bis wann muss man das berichtsheft abgeben?

Rollensatz

Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
8.668
Hallo

ich hab mal ein paar fragen hoffe mal das sie mir jmd beantworten kann.

1. zu wann muss ich das berichtshelf abgeben? zur zwischen prüfung oder ganz am ende oder wann?

2. muss man das berichtshelft bis ganz zum ende führen also bis zur abschlussprüfung?

danke schon mal
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Das Berichtsheft wurde bei mir zur Zwischenprüfung und Abschlussprüfung kontrolliert. Das Heft habe ich bis ans Ende der Ausbildungszeit geführt.
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

danke schon mal aber ist das pflicht es zur zwischenprüfung zu zeigen?
oder nicht?

wäre nett wenn noch jmd seine/ihre erfahrung schildern könnte

danke
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Die Lehrer in der Berufsschule haben jedenfalls gesagt, dass es zu beiden Prüfungsterminen mitzunehmen ist. Der Ausschuss hat, wie gesagt, auch kontrolliert. Schüler die es vergessen hatten, mussten es nachreichen. Aber ob da so viel Wert darauf gelegt wird, das wage ich zu bezweifeln.
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Mein Berichtsheft wurde damals nur zur Abschlussprüfung (zum ITK) beim Fachgespräch gesichtet. Es ist nichtmal aufgefallen, dass mein Kollege (am nächsten Prüfungstag) eine Kopie meines Heftes mit seinem Namen vorgezeigt hat. Inhaltlich wird nur selten im Berichtsheft nachgesehen, nur ob die Menge stimmt und du es auch geführt hast. Im Zweifelsfall lässt sich damit nämlich evtl. nachvollziehen, ob du Inhalte der Ausbildung auch im weitesten Sinne im Betrieb erlebt und dementsprechend schriftlich festgehalten hast.
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

hmmm.. mein berichtsheft wurde nie kontrolliert :p

hatte es bei der zwischenprüfung dabei (musst du da ja mitbringen), hat aber kein prüfer reingeschaut.. hatte es auch bei der Abschlussprüfung dabei, aber die prüfer haben sich auch da nicht dafür interessiert :p

musste es nie irgendwo vorzeigen (ausser natürlich im betrieb zur kontrolle)
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Bei uns waren die Berichtshefte notwendig um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden.

Wems fehlte durfte schonmal aufem letzten Drücker alles neu schreiben und versuchen die Unterschriften der Meister zu bekommen ^^

Achja, die Führung der Berichthefte zeigt auch die (nicht-)vorhande Disziplin ^^
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

najo.. wenn ich genau sehe war das bei uns sowieso ganz anders.. ich musste keine berichte schreiben.. wir hatten nen ordner, in dem alle punkte drin standen, die einem während der ausbildung vermittelt werden mussten. und die mussten eben abgehakt und vom Ausbilder unterschrieben werden. dann wurden in jeder abteilung noch ausbildungsbescheinigungen ausgefüllt und abgeheftet.. alles wurde dann noch von der ausbildungsabteilung gegen gezeichnet.. fertig.. damit dann zur prüfung, vorne hingelegt, und gewartet.. aber die prüfer haben des nicht mal angschaut.. die haben nich mal nach gefragt... :p
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

das berichtsheft wurde vor 5 jahren zumindest, noch gebruacht um zur abschlussprüfung zugelassen zu werden. es musste etwa eine woche vor Präsentation und fachgespräch abgegeben und dem prüfungssauschuss vorgelegt werden.
wer es nicht fertig hatte wurde auch nicht zur prüfung zugelassen.

bei der zwischenprüfung wurde es auch verlangt aber da war es meines wissens nach keine zulassungsvoraussetzung.
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Ich musste mein Berichtsheft damals (Industriekaufmann) zur Zwischenprüfung mitbringen und zur mündlichen Abschlussprüfung. Kontrolliert wurde das ganze während der Prüfung vom Ausschuss. Es wurde jeweils max 1 Minute durchgeblättert. Warscheinlich hätte ich auch japanisch reinschreiben können :-)
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Also bei uns ist das so, dass man es zur zwischenprüfung auf jeden Fall abgeben muss. Die Abgabe fliest auch in eine Zwischennote ein. Wenn du dein Berichtsheft immer auf dem neuesten Stand hast, und es dann zur zwischenprüfung abgibts hast du also noch Bonuspunkte, die dir eine bessere Note verpassen.

Gruß Andy
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

wie wär´s wenn du deinen ausbilder selbst fragen würdest
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

danke für die zahlreichen antworten, ich werde natürlich mein ausbilder fragen und auch bei der ihk nur wollte ich mal schauen wie wichtig das mit dem berichtshelft ist da ich von freunden immer die wildesten sachen gehört habe und zwar in beiden richtungen.
einige musste nie was zeigen und andere eben andauernd.
hat mich eben interessiert wie es bei euch so abgelaufen ist.

danke nochmal
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Du solltest aber dann schon das "l" weglassen. ;)
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

genau, warum schreibst du jedesmal "BereichtsheLft" ? Anfangs sogar NUR "BerichtsheLf" ?
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

meine Berichtshefte wurden wöchentlich vom Ausbilder gelesen. Und wehe ich hatte nicht wirklich jeden Tag dort etwas drinnen stehen. Dann gabs Ärger.

Ja und auch zur Zwischen- und zur Abschlußprüfung mußte ich es vorzeigen. Dort wurden dann aber nur die ersten paar Seiten durchgeblättert.
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Laut IHK muss du das Berichtsheft zur Abschlussprüfung vorgezeigt haben, damit du zur Prüfung überhaupt erst zugelassen wirst,
was da drin steht oder auch nicht ist der IHK egal Hauptsache du hast was geschrieben

(nur deinen Ausbildern wird es nicht egal sein;))

Du brauchst auch dementsprechend die Unterschriften deiner Ausbilder.
Du kannst es wöchentlich führen monatlich oder täglich aber das obliegt der Absprache mit dem Ausbilder wann du es deiner Ausbildungstätte vorzeigen muss.
 
AW: bis wann muss man das berichtshelf abgeben?

Salut,

ich habe als Ausbildungsleiter auch das gelegentlich recht zweifelhafte Vergnügen, die Berichtshefte lesen zu dürfen. Unsere kaufmännischen Azubis schreiben alles auf dem PC und legen es mir am ersten Montag im Monat unaufgefordert vor. Ich prüfe es dann auf Inhalt. Einfallsreichtum, Ideen und Kreativität sind hier gefragt, damit nicht wochen- oder monatelang der selbe Stuß wiederholt wird. Dann natürlich auf Rechtschreibung, jeder Fehler wird gnadenlos so lange mit Textmarker angestrichen bis es paßt. Und wenn der Azubi das Teil 25 mal schreiben muß, sein Problem, da gibt es kein Vertun.

Das Berichtsheft wird von der IHK bei Zwischen- und Abschlußprüfung geprüft, muß also bis zur mündlichen Prüfung geführt werden.
 
Zurück
Oben