Bitte absegnen und Fragen beantworten

Own3d

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
11
Hallo nachdem mein 5 Jahre alter Rechner nur noch am Limit läuft benötige ich einen neuen. FAQ hab ich mir durchgelsen bitte euch darum mein geplantes System abzusegnen und meine Fragen zu beantworten.

Budget

1200 € wenn ein wenig mehr wird auch nicht schlimm

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben

CPU, Mobo an die 5 Jahre nach 2 Jahren evt OC Graka evt nur 2-3 Jahre

Verwendungszweck

Gaming Spiele: z.B.: Cod Serie Arma 2 evt BF3
Surfen
Office
evt CAD

Was ist bereits vorhanden

NT Cooler Master M520

Maus Tastatur ohne USB Anschluss

Besondere Anforderungen und Wünsche

Verbauch sollte nicht zu hoch sein
Möglichst leise sollte allerdings das P/L Verhältnis stimmen

Geplante Komponenten

Mobo: Asrock Z68 Pro 3 http://www.alternate.de/html/product/Asrock/Z68_Pro3/866136/?

CPU Intel® Core™ i5-2500K Boxed http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Core(TM)_i5-2500K/736394/?

CPU-Kühler Mugen 3 http://www.alternate.de/html/product/Scythe/Mugen_3/825638/?

Graka ASUS ENGTX570 DCII/2DIS http://www.alternate.de/html/product/ASUS/ENGTX570_DCII-2DIS/823112/?

Gehäuse Cooler Master CM 690 II http://www.alternate.de/html/product/Cooler_Master/CM_690_II/153719/?

HDD Samsung HD103SJ 1 TB

SSD OCZ Vertex3 2,5" SSD 120 GB http://www.alternate.de/html/product/OCZ/Vertex3_2,5_SSD_120_GB/830474/?

Arbeitsspeicher 2 x Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit http://www.alternate.de/html/product/Corsair/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/575624/?

Laufwerk Sony Optiarc AD-7280S-0B http://www.alternate.de/html/product/Sony_Optiarc/AD-7280S-0B/886566/?

Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit Systembuilder http://www.alternate.de/html/product/Microsoft/Windows_7_Professional/825276/?

Fragen

Auswahl ok ? Kritik zu Teilen Herstellern ? Alternativen zum Verbrauch Lautstärke ?

Wäre ein i7 2600K bei einer Verwendungsdauer von 5 Jahren vorzuziehen ?

Brauche ich weitere Teile, Kabel, Einbaurahmen, Lüfter, Stecker, Adapter für den Zusammenbau ?

Passt der CPU Kühler in das Gehäuse und kann es Probleme mit Arbeitsspeicher und Steckkarten Slots geben ?

Grafikkarte überdimensoniert doch lieber eine 560 oder doch gleich eine 580 ? Die Grafikarte in meiner Liste benötigt 3 Slots problematisch auf dem Mobo ?

Benötige ich noch Wärmeleitpaste oder ist die beim CPU bzw Kühler dabei ?

Wann soll bestellt werden

Am besten gestern xD


Bedanke mich schon mal im voraus.
 
hol dir eine graka mit mind 2 GB speicher, ich würde mir zwei Powercolor 6950 PCS++ holen und auf 6970 bios schalten
 
Also Asrock boarde verbaue ich bei Kunden absolut ungern. würde dir raten eher ein markenboard zu nehmen zb ASUS. Bei NT musst du aus probieren ob er Board und GraKa verkraftet.
 
der i7-2600k bringt beim zoccen reichlich wenig mehrleistung, nur 2-5% für 70-80€ mehr, also lohnt es sich nicht wirklich

hehe, wenn du nen neuen rechner rbauchst, bestellen, warten lohnt nicht, bulli im oktober, i9 im november :D und danach stehen vllt die nächsten release vor der tür:D
 
Nimm lieber den Thermalright Macho als Kühler:
http://geizhals.at/eu/664436
RAM reicht auch der:
http://geizhals.at/eu/563816
Bei den OCZ-SSDs hört man oft von Problemen. Die Crucial M4 ist kaum langsamer und günstiger:
http://geizhals.at/eu/626831
http://geizhals.at/eu/626829
Übrigens würde ich nicht bei Alternate bestellen, da es dort überteuert ist. Bestell lieber bei Mindfactory, HOH, VV-Computer etc.
Und wozu brauchst du Win 7 Prof? HP reicht.
Zu den Fragen:
Der i7 lohnt sich für Spiele nicht und ist in der Hinsicht nicht zukunftsicherer als der i5.
Der Aufpreis auf die GTX580 lohnt sich nicht, bleib also bei der GTX570.
EDIT: @EisBrecher76 Asrock ist absolut OK und ebenfalls ein Marken-MB.
 
Passt, kannste so nehmen.
2600k lohnt sich für deinen Verwendungszweck nicht. Einfach den 2500K übertakten.
Grafikkarte ist auch top und es sollte trotz Triple-Slotdesign keine Probs geben.
WLP wird von Scythe mitgeliefert und reicht für 2-3 Anwendungen.


Gruß
Kalfaffel
Ergänzung ()

@EisBrecher76:

ASrock wurde von Asus gegründet.
 
naja, so toll finde ich die Zusammenstellung jetzt nicht.
Erstens ist Alternate zu teuer und dann sollte für 1200€ mehr drinnen sein.
Ergänzung ()

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-176168

sind jetzt 16GB RAM drinnen, falls CAD sehr unwahrscheinlich ist, kannst ja auch nur 8GB nehmen. dann hast 40€ gespart.
 
@ Hutzelbart
Das Asrock eine Tochtergesellschaft von ASUS ist weiss ich. :)

Trotzallem sind die ASUS boarde in sich besser.
Daher würde ich wenn er eine ASUS GraKa nimmt ein ASUS board benutzen es harmoniert besser da es auf sich besser abgestimmt ist. Natürlich muss man bei ASUS schauen ob der RAM unterstützt wird.
 
@ EisBrecher76: Das AsRock Board ist voll i.O. AsRock ist der Drittgrößte Boardlieferant und gehört nicht mehr zu der "Ausschussabteilung" von ASUS. Ist ein eigenständiges Unternehmen. Die fertigen qualitativ gute Mainboards. Ausnahmen gibt es bei jedem Hersteller.

Die Zusammenstellung ist auch OK. Ein 2500K reicht die nächste zeit. Lässt sich gut übertakten. Viell. als Kühler den TR-Macho nehmen.

Habe derzeit eine AMD 6870 mit einem ASRock Z68 Extreme 4 laufen. Eine GTX 560 mit einem AsRock Z68 Pro3, ein ASUS P8Z68-V und GTX 580 laufen und alles ohne irgendwelche Macken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Zusammenstellung gut, aber bestell bei mindfactory oder hardwareversand.
Allderdings reichen 8Gb Ram zum Zocken.
 
Wow ging ja schnell mit den Antworten erstmal Danke.

Also 2 Graka schließe ich aus schon wegen dem hohen Verbrauch.

Mir wäre ja ein Board von Gigabyte am liebsten in meinem Rechner ist eins verbaut und da gab es in den 5 Jahren keine Probleme. Was haltet ihr von diesem http://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/GA-Z68AP-D3/880784/?

oder könnt ihr mir eins von Asus empfehlen ?

@ Basti 1990 Verbesserungsvorschläge ?

der Macho Lüfter ist zur Zeit bei Alternate nicht lieferbar ist er viel besser wie der Mugen 3 ?

Wenns bei den OCZ SSD so Probleme gibt werte ich natrülich eine andere nehmen.

i7 hat sich dann wohl erledigt.

8 oder 16 GB Ram bei über 1000 € kommt es auf die 40 € auch nicht weiter drauf an meine Meinung.

Bestellen werde ich wahrscheinlich doch bei Alternate gute Erfahrungen gemacht außerdem will ich mich nicht in 20 verschiedenen Shops anmelden.

Wenn Home Premium reicht werde ich dann wohl dieses nehemen.

Ansonsten noch Ratschläge wegen Lautstärke/Verbrauch Anpassung ?
 
hehe, 8 gb reichen sdchon dicke, das ist eigentlich schon fast oversized, aber bei den preisen:D

mit 16 gb müssteste halt nicht in nem jahr nachrüsten :D
 
@ Basti die Liste ist für mich nicht Sichtbar ?!

ich werde mal zusammenrechnen wenn der Unsterschied wirklich so groß ist werde ich mich vielleicht doch noch in einem anderen Shop anmelden.

Eine Frage zu der SSD von Curiel die M4 laut angaben ist sie schon langsamer vorallem beim schreiben sind die OCZ wirklich so anfällig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Liste

ist halt jetzt wieder i7 und 580 dabei ist ja evt zuviel des Guten. Die HDD hat nur 5400 rpm wäre ein mit 7200 nicht besser ?

Evt doch nur ein i5 und 570 dafür mit einem hochwertigeren Mobo ?

Warte mal noch auf Meinungen zu der OCZ die hat schon bessere Werte wie die Curiel M4

Die Auflistung ist nicht schlecht mal schauen ob es auch noch so günstig bleibt wenn man nur bei einem Händler bestellt.
 
Also eigentlich solltest du alles bei Mindfactory finden, falls du EIN Produkt nicht findest, kann man da dann nach einer Alternative suchen.
Was erhoffst du denn von einem "höherwertigem" Mainboard?
Das AsRock Pro3 ist zwar günstig, reicht aber wirklich aus, mehr Geld musst du auch ausgeben.

Wenn du die CPU wieder 5 Jahre nutzen willst, dann ganz klar den i7. Bei der GTX 580 scheiden sich immer die Geister. Ich bin der Meinung, wenn sie ins Budget passt, kann sie ruhig rein.
Als Alternative kannst du dir ja auch die HD 6970 ansehen. die kostet soviel wie eine GTX 570, ist in Full HD und höher meist schneller.
http://geizhals.at/deutschland/658688?v=k
 
So hab jetzt mal einen Warenkorb auf Mindfactory zusammengestellt

https://www.mindfactory.de/shopping...2196cb8d23734e674efabc13b7225b96314e0527c7cd0

Zu den Änderungen:
-Hauptänderung hab jetzt ein Board von Asus im Warenkorb kann mir jemand sagen ob das was taugt und ob der Arbeitsspeicher dazu passt ? Auf dem Board sind neben dem CPU Sockel Kühllamellen können die für den Macho Lüfter hinderlich sein ? odder halt doch das Asrock Z68 Pro 3 für Asus würde noch sprechen das Sata Kabel dabei sind.
-i7 2600k wieder rein.
-Geforce 570
-Gehäuse wieder das Cooler Master das von Basti gibts nicht bei Mindfactory
-Bei den HDD bin ich mir unschlüssig ob Samsung oder WD dann gibts ja noch normal und eco hat jemand Erfahrungen welche die leiseste ist ?
-SSD evt die Crossair Force anstatt der Curiel M4 die Crossair soll laut Angaben schneller schreiben ist dafür 30 € teuer die OCZ gibs auf Mindfactory nicht. http://www.mindfactory.de/product_i...--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-synchron.html#reviews
-da Mindfactory ja echt billiger wie Alternate ist hab ich noch den DVD gegen BlueRay-Brenner getauscht.
 
Hallo, habe deine Liste mal kurz angeschaut, wollte dir nur so am Rande sagen, dass du alle Sachen über geizhals.at in den Warenkorb legen solltest, da du noch einiges an Geld einsparen kannst!

z.B. die GTX 570 ist bei dir zu 299... € gelistet, wenn du aber über geizhals und erst dann mindfactory gehst, dann bekommst du sie für 285... €!
 
Zurück
Oben