News BMG-G31 für Arc B770?: Wurde Intels große Battlemage-GPU doch nicht eingestellt?

Mittlerweile hats Intel doch relativ weit gebracht, die Alchemist- und Battlemage-GPUs sollen doch mittlerweile recht problemlos laufen.

Würde mir das Leistungsniveau einer B580 reichen, hätte ich mir zur Probe sogar mal ne B580 organisiert.

Mal schauen wo ne mutmaßliche B770 landet... Wenns preislich passt, wieso nicht mal ausprobieren?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cark und SP-937-215
RiseAgainstx schrieb:
die 7900 xt ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Sie war durchweg immer mal wieder für 650€ zu kaufen
Sie kostet(e) demnach 50€ weniger als die 9070, ist 5% performanter als die 9070 und hat 4GB mehr RAM als die 9070. Und das wie gesagt nach 2,5 Jahren Entwicklung.
(das erste halbwegs kaufbare Modell der 9070 wäre momentan die Gigabyte für 700€
Um fast 1/3 geringerer Stromverbrauch ist nicht nichts...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11, Vasto, Kopfball und 5 andere
Es ergäbe Sinn, dass Intel zuerst einmal RTX 5000 und RX 9000 abgewartet hätte, um dann zu evaluieren ob man eine B770 überhaupt ins Rennen schicken sollte.
Ausserdem kann man die Zeit Nutzen um der Architektur Feinschliff zu verpassen und bei der großen Karte schon mit optimierten Treibern zu starten, was sich wohl positiv in den Reviews niederschlagen würde.

Und nachdem wie mau sich jetzt RTX 5060 Ti und non-Ti zeigen (mit, bei den 8gb Modellen, quasi unverschämten Preisen), bietet sich da schon eine Kerbe in die man mit meiner B770 schlagen kann.
Als GPU-Underdog hat sich Intel ja bereits etabliert.

Ich für meinen Teil wäre auf jeden Fall sehr gespannt auf eine B770, ebenso wie auf Celestial.
Würde nVidia bei der nächsten Generation wieder so einen lustigen Marketinggag abliefern, AMD seinen Erfolg wie bei den 9000er Karten wiederholen können und Intel mit Celestial noch etwas aufholen können, würde vermutlich endlich etwas Bewegung in das Feld kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Virny
Syrato schrieb:
Wäre schön, wenn Intel da am Ball bleibt.
Auch wenn bei Treiber noch Luft nach oben ist... aber da bekleckert sich Nvidia aktuell auch nicht mit Ruhm!


Auf deinem MB ist aber Intel verbaut.
Ja, die Netzwerkkarte. Meinte jetzt bewusst eine CPU oder GPU. Hatte aber auch nicht gewusst, dass Intel tatsächlich auf AMD Boards genutzt wird.Der Grund ist aber nicht die Hardware von Intel sondern andere.Ist aber zu Off Topic.
 
Ich sag mal so, wenn es Celestial geben wird und Intel versucht hier im High End GPU Markt mitzumischen, dann wäre es von großem Vorteil wenn man jetzt noch einen Big Battlemage bringt.
Intel braucht einen Testballon um hier Erfahrungen zu sammeln.

Und den Mini Marktanteil von Alchemist und Battlemage ist hier noch zu wenig. Außerdem müssen die Treiber besser werden. Hier liegt noch zu viel im Argen und es gibt Totalausfälle.

Daher MUSS BMG G31 kommen :)

Der Konkurrenz wegen tut es uns allen gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
MegatroneN schrieb:
Würde mir zwar nie etwas von Intel kaufen.
Für die Preise ist das allerdings nie schlecht wenn es mehr Konkurrenz gibt.
Irgendwer sollte es aber kaufen, da es sonst keinen Grund gibt für Mitbewerber was auf den Markt zu bringen bzw. sich langfristig zu arrangieren.

Mir ist egal welches Firmenlogo drauf ist, solange Preis/Leistung stimmt und das Produkt die mir wichtigen Punkte erfüllt. Wieso sollte ich denn z. B. auf ein ggf. besseres Produkt verzichten, nur weil es von einer bestimmten Firma kommt. Das macht ja mal gar keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11, Kitsune-Senpai, sturmpirat und eine weitere Person
RiseAgainstx schrieb:
die 7900 xt ist jetzt 2,5 Jahre alt.
[…] ist 5% performanter als die 9070 und hat 4GB mehr RAM als die 9070. […]

Wer das mit "Erwartung übertroffen" wertet... naja... Lack und so ^^
Erst mal die Nomenklatur von AMD lernen bevor man weiter Birnen als Äpfel verkaufen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, CDLABSRadonP... und steff0rn
Galaxytourist schrieb:
Das macht ja mal gar keinen Sinn.
Doch es macht Sinn.Gibt nun mal Länder in denen man aus Prinzip und Anstand keine Fabs errichtet.Das hat Intel aber getan und daher werde ich Intel auch weiterhin boykottieren.Ist aber jedem selbst überlassen wie er das sieht.Ich bin nicht der moralische Maßstab an dem man sich zu orientieren hat und will hier auch nicht weiter drauf eingehen, weil das sowieso gelöscht wird, da Off Topic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11
Simanova schrieb:
Ansonsten streht Xe3 ja auch bald bereit. (Achtung das Wort "bald" heisst bei Intel 1-2 Jahre)
Zwischen fertig entwickelt und aufm Markt kommend ist bei jedem eine längere Zeitspanne.
Bei CPUs gerne 2 Jahre oder mehr. Bei GPUs ist das etwas weniger.
Meteor Lake war schon etwa Mitte/Ende 2020 fertig entwickelt, erste Samples gingen im H2 2021 in Produktion und erster Boot war AFAIR Aprils 2022. Vorgestellt und erste Reviews gabs Ende 2023 und tatsächlich breitflächig Verfügbar erst 2024.
Es dauert einfach eine wirklich lange Zeit von der "Blaupause" zum Produkt.
Aber das ist nichts neues und betrifft alle. Daher kann ein "Kopite7Kimi" auch über 1 Jahr vor dem Launch schon so oft die Specs leaken.
 
Wenn Intel eine Karte mit 16GB raus bringt in der aktuellen Generation kauf ich die.
In der ersten Generation hatten sie ja noch welche, warum nicht diese Generation?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Ferax schrieb:
Erst mal die Nomenklatur von AMD lernen bevor man weiter Birnen als Äpfel verkaufen möchte.

Das Namensschema war von AMD sehr bewusst gewählt, gutes Marketing. Denn den Vergleich mit Nvidia will man natürlich bewusst provozieren -- und der fällt auch positiver aus als mit Karten aus eigenem Stall, die bereits länger am Start sind. Die 9070 XT ist ja ohne Zweifel einer der besseren Deals am Markt. Trotzdem, wer heute deutlich mehr Leistung will, zahlt auch nach einem Generationswechsel deutlich mehr Geld. The days of 8800GT et all are over -- wo ein simpler Shrink High-End-Leistung zu unteren Mittelklassepreisen brachte.

Wo wir beim Thema Intel sind: So sehr die teilweise gefeiert wurden -- mehr als ~3060Ti-Leistung brachten auch die nicht auf den Markt mit der Arc. Ein knappes halbes Jahrzehnt nach dieser. Und statt für 400 Euro für 300... Bin auch schon sehr gespannt auf die Specs der PS6.
 
Hoffe sie bringen die B770. War mit meiner A770 sehr zufrieden zum Ende hin. Intel hatte sich gut um die Treiber gekümmert nach anfänglichen Schwierigkeiten. Bis auf 2 DX11 Spiele aus meinem Portfolio lief alles überraschend gut. Würde allerdings erstmal abwarten. Die A770 hatte ich direkt zum Start gekauft.
 
Stahlseele schrieb:
Wenn Intel eine Karte mit 16GB raus bringt in der aktuellen Generation kauf ich die.
In der ersten Generation hatten sie ja noch welche, warum nicht diese Generation?
:confused_alt:Weil es bei der Leistungsstufe jetzt eher nicht soviel Sinn macht, da 16GB draufzuklatschen? 16GB hatte man bei der A770. A580 deren Nachfolger die B580 ist hatte nur 8GB und selbst die A750 hatte ebenfalls nur 8GB.
Die 8GB der A750 waren wohl auch der Grund warum sich die meisten eher die A770 geholt hatten.
Die A580 war eher sinnfrei, kam nur sehr spät nachgeschoben und war zu teuer im Vergleich zur A750.
B770 wenn sie kommt wird 16GB haben und B750 dann wohl auch 12GB denk ich mal, denn bei 8GB wird es ein Ladenhüter.
Das Timing ist leider seeehr für den Arsch bei Intel. Sofern es Ressourcen ggü. Celestial kostet sollten sie eher 750/770 knicken und schauen dass sie mit Celestial eher ausm Quark kommen. Sonst kommen sie mit der Generation auch wieder zu spät um auch nur irgendwie eine Chance zu haben Prozente zu gewinnen. Ist dann einfach nur ein Reiten eines toten Pferdes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11
RiseAgainstx schrieb:
die 7900 xt ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Sie war durchweg immer mal wieder für 650€ zu kaufen
Sie kostet(e) demnach 50€ weniger als die 9070, ist 5% performanter als die 9070 und hat 4GB mehr RAM als die 9070. Und das wie gesagt nach 2,5 Jahren Entwicklung.
(das erste halbwegs kaufbare Modell der 9070 wäre momentan die Gigabyte für 700€)
(…)
Die 9070 non-XT und die 7900 XT nehmen sich in Punkto Performance kaum etwas. Mit RT ist die 9070 non-XT was vorne, ohne die 7900 XT.
Dafür dreht sie in Punkto Effizienz Kreise...
...und auch die XT tut das noch.

Bzgl Preisentwicklung sehe ich nichts, was gegen eine positive in den nächsten Monaten sprechen sollte. Das heißt natürlich nicht, dass die 7900-Angebote schlecht gewesen wären, ganz im Gegenteil. Aber sie waren nun einmal Angebote! Die Hellhound lag z.B. stets knapp über 650€.
 
nöörd schrieb:
"Denn die Leistungssprünge sind nicht so groß ausgefallen, wie vermutet wurde."

Was hat man bei der RX 9000 Serie erwartet? Eine Leistungsverdopplung bei gleicher Fertigungstechnik?
Vermutet wurde ja sogar eine 9900 XT - davon ist man meilenweit entfernt, von einer 5090 sowieso …
Ergänzung ()

mcbloch schrieb:
Komisch, kann ich in deiner Signatur gar nicht entdecken.
Dann hat er wohl auch keine … oder? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Svennc schrieb:
Wo wir beim Thema Intel sind: So sehr die teilweise gefeiert wurden -- mehr als ~3060Ti-Leistung brachten auch die nicht auf den Markt mit der Arc
Welches Anwendungsszenario meinst Du ? Spiele ? Und das ist das einzige, was Dir einfällt, warum jemand trotz bekannter geringer Spieleleistung höher als FullHD, eine ARC 770 16GB gekauft hat? :rolleyes:
 
Ferax schrieb:
Erst mal die Nomenklatur von AMD lernen bevor man weiter Birnen als Äpfel verkaufen möchte.

Ich glaube hier werden einfach andere Maßstäbe/Vergleiche verwendet um die 9070 zu bewerten.

Ob man jetzt Preis/Leistung aller am Markt vorhandenen Grakas als indikator für eine gelungene Grafikkarte verwendet.

oder
Ob man die man die Graka mit dem Vorgängermodel vergleicht.

Wenn man eine ähnliche Leistung momentan für weniger Geld bekommt kann ich verstehen das man die Karte einen Flop nennt.
Wobei hier wie schon gesagt einige Dinge wie Verbrauch ignoriert wurden.

Mir persöhnlich ist die Modellbezeichnung beim Grakakauf egal ich möchte für mein Budget die beste Karte für meine Bedürfnisse haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11 und MalWiederIch
fox40phil schrieb:
vor allem hier laß laufen sie vor allen bei professionellen und produktiv Aufgaben sehr gut?! So wie sich bei Raytracing?

Insofern besteht das schon in gewissermaßen Potential und sie sollten unbedingt am Ball bleiben !
Vielleicht bin ich irgendwie mit dem falschen Fuß aufgewacht oder du hattest eine lange Nacht, aber von dem Text bekomme ich Kopfschmerzen.

Wenigstens ein bisschen Mühe kann man sich geben, auch in einem Forum.
 
Zurück
Oben