Man ist natürlich nicht direkt gezwungen, jetzt alles sofort umzusetzen. Aber irgendwann kommt ja der Punkt, vor allem mit möglicherweise stark steigenden Gaspreisen, dass man die Sache angehen muss. Und sei es schlicht aus wirtschaftlichen (laufende Kosten) Gründen. Und da sollte man den Bürger möglichst nicht alleine lassen. Wie oben skizziert.
Nicht falsch verstehen, ich finde sinnvolle Maßnahmen in dem Bereich richtig und wichtig. Aber es muss wirtschaftlich und machbar sein.
Ansonsten muss man es vielleicht wirklich seitens der Regierung verbindlich machen, dass die Konditionen bleiben und für jeden greifbar sind.
@ThomasK_7
Förderung von bis zu 70% gibt es nur für die Wärmepumpe und nicht für Isolierung usw. Da gibt es maximal 15% direkte Förderung bzw. mit Energieberater bei Fenstern 20%. Die 70% bei der Wärmepumpe allerdings auch nur bis zu einem Haushaltseinkommen von 40.000€.
Eine Gasheizung habe ich 2020 im alten Haus noch für um die 6.000€ samt Einbau gekauft... Ich glaube nicht wirklich, dass die Preise sich seitdem mehr als verdoppelt haben.
Nicht falsch verstehen, ich finde sinnvolle Maßnahmen in dem Bereich richtig und wichtig. Aber es muss wirtschaftlich und machbar sein.
Habe ich dann wohl tatsächlich übersehen. Auch mit mehr als zehn Jahren Zinsbindung? Und kommt man dann auch leicht dran? Manchmal ist der Prozess bei dem Laden leider echt umständlich.Erkekjetter schrieb:Darüber bleibst es dabei, dass man zum einen Förderung erhält, die die Kosten erheblich senken und zum anderen Kredite bei der KfW bekommt. Mit ich meine unter 1% Zinsen aktuell Auf jeden fall unter 2%. War ja erst hier verlinkt meine ich.
Ansonsten muss man es vielleicht wirklich seitens der Regierung verbindlich machen, dass die Konditionen bleiben und für jeden greifbar sind.
@ThomasK_7
Förderung von bis zu 70% gibt es nur für die Wärmepumpe und nicht für Isolierung usw. Da gibt es maximal 15% direkte Förderung bzw. mit Energieberater bei Fenstern 20%. Die 70% bei der Wärmepumpe allerdings auch nur bis zu einem Haushaltseinkommen von 40.000€.
Eine Gasheizung habe ich 2020 im alten Haus noch für um die 6.000€ samt Einbau gekauft... Ich glaube nicht wirklich, dass die Preise sich seitdem mehr als verdoppelt haben.