D
Darius2k21
Gast
Hallo erstmal,
ich hab mir im Februar ein PC zusammengestellt und auch zusammengebaut.
AMD RYZEN™ 5 5600X Processor
MSI B550M PRO-VDH DDR4 AM4 Retail
be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler
MSI Geforce GTX 960 4GB (gebraucht)
Corsair VENGEANCELPX16GB (2x 8GB) DDR4 3600(Pc4-28800) C181.35V
Crucial MX500 250GB CT250MX500SSD1 (vom alten System übernommen, nur für Windows)
Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB Internes SSD
Fractal Design Meshify C Blackout TG Dark Tint
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Fangen wir mal an. Beim Zusammenbau des PC musste ich einmal das Bios flashen weil die CPU noch nicht kompatibel mit dem Mainboard war. So schön und gut. Der PC ist immer normal gestartet und hat wie gewohnt Bios Boot gezeigt und wenn man nicht Del gedrückt hat normal ins Windows gebootet. Im Bios wurde Ram Profil geändert und mit Afterburner wurde die Grafikkarte übertaktet. Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen das er manchmal diesen Bios Boot übersprungen/gar nicht angezeigt hat. Da der PC noch normal funktioniert hat, war mir das nicht so wichtig. Nun kam jetzt Windows 11 raus und ich musste noch TPM 2.0 im Bios aktivieren.
Ab da fing der spaß an...
Zu erst einmal kam ich über PC Neustarten und Del Taste nicht ins Bios rein, weil der gar nicht erst den Boot abfragte. Über Windows selbst ins UEFI zu booten gab mir ein Bootloop? ( Monitor Schwarz = vom Powerbutton Licht Blau auf Gelb also Standby) aber der PC an sich war noch an bzw. die Lüfter drehten sich. 5-10Minuten warten und immer noch das gleiche. Zuerst einmal hab ich meine Bios Batterie resetet (ca.30min rausgenommen).
Dann hat es funktioniert ins Bios zu booten. Jedoch stürzte das System nach dem speichern des Bios ab. Da ich das Bios einmal resetet habe, versuchte ich mein Mainboard auf die aktuellste Bios Version zu flashen. Hab es gemacht jedoch kein Erfolg beim booten des Bios.
Dann bin ich davon ausgegangen das mein Windows am Arsch ist. Da ich leider nicht ins UEFI rein kam musste ich über ein zweit PC meine Festplatte Full Wipen und ein Clean Install durchführen. Wieder im erst PC eingebaut und versucht über PC Neustart ins Bios zu kommen. Nein, geht nicht. Windows UEFI Boot, nein geht auch nicht.
Dann hab ich versucht auf meinem Mainboard zu schauen welche Lampe beim normalen hochfahren des PC leuchtet. Er gab mir DRAM und BOOT. Ich hab ein Ram Riegel ausprobiert. Geht nicht. Ein anderen Slot ausprobiert. Geht nicht. Andere Ram Riegel vom zweit PC versucht( Funktionieren einwandfrei, aber dennoch kein Bios Boot). Dann hab ich eine andere Grafikkarte ausprobiert (RTX 2060). Bios Boot hat funktioniert. Jedoch kann meine MSI Geforce GTX 960 4GB nicht defekt/kaputt sein, weil sie funktioniert einwandfrei laut Gerätemanager und Dxdiag, und das Mainboard würde dann auch VGA Lampe aufleuchten welches es nicht machte. Die Grafikkarte funktioniert auch im System zwei, welches auch beim Start BIOS Boot anzeigt, also kann man das ausschließen. Dann bin ich von kaputter Festplatte ausgegangen. Jedoch kann die auch nicht Kaputt sein, weil sie am System zwei funktioniert.
Das einzige was jetzt noch bleibt ist Mainboard und CPU. Mainboard zurück geschickt und ein neues bestellt. Und jetzt hab ich das Problem, dass der PC manchmal bootet und mal nicht und ein paar mal ins Bios einkommt. Wenn man versucht dann Windows zu benutzen stürzt der PC ab ohne Bluescreen und man muss per Power Button neustarten.
Das einzige was ich nicht testen konnte ist die CPU, aber bevor ich das ganze mit dem TPM2.0 und Bios booten versucht habe. War die CPU einwandfrei und lief tadellos.
ich hab mir im Februar ein PC zusammengestellt und auch zusammengebaut.
AMD RYZEN™ 5 5600X Processor
MSI B550M PRO-VDH DDR4 AM4 Retail
be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler
MSI Geforce GTX 960 4GB (gebraucht)
Corsair VENGEANCELPX16GB (2x 8GB) DDR4 3600(Pc4-28800) C181.35V
Crucial MX500 250GB CT250MX500SSD1 (vom alten System übernommen, nur für Windows)
Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB Internes SSD
Fractal Design Meshify C Blackout TG Dark Tint
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Fangen wir mal an. Beim Zusammenbau des PC musste ich einmal das Bios flashen weil die CPU noch nicht kompatibel mit dem Mainboard war. So schön und gut. Der PC ist immer normal gestartet und hat wie gewohnt Bios Boot gezeigt und wenn man nicht Del gedrückt hat normal ins Windows gebootet. Im Bios wurde Ram Profil geändert und mit Afterburner wurde die Grafikkarte übertaktet. Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen das er manchmal diesen Bios Boot übersprungen/gar nicht angezeigt hat. Da der PC noch normal funktioniert hat, war mir das nicht so wichtig. Nun kam jetzt Windows 11 raus und ich musste noch TPM 2.0 im Bios aktivieren.
Ab da fing der spaß an...
Zu erst einmal kam ich über PC Neustarten und Del Taste nicht ins Bios rein, weil der gar nicht erst den Boot abfragte. Über Windows selbst ins UEFI zu booten gab mir ein Bootloop? ( Monitor Schwarz = vom Powerbutton Licht Blau auf Gelb also Standby) aber der PC an sich war noch an bzw. die Lüfter drehten sich. 5-10Minuten warten und immer noch das gleiche. Zuerst einmal hab ich meine Bios Batterie resetet (ca.30min rausgenommen).
Dann hat es funktioniert ins Bios zu booten. Jedoch stürzte das System nach dem speichern des Bios ab. Da ich das Bios einmal resetet habe, versuchte ich mein Mainboard auf die aktuellste Bios Version zu flashen. Hab es gemacht jedoch kein Erfolg beim booten des Bios.
Dann bin ich davon ausgegangen das mein Windows am Arsch ist. Da ich leider nicht ins UEFI rein kam musste ich über ein zweit PC meine Festplatte Full Wipen und ein Clean Install durchführen. Wieder im erst PC eingebaut und versucht über PC Neustart ins Bios zu kommen. Nein, geht nicht. Windows UEFI Boot, nein geht auch nicht.
Dann hab ich versucht auf meinem Mainboard zu schauen welche Lampe beim normalen hochfahren des PC leuchtet. Er gab mir DRAM und BOOT. Ich hab ein Ram Riegel ausprobiert. Geht nicht. Ein anderen Slot ausprobiert. Geht nicht. Andere Ram Riegel vom zweit PC versucht( Funktionieren einwandfrei, aber dennoch kein Bios Boot). Dann hab ich eine andere Grafikkarte ausprobiert (RTX 2060). Bios Boot hat funktioniert. Jedoch kann meine MSI Geforce GTX 960 4GB nicht defekt/kaputt sein, weil sie funktioniert einwandfrei laut Gerätemanager und Dxdiag, und das Mainboard würde dann auch VGA Lampe aufleuchten welches es nicht machte. Die Grafikkarte funktioniert auch im System zwei, welches auch beim Start BIOS Boot anzeigt, also kann man das ausschließen. Dann bin ich von kaputter Festplatte ausgegangen. Jedoch kann die auch nicht Kaputt sein, weil sie am System zwei funktioniert.
Das einzige was jetzt noch bleibt ist Mainboard und CPU. Mainboard zurück geschickt und ein neues bestellt. Und jetzt hab ich das Problem, dass der PC manchmal bootet und mal nicht und ein paar mal ins Bios einkommt. Wenn man versucht dann Windows zu benutzen stürzt der PC ab ohne Bluescreen und man muss per Power Button neustarten.
Das einzige was ich nicht testen konnte ist die CPU, aber bevor ich das ganze mit dem TPM2.0 und Bios booten versucht habe. War die CPU einwandfrei und lief tadellos.