Bios Boot Reihenfolge

@zerone13 Ok, Rufus erstellt glaub ich 2 Partitionen, wenn ich es richtig im Kopf habe.
 
Ponderosa schrieb:
Könnte sein, zeig mal von deinem PC aus, einen Screenshot der Datenträgerverwaltung mit dem Stick.
Ergänzung ()

kartoffelpü schrieb:
@zerone13 Ok, Rufus erstellt glaub ich 2 Partitionen, wenn ich es richtig im Kopf habe.
hmmm,war das nicht so dass man bei rufus beim erstellen des sticks wählen muss ob man es für bios oder uefi einsetzen will?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-11 085451.png
    Screenshot 2025-02-11 085451.png
    47,1 KB · Aufrufe: 31
Ja richtig, kann Bios/MBR oder UEFI/GPT gewählt werden.
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass das Laufwerk nicht Bitlocker verschlüsselt ist.
Auch die CR2032 Biosbatterie könnte mal gewechselt werden, das Datum auf 2021 steht, aber das hat Zeit bis dein Kollege aus dem KH ist.
Biosbatterie .png
 
Zuletzt bearbeitet: (CR2032 korrigiert)
Aduasen schrieb:
Und was sagt Dein Kumpel dazu?
Krankenhaus bedeutet ja sicherlich nicht, dass er nicht ansprechbar ist.
sagen wir es mal so : er hat zur zeit mentale probleme ....
Ergänzung ()

kartoffelpü schrieb:
So wie @inter2k3 habe ich es auch gedeutet. Was macht der Boot Override aus dem letzten Bild?
kiene ahnung wenn ich ehrlich bin : )
 
bild 5 boot override dort auf den sandisk klicken sollte der schon booten

tut das nicht oder ist das falsch dann wird doch der stick selber nicht als boot gerät erkannt vom bios, hast du geprüft ob die iso richtig geschrieben wurde, sonst auch mal ein ganz anderes iso probieren
 
Egal ob SB und UEFI aktiv oder nicht ist, man kann immer von einem korrekt konfigurierten Stick booten, beim NB und Asus mit ESC (bei den Asus Boards mit F8). Erstelle Dir laut Anleitung einen Stick mit der Hiren's Boot CD, ideal zum Daten sichern. Ansonsten einfach SSD ausbauen und gut ist.
 
kieleich schrieb:
bild 5 boot override dort auf den sandisk klicken sollte der schon booten

tut das nicht oder ist das falsch dann wird doch der stick selber nicht als boot gerät erkannt vom bios, hast du geprüft ob die iso richtig geschrieben wurde, sonst auch mal ein ganz anderes iso probieren
habe gerade eine neue iso erstellt mit rufus für bios /mbr Partition: funzt auch nicht
 
@zerone13
Screenshots vom BIOS sind qualitativ besser, wenn man im BIOS die F12-Taste betätigt. Nicht vergessen, einen USB Stick anzuschließen, denn dort werden dann die Screenshots gespeichert.
 
Du nutzt da einen Sandisk UEFI 3.2 Stick.
Hast du eventuell noch einen älteren, der 2.0 oder 3.0 hat?
Vermute, dass der Laptop nicht von 3.2 starten kann?
 
zerone13 schrieb:
du meinst sicherlich das boot menü (bild 3) ???
Nein, das ist das Bios/Uefi. Du solltest das Bootmenü aufrufen.
Das ist entweder während des startens die "esc-Taste" oder die "entf-Taste" dauern schnell drücken.
Wenn das nicht geht kann es auch die F8-Taste sein.
Dort sollte dann der Bootstick auftauchen.
 
@Lotsenbruder das boot menü ist doch von windows oder???
weil windows und die festplatte zerschossen sind
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 20
also wenn du partout anstehst dann bau die platte aus, die zig experimente und versuche sind jedenfalls, nicht gut wenn das ding am sterben ist

booten andere rechner denn deinen stick?
 
bei meinem laptop bootet der stick.

jetzt habe ich eine andere frage : wollte in den laptop vom kumpel eine andere alte festplatte einabuen .
nur was bringt mir das dann , wenn ich kein linux draufspielen kann vom usb stick aus ????
 
vielleicht verweigert sich der apparat ja wegen der defekten platte, manchmal bleibt da alles hängen

ansonsten das ding hat 8GB RAM das reicht um ne iso direkt auf die platte und dann trotzdem auf dieselbe platte installieren zu können (iso mit toram funktion) bei vorhandenem rj45 netzwerk (wifi meist schwieriger) auch mit ner netboot iso

oder du installierst linux an einem anderen rechner (oder VM) auf die platte und baust fertig ein, höchstens das initramfs muss man neu bauen (und beim ersten boot das fallback auswählen), das wars

oder noch besser, der kumpel installiert sich sein OS selbst, das sollte man aus sicherheitgründen niemand überlassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben