naja, wenn es ein BD (Bluray-Disc) Player ist, dann wird er keine UHD-BDs abspielen können.
du bräuchtest für UHD-BD Discs einen neuen Player, ob sich das lohnt musst du selber entscheiden.
die (theoretischen) Vorteile der UHD Scheiben sind:
- höhere Auflösung, wobei viele Filme nativ gar nicht in der hohen Auflösung aufgenommen oder später bearbeitet wurden und das Bild erst nachträglich hoch skaliert wurde. Das können Player, AVR und TV aber auch, ob genauso gut ist eine andere Frage.
- HDR, das ist auch wieder kompliziert, weil die meisten Ausgabegeräte den Dynamikumfang gar nicht können. Viele Filme mit HDR Bild sehen daher über weite Teile "matschig" aus, damit für die ganz wenigen Szenen mit Spitzenlichtern noch genug Reserve nach oben bleibt.
Einige Player haben dafür dann wieder einen Video-EQ oder "intelligente Regelungen" um dem etwas entgegen zu wirken.
- das größte "Problem" ist der Ton. Ich(!) behaupte, rein aus Marketing Gründen bekommen oftmals nur die UHD Versionen z.B. Atmos Ton, angeblich weil auf den BDs nicht genug Platz dafür ist.
wenn man immer den "besten" Ton haben möchte, kommt man an UHD kaum vorbei.
ich persönlich habe hauptsächlich deshalb (Ton) (auch) einen UHD Player. Ich gucke Filme eigentlich ausschließlich mit englischen original Ton und meist mit den "dazu gehörigen" (also englischen) Untertiteln, falls ich das "Genuschel" nicht verstehe. Und bei vielen BDs gibt es Atmos oder dts-X eben gar nicht oder nur in grauenhafter deutschen Synchronisierung.
bevor jetzt gleich wieder konkrete Vorschläge in den Ring geworfen werden, würde ich erstmal checken, welche Anforderungen bestehen.
ich habe z.B. zwei UHD Palyer, einen Panasonic wegen des hervorragenden Video-EQs, damit ich damit auch auf dem Beamer vernünftig UHD gucken kann und der die Untertitel vertikal verschieben (z.B. in den schwarzen Balken unter das Bild) kann, eine Funktion die ich nicht missen möchte.
Leider kann der Panasonic aber keine Prime/Netflix Inhalte in 24p "richtig" ausgeben, das kann wiederum der Samsung 7500, weshalb er auch noch hier steht.
wenn es tatsächlich nur darum geht eine UHD Scheibe abzuspielen, dann ist es inzwischen wohl tatsächlich egal, was man sich da kauft. Mein alter Panasonic ist noch extrem langsam und die Bedienung nervt extrem, aber ich habe mich damit arrangiert. Der Samsung ist dafür relativ laut aber auch noch erträglich (steht weit genug weg) und da geht es ja "nur" um den verbauten Lüfter, das Laufwerk wird bei dem ja kaum genutzt.