Hol Dir am Besten erstmal folgende Komponenten:
- Board: MSI B75MA-P45
- Prozessor: Intel Pentium G2020
- Speicher: Kingston Value Ram KVR1333D3N9/4G
- Festplatte: Seagate ST1000DM003-1CH162
- Brenner: LG GH24NS95 oder Samsung SH-224BB
- Netzteil: Cougar A350/A400 (je nach Wunsch später eine Grafikkarte nachzurüsten)
- Gehäuse: Fractal Design Core 1000
Das ist im Kern eine grundsolide Kiste. Der Speicher kann später, weil es sich um ein sehr gängiges Markenmodul mit eindeutiger Typbezeichnung handelt, jederzeit nachgerüstet werden. Das Board wird zunächst erstmal mit einem Riegel bestückt und man kann jederzeit bis zu 3 weitere Riegel nachrüsten, je nach Bedarf.
Die Festplatte ist imho sehr schnell und leise. Ein empfehlenswertes Teil zu dem recht günstigen Preis. Der Vorteil ist, dass Du hinsichtlich Datensicherung problemlos den Seagate DiscWizard nutzen kannst, eine OEM Version von Acronis True Image für Seagate Festplatten.
Das Board bietet die Option später auch eine SSD nachzurüsten, weil ein SATA6G-Port vorhanden ist und es hat auch einen DVI-Anschluss. Daher kannst du den Bildschirm erstmal digital mit der "Onboard-Grafik" verkabeln, ohne Einbußen bei der Bildqualität hinnehmen zu müssen.
Das Netzteil ist ein gutes Teil. Je nach Wunsch, später eine dezidierte Grafik nachzurüsten, kann man sich daran orientieren, wieviel Watt gebraucht werden. Es ist eher davon auszugehen, dass künftige Grafikchips immer weniger Strom verbrauchen werden. Von daher ist man mit einem Brot- und Butter-NT der 400 Watt Klasse gut bedient, weil dieses für alle gängigen Grafikkarten reicht. Alternativ sind die kleinen Modelle von BeQuiet (Pure-Power-Reihe) gut zu gebrauchen.
Das Gehäuse ist in Ordnung fürs Geld. Kann man ruhig kaufen und es sieht auch noch gefällig aus (gut, ist Geschmacksache).
Damit hast Du dann ertmal ein ordentliches Grundsystem, auf dem man aufbauen kann. Das Netzteil hat Reserven für einen gesonderten Grafikchip und die SSD kann später am SATA6G-Port die HDD ersetzen, die dann einfach auf einen SATA3G-Port umgestöpselt wird. Willst Du das aber nicht, dann muss ein H77-Board her, weil nur hier 2 SATA6G-Ports vorhanden sind. Dann würde sich ein MSI H77MA-G43 empfehlen. Als SSD kann man die Samsung SSD 840 nehmen, die es aktuell immer mal wieder im Rahmen von Sonderaktionen zu Preisen zwischen 70 und 85 Euro gibt.
Gruß LE