Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bluescreen Vista Ultimate 64
- Ersteller Little Britain
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
wenn ich das mache hab ich ja kein Raid mehr !?
Hallo,
richtig, hab ich nicht beachtet - auf RAID lassen -
den Treiber für "RAID" hast Du aber beim Installieren von VISTA eingebunden ? Das ist wichtig - sonst wird VISTA nicht oder mit Problemen starten - den Chipsatztreiber SOFORT nach dem ersten Start von VISTA installieren - versteht sich den neuesten Treiber
richtig, hab ich nicht beachtet - auf RAID lassen -
den Treiber für "RAID" hast Du aber beim Installieren von VISTA eingebunden ? Das ist wichtig - sonst wird VISTA nicht oder mit Problemen starten - den Chipsatztreiber SOFORT nach dem ersten Start von VISTA installieren - versteht sich den neuesten Treiber
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
Irgendwie ist das Komisch, ich beobachte die Temps die ganze zeit und die 3870 war sonst immer bei 70 - ist unter Vista 64 auch 75 Grad der CPU ist auch 3 Grad wärmer und das MB auch, wie kann das !? im IDLE
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
Hab jetzt nicht den ganzen Tread gelesen, aber ich hab mal eine Frage.
Kam der Bluescreen nur einmal, oder kommt er häufiger?
Läuft er Primestable im Blend Test?
Kam der Bluescreen nur einmal, oder kommt er häufiger?
Läuft er Primestable im Blend Test?
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
währen ich die Programme installiert hab war einmal einer bei einem neustart,danach hab ich ein registry defrag gemacht nachdem ich alles Fertig drauf hatte-da war es das 2 mal und einmal hab ich den Prefetch ordner gelöscht da waren es 3 mal! dazwischen eigentlich nix
da ich gerade eine Vista 64 mit allen Updates erstelle, habe ich noch kein Prime durchlaufen lassen und keine neustarts mehr gemacht!
dafür das ich mit dem alten speicher bei vista 64 nur Freezes und Bluescreens hatte geht es eigentlich, aber wie gesagt viel Probiert nach der neuinstallation hab ich noch nicht!
hab schonmal überlegt ob ich den ram auf 2.2 erhöhen sollte und die Timings statt 5.5.5.18 auf auto bzw. auf 5.5.5.15 wie auf der Hompage zu stellen !
da ich gerade eine Vista 64 mit allen Updates erstelle, habe ich noch kein Prime durchlaufen lassen und keine neustarts mehr gemacht!
dafür das ich mit dem alten speicher bei vista 64 nur Freezes und Bluescreens hatte geht es eigentlich, aber wie gesagt viel Probiert nach der neuinstallation hab ich noch nicht!
hab schonmal überlegt ob ich den ram auf 2.2 erhöhen sollte und die Timings statt 5.5.5.18 auf auto bzw. auf 5.5.5.15 wie auf der Hompage zu stellen !
Zuletzt bearbeitet:
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Little Britain
Hattest du vorher XP drauf und bist jetzt auf Vista Ultimate 64 umgestiegen?
Bei meinem Bruder brauchte ich danach auch etwas mehr VCore und bekamm deswegen Bluescreens.
Und du hast den Q6600 auf 400 x 8 mit Speicherteiler auf DDR2 1066 laufen.
dh er läuft auf dem 400 Strap und der ist bei mir instabil
Das hab ich vorher auch schon befürchtet, aber da du ja gesagt hast es ist stabil dachte ich es wär kein Problem.
Also wenn du von XP auf Vista umgestiegen bist, würd ich einen Blend Test laufen lassen.
Und eben die VCore etwas erhöhen. Wenn du nicht umgestiegen bist auch, einfach um zu sehen ob du ihn stabil bekommst.
Stell einfach mal den Teiler auf 1:1 --> DDR2 800 und den FSB Strap auf 333.
Und schau obs dann klappt. Und eben evtl die VCore etwas hoch.
Hattest du vorher XP drauf und bist jetzt auf Vista Ultimate 64 umgestiegen?
Bei meinem Bruder brauchte ich danach auch etwas mehr VCore und bekamm deswegen Bluescreens.
Und du hast den Q6600 auf 400 x 8 mit Speicherteiler auf DDR2 1066 laufen.
dh er läuft auf dem 400 Strap und der ist bei mir instabil
Das hab ich vorher auch schon befürchtet, aber da du ja gesagt hast es ist stabil dachte ich es wär kein Problem.
Also wenn du von XP auf Vista umgestiegen bist, würd ich einen Blend Test laufen lassen.
Und eben die VCore etwas erhöhen. Wenn du nicht umgestiegen bist auch, einfach um zu sehen ob du ihn stabil bekommst.
Stell einfach mal den Teiler auf 1:1 --> DDR2 800 und den FSB Strap auf 333.
Und schau obs dann klappt. Und eben evtl die VCore etwas hoch.
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
"This indicates a Registry or Configuration Manager problem. An I/O error may have occurred while the Registry was trying to read one of its files (caused by hardware or file system problems). This message might also appear due to a memory management error (more common in earlier versions of Windows NT)."
http://support.microsoft.com/?kbid=282501&sd=RMVP Der Artikel bezieht sich zwar auf Win 2000 dürfte aber keinen Unterschied machen.
http://support.microsoft.com/?kbid=282501&sd=RMVP Der Artikel bezieht sich zwar auf Win 2000 dürfte aber keinen Unterschied machen.
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@nicoc
OK, daran könnts auch liegen
Da er übertaktet geh ich immer gleich davon aus, das da was falsch ist.
Aber es könnte natürlich auch daran liegen.
OK, daran könnts auch liegen

Da er übertaktet geh ich immer gleich davon aus, das da was falsch ist.
Aber es könnte natürlich auch daran liegen.
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
ich hatte Vista 32 drauf und bin auf 64 umgestiegen ! 32 lief alles normal ohne Probleme auch mit Prime, hatte ich ja gesagt! Ausser das ich 64 Bit Installiert habe, hatte ich nix umgestellt oder verändert!
werd jetzt aber nochmal 64 Installieren!
werd jetzt aber nochmal 64 Installieren!
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Little Britain
OK, als jetzt Vista 64 Bit.
Ich würd jetzt folgende Einstellungen machen.
FSB Strap 333
FSB Frequency DDR2 800
VCore etwas anheben
Und dann eben Windows neu installieren, wie du schon gesagt hast.
Danach neuen Primetest laufen lassen, um zu sehen obs klappt und wieder optimieren.
OK, als jetzt Vista 64 Bit.
Ich würd jetzt folgende Einstellungen machen.
FSB Strap 333
FSB Frequency DDR2 800
VCore etwas anheben
Und dann eben Windows neu installieren, wie du schon gesagt hast.
Danach neuen Primetest laufen lassen, um zu sehen obs klappt und wieder optimieren.
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
Also ich bin mir nicht sicher ob das Problem gelößt ist aber ich hab das Bios 9d drauf gemacht vista 64 mit allen Updates installiert, doch das Problem blieb!
Hab jetzt mal nicht den Gigabyte Controller sondern den intel Controller genommen und auf raid0 Vist 64 nochmal installiert (der Rechner blieb auf 8x400 - 3,2Ghz speicher auf 1066Mhz alles wie unter Vista 32 auch, doch hab ich bis jetzt keinen Ausfall mehr bemerkt! Kann es sein das der Gigabyte besondere Einstellungen braucht oder liegt da ein defekt vor, und wenn warum nur bei der 64 variante ?
Hab jetzt mal nicht den Gigabyte Controller sondern den intel Controller genommen und auf raid0 Vist 64 nochmal installiert (der Rechner blieb auf 8x400 - 3,2Ghz speicher auf 1066Mhz alles wie unter Vista 32 auch, doch hab ich bis jetzt keinen Ausfall mehr bemerkt! Kann es sein das der Gigabyte besondere Einstellungen braucht oder liegt da ein defekt vor, und wenn warum nur bei der 64 variante ?
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Little Britain
Gigabyte oder Intel Controller?
Gigabyte oder Intel Controller?
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
Gigabyte Controller! hab irgendwie das gefühl als wenn der nicht für 64 Bit variante ist!!
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Little Britain
Ich versteh die Aussage nicht ganz. Was hast du gemacht?
Hab jetzt mal nicht den Gigabyte Controller sondern den intel Controller genommen
Ich versteh die Aussage nicht ganz. Was hast du gemacht?
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
Ich hatt die beiden Samsung Platten per Raid0 an dem Gigabyte Controller angeschlossen, Das Gigybyte x38 DQ6 hat 2 Sata Controller den eigenen Gigabyte und den normalen Intel Controller! und an dem Gigabyte scheinen Probleme mit der Vista 64 version zu sein!
Jetzt hab ich die Samsung Platten an den Intel Controller per Raid0!
Jetzt hab ich die Samsung Platten an den Intel Controller per Raid0!
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
Aha, ich glaub ich habs geschnallt 
Hatte noch nie mehr als eine Platte im PC und mich auch nicht mir Raid beschäftigt.
Aber jetzt klappts? Lag vllt am schlechten 64 Bit Treiber?
Bei meinem Bruder zB geht das GBit Onboard NW unter Vista Ultimate 64 nur mit 500 kByte/s.
Hab eine alte 100 MBit Karte reingesteckt und die geht mit vollen 11 MByte/s.
Liegt glaube ich auch am Treiber.

Hatte noch nie mehr als eine Platte im PC und mich auch nicht mir Raid beschäftigt.
Aber jetzt klappts? Lag vllt am schlechten 64 Bit Treiber?
Bei meinem Bruder zB geht das GBit Onboard NW unter Vista Ultimate 64 nur mit 500 kByte/s.
Hab eine alte 100 MBit Karte reingesteckt und die geht mit vollen 11 MByte/s.
Liegt glaube ich auch am Treiber.
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 909
Ich glaubs langsam auch das der treiber schlecht Programmiert ist, leider gibts keine Alternative!
bei Gigabyte scheinen so ziemlich alle Boards mit den gleichen sata Treiber zu laufen, Board wechsel schafft da wohl keine abhilfe, es sei den der anschluss wäre nicht ok!
Aber irgendjemandem müsste das doch schonmal aufgefallen sein !?
bei Gigabyte scheinen so ziemlich alle Boards mit den gleichen sata Treiber zu laufen, Board wechsel schafft da wohl keine abhilfe, es sei den der anschluss wäre nicht ok!
Aber irgendjemandem müsste das doch schonmal aufgefallen sein !?
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Little Britain
Also bist du vllt auch ein Opfer von 64 Bit Windows und deren Treiber geworden.
Das war früher zwar viel schlimmer, aber kommt anscheinend doch noch vor.
Ich zumindest kann es mir eigentlich fast nicht anders erklären, aber das ist auch schwierig über Ferndiagnose.
Vllt hat noch jemand einen Tipp, aber mir fällt leider grad nichts mehr ein.
Also bist du vllt auch ein Opfer von 64 Bit Windows und deren Treiber geworden.
Das war früher zwar viel schlimmer, aber kommt anscheinend doch noch vor.
Ich zumindest kann es mir eigentlich fast nicht anders erklären, aber das ist auch schwierig über Ferndiagnose.
Vllt hat noch jemand einen Tipp, aber mir fällt leider grad nichts mehr ein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 4.074
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.621
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.526
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5.407