BIOS Einstellungen werden nicht übernommen

dammi

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.631
Hallo Leute,

hab gestern meinen Rechner neu aufgesetzt und Windows 7 neu installiert, als plötzlich mein Q6600 mit 8x267 Mhz, anstatt 8x375 Mhz startet.
Seitdem wird keine Einstellung mehr im BIOS mehr übernommen, was das OC angeht. (Ausser der Multiplikator).
Wenn ich den Multi auf 9 setze, steht korrekter Weise 9x267 Mhz da, mehr geht aber nicht. Der FSB geht weder nach unten noch nach oben zu regeln, er bleibt konstant bei 267 Mhz.

Hab jetzt ma Prime95 laufen lassen, da passiert aber leider nichts ;D
Das BIOS hab ich ma von F10 auf F14 geflasht, allerdings keinerlei Änderung.

Mein System steht in der Sig.

Hatte jemand zufälliger Weise ma das selbe Prob !?



Greetz
 
load defaults, neu-konfigurieren
 
ich würde auch mal sagen tausch die Batterie... Dein Datum usw dürft ja auch nicht gespeichert werden. Mit Win7 kann das nichts zutuhen haben.
 
Habe genau diesen Effekt bei meinem Board auch schon hin und wieder gehabt. Egal welchen FSB man einstellt, es ist immer 267 und nicht der Standard-FSB meiner CPU von 266. Meistens tritt dies nach einem verpatzten Neustart auf, wenn das Board auf einmal neu initialisiert. Und das alles mit OC-Settings, die ansonsten absolut stabil und anstandslos laufen.
Oft habe ich keinen Erfolg mit einem CMOS Reset, da hilft dann nur, die Batterie für eine Weile rauszunehmen. Ich mache das dann über Nacht und am nächsten Morgen ist alles OK. Wie lang die Zeit tatsächlich sein muss, konte ich noch nicht genau beobachten. Ein paar Minuten reichte bei mir nicht.
Ich vermute einfach mal, dass es ne Macke von Gigabyte ist. In deren Forum liest man sowas immer mal. Zumindest liegt es nicht an einer bestimmten BIOS-Version, da ich aus "Verzweiflung" genau deshalb auch schon ein BIOS-Update gemacht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne das Verhalten wie Chris8135 sagt auch nur von fehlgeschlagenen Boot-Vorgängen. Eine leere BIOS-Batterie würde ich ehrlich gesagt ausschließen, aber die lässt sich auch leicht via Software anzeigen...

@Jawbreaker87: Wo steht denn irgendwo, dass Datumseinstellungen verloren gegangen sind?
 
Mit welcher Software kann oich mir das anzeigen lassen ?
@RAMMSTEiN0815 Load optimized Defaults hab ich schon 20 mal gemacht, das is wurscht :P
 
Also spontan würden mir Speedfan und Everest einfallen, die die Batteriespannung anzeigen. Die wird meist als Vbat bezeichnet und sollte im Bereich um die 3V liegen. Natürlich können auch viele andere Programme die Spannung anzeigen, letztendlich muss sie das Board aber messen und den Wert ausgeben.

Wie ich selbst schon erfahren musste, hilft "Load BIOS Defaults" oder ein einfaches CMOS Reset da wirklich nicht. Nimm einfach die Batterie für ein paar Stunden raus und steck einen Jumper auf die Reset-Pins. Dann einfach Jumper wieder ab (wichtig!!), Batterie rein und es sollte laufen...
 
Auch mein Gigabyte GA-P35DS3R hatte dieses Verhalten (nach extremen OC Versuchen) 1x gezeigt.
Auch hier half nur eines. Stromstecker ziehen -> Batterie raus (bei Gelegenheit kann man mit einem Multimeter auch gleich deren Spannung prüfen) -> Bios Jumper setzen -> und xy Stunden warten.

Abschließend das Ganze wieder Rückwärts: Jumper zurücksetzen -> Batterie wieder rein -> Strom wieder anstecken.


EDIT: Vergesst den Käse mit Batteriespannung per Software messen! Selbst bei einer leeren Batterie haben mir Boards noch immer 3 Volt angezeigt. Wahrscheinlich bekommt der Bios-Chip Saft vom Mainboard solange es an der Steckdose hängt. Die Batteriespannung misst man extern (am besten mit einer Last dran) mit einem Multimeter!
Selbst wenn man jetzt einen Spannungswert hat, woher weis man die benötigte Mindestspannung?

dammi's Problem hat aber mit einer leeren Batterie nichts zu tun.
Leere Batterien lassen dem Bios die Einstellungen vergessen, aber nicht freezen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann werd ich das jetzt mal testen.
Danke für den Tip Morpheus.

Super, habs den Jumper über Nacht gesetzt und jetzt funktioniert wieder alles!
Danke nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben