Bluescreens nach CPU Upgrade

davenci

Newbie
Registriert
März 2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand helfen, komme mittlerweile nicht mehr weitern.

Nach einem CPU Upgrade erhalte ich sporadisch Bluescreens. Es gibt kein wirkliches Ereignis (hohe CPU Auslastung, In-Game oder nicht) während dies auftritt. Habe zusätzlich noch das Mainboard gewechselt, weil die neue CPU Generation nicht per default unterstützt war, gleiches Verhalten.

Folgendes habe ich bereits probiert:
  • CPU neu eingesetzt
  • RAM neu eingesetzt
  • BIOS Update
  • OS neu installiert
  • Sfc /scannow
  • DISM Healthcheck
  • Driver Updates (Grafik, Chipset)
  • Windows Updates
  • Fast Startup deaktiviert in Power Options

Windows Dumb File ist angehängt.
IMAGE_NAME: AuthenticAMD.sys
STACK_COMMAND: .cxr; .ecxr ; kb
FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_0_AuthenticAMD_MEMORY__UNKNOWN_FATAL_IMAGE_AuthenticAMD.sys

Specs:
GPU: AMD Radeon RX 5700 XT

CPU: AMD Ryzen 9 5900X (zuvor: AMD Ryzen 7 3700X)
Temparatur: Idle 40C - Gaming Betrieb: 55-70C
CPU Stresstest bereits durchgeführt für 5 Minuten, kein Crash.

Mainboard: MSI B550 Gaming Gen3 (zuvor: MSI B450 Gaming Pro)

RAM: G.Skill Trident Z Neo 2x16GB, 3600 MHz CL 16, DDR4 (Habe sie bereits mehrmals runtergetaktet bis auf 2133 MHz, gleiches Verhalten)


Vielleicht hatte jemand bereits eine ähnliche Situation oder weiss bescheid.

Danke im Voraus.
 

Anhänge

Mit deinem Kühler / Lüfter ist alles i.O?
 
Im Grunde hast du schon alles probiert. Das alte Mainboard hätte die neue CPU eigentlich auch unterstützt. Hättest nur ein BIOS Update machen müssen.

Ich tippe in diesem Fall tatsächlich auf eine defekte CPU. Mach ein RMA draus und lasse dir eine neue zusenden.
 
desmonesi schrieb:
Mit deinem Kühler / Lüfter ist alles i.O?
Ja, läuft alles in Ordnung, wie vor dem Upgrade, bei welchem ich keine Problem hatte.
Ergänzung ()

xNeo92x schrieb:
Im Grunde hast du schon alles probiert. Das alte Mainboard hätte die neue CPU eigentlich auch unterstützt. Hättest nur ein BIOS Update machen müssen.

Ich tippe in diesem Fall tatsächlich auf eine defekte CPU. Mach ein RMA draus und lasse dir eine neue zusenden.
Ja hatte ich auch gemacht, wollte einfach zusätzlich das Mainboard zu 100% ausschliessen. Werde ich wohl machen müssen, ich finde es einfach interessant, dass das System an sich für mehrere Stunden funktionieren kann..
 
Hmmmmm....WHEA Fehler (HWInfo kann die anzeigen)? Wenn ja RMA
 
whea Fehler steht schon eher für CPU..

@atari2k steht doch im logfile drinnen.

Da der RAM mit alter CPU lief und die 5xxxer eigentlich noch bessere RAM Unterstützung haben fällt der raus.. Mainboard eh da es nur Leiterbahnen liefert und die gingen.
 
Vielleicht ist beim Mainboard Einbau etwas schief gelaufen.
Versuche es nochmal mit alter CPU R7-3700x, bevor die neue reklamierst.
Wenn dann immer noch die Fehler auftreten, ist es nicht die neue CPU.
 
MODULE_NAME: AuthenticAMD

IMAGE_NAME: AuthenticAMD.sys

STACK_COMMAND: .cxr; .ecxr ; kb

FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_0_AuthenticAMD_MEMORY__UNKNOWN_FATAL_IMAGE_AuthenticAMD.sys

OS_VERSION: 10.0.22621.1
Passt der Prozessor zum Motherboard?
Bios aktuell?
Chipsatztreiber neu installiert?
Prozessor übertaktet?
Wird der Prozessor zu warm?
Oder der Prozessor ist defekt?
 
Zurück
Oben