Bluescreen Vista Ultimate 64

@Little Britain
Ja, er wird schon schneller sein.
Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, was der Spass kostet?
Q6600 verkaufen und einen Q9550 für 260€.
Da zahlst du fast 200€ für vllt durchschnittlich 10% Mehrleistung bei gleichem Takt, aber bei einer Komponente, die sowieso nicht einmal annähernd ausgelastet ist.
Das Geld würd ich lieber in Graka Leistung investieren.

Mit einem Q6600 brauchst du bis zu den Nehalem nicht mehr nachrüsten. Der reicht locker um die Zeit noch mit ordentlich Leistung zu überbrücken.
 
ja und dann ein X58 Board 30 % mehr CPU Leistung durch den Integrierten Speichercontroller, nur DDR 3 wird dann Fällig, hoffe das der bis dahin Billiger wird!!

Ich glaub ich warte auch erstmal, um so größer ist dann wieder der sprung...ne neue Graka sollte meinBastelldrang und mein gemüt erstmal Befriedigen:D

alles neue wird immer so schnell alt und Langweilig....:evillol:
 
@Little Britain
DDR3 ist noch viel zu teuer ja. Aber nicht nur der Preis, sondern auch die Timings sind noch unbrauchbar.
DDR3 ist ja häufig nicht einmal schneller als DDR2. Beim Speicher kann man halt nix holen.
Und wenn der dann noch um ein Vielfaches teuerer ist, dann ist er eben völlig uninteressant.

Auf X58 freu ich mich auch schon :D.
Endlich SLI auf einem Board mit Intel Chipsatz.
Die Perfekte Kombination, und ich hoffe, das SLI bis dahin auch interesanter wird als jetzt.
 
Na Klar, die werden schon wissen was sie machen!:D
ja schade der DDR 3 ist ohn OC unbrauchbar, obwohl man das beim DDR gegen DDR 2 auch behaubtet hat!

man wird sehen.. was für ein Board springt dir denn ins Auge mit welchem Prozi?
 
@Little Britain
man wird sehen.. was für ein Board springt dir denn ins Auge mit welchem Prozi?
X58 Board und Nehalem CPU?
Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. Aber ASUS wird wieder werden :D
 
Ich denke mal wieder Gigabyte Board, hoffentlich werden die Nehalem schnell Billig !

Naja ... mal sehen

Was mach ich nur bis dahin:rolleyes:
 
@Little Britain
Zocken :D
Wird wohl eine Weile dauern, bis es sinnvoll ist sich einen zu leisten.
So wie immer bei neuer Hardware und bei High End Hardware ist es immer am Schlimmsten
 
Hab im letzen halben Jahr auch immer was gefunden :D.
Aber seit der Graka bin ich wirklich zufrieden, bis auch das surren eben.
Wenn noch ein VGA Kühler rauskommt, dann wird wieder eingekauft, aber sonst fällt mir nichts mehr ein.

Verkabelt hab ich auch eine Weile, aber es hat sich gelohnt :D
Vorne ist alles frei von Kabeln und das Antec P182 und das NT mit Kabelmanagment machen das wirklich sehr gut möglich. Sonst würde es wohl nicht so gut klappen.
 
wenn die Frauen nicht währen würd mir noch mehr Einfallen....denn man kann immer was finden, wenn man nur will;)
werd jetzt erstmal ne runde Crysis zu gemüte Führen:D

Schließlich muss erstmal alles ausgiebig geprüft werden:evillol:
 
Hi Jungs,

Genau das gleiche Problem mit dem reg error bei win vista start habe ich auch.

Mein System (grad neu zusammengebaut ca. 4 Wochen alt):

Windows Ultimate 64 Bit
2x Westenr Digital 320 GB im Raid 0
Board: Gigabyte EP45-UD3P
Apogee 1066er 2x 2gb
Radeon 4870

Ich habe schon einige gleichgesinnte gefunden, die ebenfalls das Problem mit dem Gigabyte und Raid haben. Ob es nun wirklich am Raid liegt kann ich nicht sagen. Ich werde die sata stecker auch mal umstecken. Immoment hängen sie noch an den lilanen Sata anschlüssen, die sind von gigabyte oder?

Problemschilderung:
Abundzu so ca. jedes 3. mal startet vista ohne Probleme. Dann gibt es startvorgänge da kommt nach dem Ladebalken von Vista für eine millisekunde ein Bluescreen und der pc startet neu. Habe restart bei bluescreen abgestellt und die gleiche Fehlermeldung wie little britain sie gepostet hat.
Dann gibt es Tage (so wie gestern und heute wo man fast garnicht mehr in Windows kommt 5-10 Restartversuche bevor es klappt. Ich habe sämliche Bioseinstellungen durch. Manchmal habe ich das gefühl wenn man im Bios ein paar sachen verändert klappts schon nach weniger versuchen. Beim nächsten mal dann aber das gleiche Problem.
Ich denke mal das ist auch temperaturabhängig.

hier wurde das Problem auch beschrieben.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=137347&st=0&gopid=1127999&#entry1127999

@ Little Bitain, hast du schon eine 100%ige Lösung gefunden?
 
Also ich habe gestern mal den gigabyte energysafer deinstalliert. Heute stand beim STart kurz Udate successfull oder so ähnlich, villeicht lag es da dran. mal abwarten ob er die nächsten Tage genausogut startet.
 
Zurück
Oben