M@tze schrieb:
Der Preis erscheint mir für das Gebotene aber wirklich günstig, wenn ich bedenke was eine DSLR schon alleine kostet. Hätte als Preis jetzt wesentlich mehr gedacht, waren die professionellen Filmkameras nicht sonst immer so im 6 stelligen Bereich?
6-stellig die Kamera jetzt nicht direkt. Für die reine Kamera geht es bei RED z.B. bei 15k$ los und endet bei 60k$. Mit den teureren Bodies und entsprechendem Zubehör kommt man dann für eine Kamera-Setup schon in den sechstelligen Bereich, wenn man will. Hängt auch stark davon ab, was man wil. Single-Operator, auf der Schulter getragenes Setup? Oder irgendwas mit automatischen ND-Filtern, motorisierten Fokus- und Blendeneinstellungen, komplett Remote, weil die Kamera am Ende an einem Kran hängt? Da braucht man dann stark unterschiedliches Zubehör, was auch die Kosten gut varrieren kann.
wern001 schrieb:
Wo bleiben die TVs und Monitore die das Anzeigen können.
z.B.:
Die Leute knipsen mit 40-50 MP und schauen sich das dann mit 2 MP an
Wer "knippst" denn wirklich mit 40-50MP? Die Profis, die das mit DSLRs machen, haben garantiert auch wenigstens den 4k Monitor (8MP) oder sogar 8k mit 30MP zum Anschauen.
Und die abstrus hohen Megapixel auf Smartphones sind doch nur Papiertiger, da löst der ganze Optik-Stack nicht annähernd so gut auf, dass der Sensor wirklich 50-100MP braucht. Da werden die hohen Pixel-Counts meist ja eh für eine Art Super-Sampling genutzt, und die Datei, die rauskommt ist 10-20MP groß. Dafür halt etwas schärfer, als mit 15MP Sensor.
Ansonsten (wozu auch 8k heute schon gerne genutzt wird) kann man halt besser digital Zoomen, ohne das die Qualität zu sehr leidet.
M@tze schrieb:
Du hast Recht, das kam im Artikel gar nicht so rüber, dass der Preis nur für den nackten Body gilt. Da alle Bilder eine komplette Kamera zeigten, hatte ich angenommen, dass das ein Komplettpreis mit dem "kleinsten" Objektiv ist. Auf der Homepage findet man dann was es für 12.000 € gibt...
Dass der Body nicht unbedingt das teuerste Einzelstück in einem Film-Setup ist, ist jetzt aber nichts ungewöhnliches. Der Preis des Bodies hier ist - solang sich da nicht noch irgendwo ein großer Nachteil versteckt - dagegen echt günstig. Bei RED fängt das Sortiment bei 15k$ für den kleinsten Body an - mit 6k Sensor, und 240fps bei 2k. Da ist der Preis hier echt eine Kampfansage.
jo89 schrieb:
10k€ für die nackte kamera...
dann rechnen wir noch 2-5k€ für einen Flaschenboden der auch ordentlich auflöst. Akkus die pro Stück königlich bezahlt werden uswusw....
Und plötzlich steht da wieder ein Neuwagen auf dem Tisch 😂
Wenigstens scheinen die „spezial“ Speicherboxen nun endlich Geschichte zu sein.
Wie oben schon geschrieben, für den Bereich ist der Preis trotzdem echt günstig und man muss sich Fragen, ob da noch irgendwo ein Nachteil versteckt ist. Bei RED fängt 8k schon bei 25k$ an, 12k gibt's einfach noch nicht...
Dass im Profibereich das Zubehör in keinem Verhältniss zu den Kosten für das Zubehörteil steht, ist nichts neues und überall so. Da zahlt man halt für "alles aus einer Hand" "nur eine Adresse für Support", häufig auch "läuft reibungsloser als Drittanbieter-Zubehör".
Oder ganz banal: In den meisten größeren Firmen zumindest ist die Beschaffung ein aufwändigerer Prozess. Ich hab auch schon ein normales 12V, 1A Netzteil für 60€ gekauft, oder 2m Ethernet-Kabel für 30€, weil die mit einer Industriekamera (Basler / IDS etc.) mit Angeboten wurden - einfach weil ein extra Bestellvorgang mit Angebot einholen / Screenshots von Webseiten machen, Formulare ausfüllen, dann zum Einkauf, der investiert auch nochmal Zeit, alles muss dokumentiert werden..., mehr Zeit (und damit Geld) kostet, als man dadurch sparen würde. Das wissen die Firmen genauso und bieten deshalb solches Zubehör so teuer an.