Lord_Helmi schrieb:
Der Stellenwert von SC:BW kommt ausschließlich von der eSport Komponente, welche wiederum zu 90% von Korea ausgeht. Ohne Korea würdest du heute SC:BW als sehr gutes Spiel ansehen, aber niemals als Legende. Ganz anders als Wc3 welches selbst heute noch im eSport funktioniert, sowohl in Asien als auch Europa - das hat SC:BW niemals geschafft - ebenso wie SC2, da es für Zuschauer meistens einfach sterbenslangweilig ist. Keine Fixpunkte und sinnloses Einheitengerammle was teilweise in 10 Sekunden vorbei ist und niemand sieht was wirklich passiert...
Wc3 bietet da wesentlich mehr fürs Auge als unbedarfter Zuschauer.
*am Kopf kratz*
Also ich sehe es genau umgekehrt.
WC3 war zum Zugucken eher nicht so toll, weil man innerhalb dieses bunten Gewusels schnell den Überblick verloren hat. Außerdem sind die Einheiten immer nur zusammen mit dem Helden im Pulk umher gelaufen ... bis es dann zum Clash kam, und entweder einer dabei total auf die Fresse bekam, oder man sich wieder voneinander entfernte.
SC2 ist hingegen das für den Zuschauer attraktivste eSport-Spiel, das es derzeit gibt.
Die Action sieht einfach geil aus, sie ist vielfältig, und man kann eher nachvollziehen, was eigentlich gerade passiert.
Und dann verstehe ich auch deine erste Aussage nicht.
WC3 als eSport?
Habe ich schon lange nichts mehr von gehört. Starcraft 2 ist hingegen (trotz LoL und Overwatch) immer noch sehr populär als eSport.
Und selbst Starcraft Broodwar ist heute im eSport noch relevanter als WC3.
WC3 hat es leider nie zu einem eSport-Meilenstein geschafft.
Hat auf LAN natürlich trotzdem mega-Laune gemacht.
Klar würde ich mich über ein WC3-Remake mit nicht-hässlicher Grafik freuen (denn die fand ich damals schon schlecht).
Aber noch mehr würde ich mich über ein WC4 mit dem selben Prinzip freuen, das aber neue Einheiten, neues Balancing und neue Kampagnen bietet (neben besserer Grafik natürlich).