Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Blurayplayer mit Android TV?
- Ersteller Zerbich
- Erstellt am
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
warum nicht separate Geräte?
VG,
Mad
warum nicht separate Geräte?
VG,
Mad
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
die Frage ist doch anders herum: warum möchtest du beides in einem? Gibt es dafür irgendeinen konkreten Grund?
VG,
Mad
die Frage ist doch anders herum: warum möchtest du beides in einem? Gibt es dafür irgendeinen konkreten Grund?
VG,
Mad
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
du kannst den Android TV Player doch direkt hinter / am TV montieren - die Dinger sind so klein und du musst ja in der Regel nicht mechanisch ran.
Eine nVidia Shield kann da. Billger (dafür nur per USB Adapter mit LAN Anschluß) ist eine Xiaomi Mi Box S.
Mein persönlicher Favorit ist die Shield.
VG,
Mad
du kannst den Android TV Player doch direkt hinter / am TV montieren - die Dinger sind so klein und du musst ja in der Regel nicht mechanisch ran.
Eine nVidia Shield kann da. Billger (dafür nur per USB Adapter mit LAN Anschluß) ist eine Xiaomi Mi Box S.
Mein persönlicher Favorit ist die Shield.
VG,
Mad
darkange_1
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 815
ein Media pc wäre ein Ansatz, aber schlussendlich können deine Anforderungen auch jeder moderner TV.
über welche Preisspanne reden wir?
über welche Preisspanne reden wir?
Naja, ein Blurayplayer kostet ja schon 150-250€... und so ein Teil für die MKVs auch ca. 130€ (zb. der Himedia Q5 Pro)
Was würde denn so ein "kombi" Gerät kosten?
Bei meinem Philips Oled 804 ruckeln die mkv's. Darum wurde mir so ein Q5 Pro empfohlen.
Allerdings möchte ich auch einen Blurayplayer.
Was würde denn so ein "kombi" Gerät kosten?
Bei meinem Philips Oled 804 ruckeln die mkv's. Darum wurde mir so ein Q5 Pro empfohlen.
Allerdings möchte ich auch einen Blurayplayer.
Also ich weiss nicht was du für anforderungen hast aber bei mir ruckelt auf dem kleinen TV im Keller auf dem WDTV nix.
Sonst habe ich im Keller einen alten Laptop mit PLEX und greife da vom TV darauf zu. Mit der LG eigenen Plex App.. wenn es dir nur um Filme geht
Sonst habe ich im Keller einen alten Laptop mit PLEX und greife da vom TV darauf zu. Mit der LG eigenen Plex App.. wenn es dir nur um Filme geht
Bei mir laufen die 4k mkv Videos nur auf dem VLC Player flüssig. Allerdings hab ich dort keinen DTS oder Dolby Digital Sound.
Auf dem standard Player funktioniert der Sound. Aber das Bild ruckelt x_x
Kannst du ein passendes Gerät nennen?
Auf dem standard Player funktioniert der Sound. Aber das Bild ruckelt x_x
Kannst du ein passendes Gerät nennen?
Königstein93
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.179
X1S?
darkange_1
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 815
Wenn du sehr spezifische Anforderungen hast, solltest du bauen. Hatte ich auch gemacht.
habe zur Zeit nen G5400 + Mini itx 8gh ram. Damit lasst sich mit den Codecs alles abspielen.
habe zur Zeit nen G5400 + Mini itx 8gh ram. Damit lasst sich mit den Codecs alles abspielen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 301
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 4.945
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 511
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.210
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 960