Frankie359 schrieb:
Ein finales Design braucht immer seine Zeit sich daran zu gewöhnen. Ich tue mich da bei dem IX echt Schwer. Kurz gesagt nicht mein Fall.
merke ich bei vielen Autos. Allerdings möchte mir das bei den aktuellen BMW Modellen einfach nicht gelingen. Liegt vielleicht daran, dass die alten Modelle in meinen Augen vom Design einfach ganz weit vorne waren. aber mit der aktuellen Formensprache werde ich einfach nicht wach, obwohl nun ja schon länger am markt.
Moep89 schrieb:
370kW im E-Motor sind unnötig viel, auch wenn sich das hier viel leichter realisieren lässt als mit Verbrennern.
Bin bislang noch kein Auto gefahren, was unnötig viel Leistung hat und die Range reicht bei mir mittlerweile von 80 bis über 900PS. Natürlich braucht man soviel Leistung nicht um nur von A nach B zu kommen. Unnötig ist es deshalb trotzdem nicht. Zumal 500PS bei einem Fahrzeug was um die 2,5 Tonnen wiegen dürfte auch nicht die Welt sind.
Zum einen ist es Effizienter, wenn man nicht immer am Anschlag fahren muss, zum anderen ist es auch ein enormer Komfortgewinn, wenn man nicht andauernd mit Vollgas durch die Gegend fahren muss und mal fix gemütlich überholen kann oder auf einer kurzen Auffahrt auch mal auf Autobahntempo kommt.
Und beim Elektro spricht nicht viel gegen Leistung, wenn man die Kiste mit einem halbwegs Sauberen Strommix lädt.
Und man sollte auch beachten, dass der Verkehr heute insgesamt deutlich fixer geworden ist. Mittlerweile sind Kleinwagen gerne mit 150-200PS unterwegs, in der Kompaktklasse hat man die 400 PS geknackt.
Und was man auch nicht vergessen sollte, die Leistung äußerst sich bei Elektrofahrzeugen anders. Gerade bei etwas mehr tempo geht einem Elektro gerne mal die Puste obenrum aus, trotz auf dem Papier ordentlicher Leistung. Da schadet es nicht, wenn man mehr als nötig hat, wenn man auf der deutschen Autobahn unterwegs ist.