Bootloop im ersten Ramslot

Glimmlicht

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
63
Guten Abend!

Ich hoffe man kann mir hier etwas weiter helfen

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …I5 12500
  • Arbeitsspeicher (RAM): …DDR5 Aorus 5200//Corsair Vengeance DDR5 5600
  • Mainboard: … Gigabyte Z690 Aorus Pro DDR5
  • Netzteil: …Be Quiet Straight Power 750
  • Gehäuse: …Corsair Carbide 275
  • Grafikkarte: …Gigabyte 3060 TI
  • HDD / SSD: …Samsung 980 Pro Pcie 4.0 1TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Der Rechner geht ins Bootloop, wenn der erste Ramslot belegt ist. Müsste A1 sein

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... Ich bin zufällig darauf gekommen, normal wird ja A2/B2 im dual channel gesetzt.
habe alle bänke mit 1 Modul getestet und der besagte A1 führt zum Bootloop.
Habe einen weiteren Ramkit bestellt und damit das selbe verhalten.
Beide Ramkits sind auf der Kompatibilitätsliste

Rote LED für RAM leuchtet dauerhaft

Pins auf der CPU sind keine verbogen und nutze nur den Boxedkühler.

Bios ist das Aktuellste
Bios Reset


Ist nun der Ramslot defekt?
 
1663949913923.png


Ist ja kein Wunder, dass A1 zum Bootloop führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkling71
Ja hab ich auch gelesen,
bei 2 Modulen in A1 und B1 passiert das aber auch.

Da steht nicht, dass es zum Bootloop führt
 
Muss es ja auch nicht.
Steht denn bei der Anleitung deines Autos drin was passiert, wenn du deinen Schlüssel in den Benzintank wirfst?
Sicherlich nicht.

Und auch A1/B1 ist falsch.
Auch da wieder: kein Wunder.
Der Hersteller denkt sich sowas nicht zum Spaß aus wo und wie die Ram Slots bestückt werden müssen:
Handbuch -> https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z690-AORUS-PRO-rev-1x/support#support-manual
Seite 16/48:
1663952044084.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkling71, wesch2000 und Tada100
So ähnlich wollte ich das auch schreiben ...Das handbuch ist nicht unütz in dieser Hinsicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und coasterblog

Sunweb schrieb:
Muss es ja auch nicht.
Steht denn bei der Anleitung deines Autos drin was passiert, wenn du deinen Schlüssel in den Benzintank wirfst?
Sicherlich nicht.

Und auch A1/B1 ist falsch.
Auch da wieder: kein Wunder.
Der Hersteller denkt sich sowas nicht zum Spaß aus wo und wie die Ram Slots bestückt werden müssen:
Handbuch -> https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z690-AORUS-PRO-rev-1x/support#support-manual
Seite 16/48:
Anhang anzeigen 1263230


Nein im Handbuch des Autos steht nicht, das empfohlen wird, den Schlüssel nicht in den Tank zu werfen.

Recommended = Empfehlung
Warum wird es nicht explizit verboten?

Naja gut, dann lass ich es so wie empfohlen
 
Glimmlicht schrieb:
Warum wird es nicht explizit verboten?
Weil es ja zu keinem Schaden führt.
Wenn wir Handbücher in denem Sinne bekommen sind sie dick wie die Bibel - und werden noch weniger gelesen als jetzt schon.
 
Glimmlicht schrieb:
Recommended = Empfehlung
Das ist kein Vorschlag und du kannst das auch nicht so Übersetzen in dem Zusammenhang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Alles klar, danke euch.

Wollte es schon zur RMA schicken.
Natürlich habe ich das Handbuch gelesen aber wohl missverstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Glimmlicht schrieb:
aber wohl missverstanden.
Darauf kann an sich einigen ;)

Erspart auch eine blöde RMA. Sowas kann sich ja ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tada100 und Glimmlicht
Es KANN funtionieren, wenn Du die RAM-Riegel in A1 B1 steckst, aber es KANN auch NICHT funktionieren, deshalb klar die Empfehlung A2 B2 bei zwei Riegeln wie im Handbuch beschrieben.

Wenn Du vier Riegel hast und es funktioniert nicht, dann ist das ein anderes Thema, aber bei zwei gibt es eine ausgewiesene Empfehlung.
 
Nein kann es nicht.
Das ist kein Quadchannel Board.
Es sind 2 Ram Slots physisch verbunden (A2/B2) und die beiden anderen (A1/B1) hängen in Reihe geschaltet dahinter. Wenn in A2/B2 nichts drin ist gehts da auch nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glimmlicht
Es ist keine Empfehlung, weil es keine Wahl gibt.
Nochmal, Recommended kann man in diesem Zusammenhang NICHT mit Empfehlung übersetzten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und Tada100
Sorry aber ich schließe mich nicht dem Tenor an das nur A2/B2 zu benutzen ist.

Wenn der te schon 2 Sets da hat sollte er die Vollbestückung auch testen... Wenn die dann in den bootloop läuft ist was faul.

Aber auch achten das bei DDR5 memory Training aktiv sein kann und daher der Loop ( ok sollte bei Ryzen 7000 sein )

Aber Pins an der CPU werden nicht defekt sein die sind im Mainboard...und da muss man schauen.
 
Natürlich meinte ich die Pins im Mainboard

Kann man beide Ram Kits einfach so kombinieren?
/E stimmt, die Latenzen passen sich dem langsameren an

Das Probiere ich morgen noch einmal aus.

Ich bitte um etwas Nachsicht, bin nicht mehr der jüngste.
Den Letzten Rechner den ich gebaut hatte war ein Sandy Bridge. Auf dem Schreibe ich hier.
Dem UD7 ist es egal, wie der Ram steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich zusammen einbauen...

BIOS reset vorher und der RAM läuft eh nur auf minimal jedec Spezifikation.
 
Ich meine nur, dass es auch eine andere 2-Modul-Konfiugration gibt, die funktioniert. Insofern ist es nicht die einzige Möglichkeit. Es stand ja die Aussage im Raum, dass es keine andere Möglichkeit geben würde, weil A1/B1 ja technisch gar nicht funktionieren kann.

Dass A2/B2 die einzig sinnvolle ist, das steht gar nicht zur Diskussion.
 
tollertyp schrieb:
Ich meine nur, dass es auch eine andere 2-Modul-Konfiugration gibt, die funktioniert. Insofern ist es nicht die einzige Möglichkeit.

Dass A2/B2 die einzig sinnvolle ist, das steht gar nicht zur Diskussion.

Und genau darum geht es doch!

Deswegen die Nummer mit der Empfehlung.

Das Board nimmt nur A2/B2 bei 2 Modulen

Bei 1 Modul gehen alle bis auf A1
 
Zurück
Oben