Kenshin_01 schrieb:
In wie weit der eine oder andere "Schalter" den man ausstellen kann wirklich greift ist natürlich fragwürdig.
Wir haben halt auch zum Musikhören Alexa Geräte im Haus, FireTV Stick, Andoird TV, das macht aus der Sicht den Braten nicht fett mitm Auto. Ich kann die Alexa (zu Hause) auch nach dem Ladestand vom i3 fragen, Vorklimatisieren, Türen auf/zu machen etc. Ist halt ne ganz nette Spielerei. Deswegen stehe ich der Sache bei BMW und Alexa positiv gegenüber, kann aber jeden verstehen, dass wegen Datenschutz und Co da bedenken hat. Aber wer nutzt nicht auch WhatsApp und Socialmedia...
Wir lassen alles in ner freien Werkstatt und auch jedes Jahr nen Ölwechsel bzw maximal nach 12tkm, von dem Longlife Kram sind wir kein Fan
DiePalme schrieb:
Wenn man nichts anderes kennt, woher weiß man dann, dass es nichts besseres gibt? Ich kann BMW gar nichts abgewinnen. Weder von der Bedienung, das Design hat mich auch nie angesprochen und was "Freude am Fahren betrifft"... naja.... konnte mich auch nicht überzeugen.
Natürlich sind wir auch andere Autos von Freunden/Familie/Leihwagen gefahren, haben aber halt noch nie Geld für eine andere Automarke ausgegeben - das sollte es heißen.
Natürlich machen auch andere Autos Spass

aber wie viele Hersteller haben noch nen Reihensechser und Standardantrieb im Programm? Mercedes seit einiger Zeit wieder (nen R6) und beim Audi müsste es ja Quattro sein, was aber auch cool ist. Aber so ziemlich alle anderen nicht "Premiumhersteller" haben da nichts - ja Mazda bald wieder

Und Frontantrieb ist völlig furchtbar und nen 4 Zylinder wollen wir auf keinen Fall.
Nen R6 Benziner bringt halt auch Freude am Fahren, wenn man sie mal ausnutzen kann

Ne Marke muss nicht führend irgendwo sein, sondern das Gesamtpaket muss stimmen
Wir fahren auch nur gebrauchte Verbrenner, weil so ne Kiste mit gescheiter Ausstattung und mehr als nem 4 Zylinder ist ja unbezahlbar für normale Menschen.
Die ganzen E-Suv sind nicht so unser Ding, wobei nen EV6 oder Ionig5 ganz cool ist - Aussehen und Technik. Aber wenn man da nicht die 300PS+ Variante hat, ist das Ding auch nen bisschen lahm. Zudem stört uns bei den meisten E-Auto die geringe Vmax, womit auch ein jeder E-BMW aus dem Rennen ist - nen iXm60 kann sich ja niemand leisten. Fürn Tesla M3 können wir uns auch nicht erwärmen, zumal auch die Karosserieform nicht unser Ding ist. Wir haben halt schon nen normal großes Auto mit dem Verbrenner, weswegen wir uns für den Großstadtverkehr hier im Pott fürn BMW i3 als Zweitwagen entschieden haben. Der macht mit seinem Heckantrieb und geringem Gewicht bis 100kmh auch Spass.
DerNiemand schrieb:
E-Autos und ökologisch in einem Satz
Auf lange Sicht ist es sicher sinnvoller nen E-Auto statt Verbrenners zu bewegen, weils der Umwelt unterm Strich weniger schadet.