windbeutel1
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 615
???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hast du nicht verstanden ?windbeutel1 schrieb:
Vielleicht solltest Du auch mal Deine Posts vernünftig verfassen und nicht mit der Brechstange den Highscore in Sachen Rechtschreibfehler knacken zu wollen. Dann versteht man auch den Krams und in diesem Fall ist auch die ursprüngliche Bedeutung durch die vielen Zitate verlorengegangen.MIWA P3D schrieb:Wenn du deine Zeit anstelle von komischen Kommentaren zu schreibe genutzt hättest meinen ersten Beitrag davon zu Käse hättes du gemerkt das vorher alles erklärt war...
Lithiumakkus sind ja so neu, dass es noch keine Praxiserfahrungen gibt...MIWA P3D schrieb:Das ne Batterie im Schnitt nach 8 Jahren kaputt geht ist nicht gesagt, fehlen ja noch sämtliche Praxis Erfahrungen
Wer es schafft, einen Motor derart zu misshandeln oder gar ohne Öl fährt, der richtet auch einen Akku vom E-Auto in 3 Jahren hin. Vernünftig gepflegte Verbrenner halten lange, eigentlich aus wirtschaftlicher Sicht viel zu lange, darum kam auch Downsizing als Antwort von der Automobilindustrie (oder man probiert mal etwas Fortschrittlicheres, was andere Hersteller seit Jahrzehnten vernünftig können, man selber aber kein Know-How hat und lieber den Kunden testen lässt -> VW und die Steuerkette).MIWA P3D schrieb:bekannt ist dagegen das Motoren nach 8 Jahrenziemlich Müll sind, und einiges dran gemacht werden muss wie kolbenfresser, Turbolader hast zerlegt ölpumpe usw oder banal Dinge wie Zündkerze
Zum E-Motor gehört aber auch die Steuerelektr(on)ik usw., ein Verbrennungsmotor besteht auch nicht nur aus Kolben und Zylinder. Und heute ist man froh, wenn man überhaupt noch nach 8 Jahren eine elektronische Ersatzkomponente für eine Maschine bekommt (war früher besser).MIWA P3D schrieb:Wären E Motoren die langlebingsten und robusten Motoren sind / hier gibt es aus der Industrie genung Erfahrung.
Da bin ich ganz Deiner Meinung, wobei das Laden auch ein sehr großes Problem ist, jetzt für Leute ohne eigene (elektrifizierte) Garage und später für alle, wenn viele E-Autos rumfahren (Schlange stehen an der Ladestation, Überlastung des Stromnetzes bzw. Ladestationen müssen gedrosselt werden).MIWA P3D schrieb:An sich kranken E Autos nur an einer Sache und das ist der Akku.
Da zu hohes Gewicht zu geringe Kapazität, schlecht Wiederverwändbar und teuer.