ fernseh zum verbinden zum pc nehmen, wollte wenn auch bei hardwareversand bestellen aber vorher nochmal fragen,, denn ganz unten im pc konfigurator steht controller und brauchich generell noch irgendwas anderes? LG Tanja
 
Hallo,

sieht der Stecker am Kabel zum Monitor (Fernseher) so aus?

vga-stecker.jpg

Das ist ein VGA - Anschluß.

Das Motherboard, das grenn oben verlinkt hat, hat einen VGA - Anschluss.
Der Anschluss darunter ist ein neuerer DVI - Anschluss, rechts daneben der neuste HDMI - Anschluss.
Das sind die drei gängigsten Monitor (Fernseher) Anschlüsse, das Motherboard hat alle drei.

759349-1.jpg

Das was grenn verlinkt hat, kannste so nehmen. (Minimum-Ausstattung)

oder das hier:

[FAQ] Der ideale Gaming-PC

Einen zusätzlichen Controller brauchst du nicht, das Motherboard hat alles drauf.

[Sammelthread] u. [Linkliste] PC - selbst bauen & einrichten (nicht nur für Anfänger)

Leih dir für die Installation des Systems eine Tastatur mit Kabel aus, da es sein könnte das deine Drahtlos-Tastatur bei der Installation nicht erkannt wird, weil du dafür einen Treiber brauchst.

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird jetzt die Grafik der CPU oder eine extra Grafikkarte genutzt?

Wenn du die von der CPU nutzt muss das Kabel an das Mainboard angeschlossen werden und dort liegt kein Kabel dabei, bei der Grafikkarte würde auch kein Kabel dabei liegen.
 
Hallo,

ich denke , so wie sie oben geschrieben hat, das sie ihren jetzigen alten PC, mit einem alten VGA-Kabel angeschlossen hat.

Die Grafikkarte will sie doch später kaufen, da muss sie natürlich aufpassen welche Anschlüsse diese dann hat, weil VGA ist heutzutage nicht mehr so gängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür könnte ja dann auch noch ein Adapter Abhilfe schaffen
 
tanjasamira schrieb:
Die Überlegung kam dadurch das ein Bekannter mir sagte er könne mir einen 2 Kern Processer,mainboard mit on board graffik,und 4 GB arbeitsspeicher für 70 euro geben, da ich jetzt zur Zeit einen ca 10 Jahre alten rechner habe, und alles nur hakt und langsam ist

Was ist das denn für eine CPU bzw Mainboard vom Bekannten? Vielleicht kann man damit ja wirklich noch was anfangen.

Meine Idee mit billigem NT von HKC. Läuft aber trotzdem.

hardwareversand.de - Mein Warenkorb_20130417-181829.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich weiß nicht, klar kann man immer irgendwo sparen, aber deine Zusammenstellung hat nur die hälfe RAM und ne halb so große Festplatte und dann noch ein Billignetzteil, dafür mit Grafikkarte.

Wenn man für ein paar Euro Aufpreis das doppelte bekommt würde ich das nehmen.

grenn hat immer Grundsolide Teile verlinkt, auch hier [FAQ] Der ideale Gaming-PC ist alles sehr solide und nicht zu teuer, letztendlich muss sie entscheiden was sie nimmt.


[Sammelthread] u. [Linkliste] PC - selbst bauen & einrichten (nicht nur für Anfänger)


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!!!! Danke erstmal für Eure Antworten, Ich hab jetzt ein anderes Angebot bekommen,fürs erste würde gerne wissen was ihr davon haltet!!!!

Ein Bekannter verkauft seinen Rechner und meinte für mich würde das erstmal reichen,auch wenn ich dann mal doch wieder in einem jahr oder so spielen sollte.

Asrock N 68 c - s ucc Mainboard

Cpu Amd Athlon x4 635

Festplatte Samsung Sata 2 500GB

Ram Gskill 2x 4GB DDR3 1600

400 oder 650 Watt Netzteil kann ich mir eins aussuchen welche Marke weiß ich nicht,sagte kann mir eins aussuchen

Ermeinte ich könnte das für 140 euro bekommen, mit windows 7 , ist der preis dafür angemessen, oder was meint ihr dazu,brauche Eure Meinungen, würde mir bestimmt weiter helfen und auch welche Graffikkarte ich unter hundert euro nehmen sollte und Gehäuse wenn!!!! Möchte er jetzt die tage wissen!!! Hoffe auf Antworten,,Liebe Grüße Tanja
 
Du musst schon genau fragen, welche Modelle die Netzteile sind, dein Bekannter soll Fotos von den Netzteilen machen und dir geben, bzw. du machst selbst ein Foto und lädst es hier hoch.
 
Zurück
Oben