Bose Companion 50 oder Teufel Concept C

Zocker311

Commodore
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
4.987
hallo,
würde mir gerne neue Boxen für meinen gaming rechner holen,
dachte da an die bose 2.1 da ich die Soundlink mini 2 überragend finde mit dem warmen bassstarken klang.
ist das Companion 50 da ähnlich?
oder ist das Concept c besser von Teufel

Gruß
 
Bei Teufel kannst du davon ausgehen das der Bass um einiges gewaltiger ist. Wie es mit höhen und mitten so aussieht würde ich eher das Bose bevorzugen. Ist also eine frage des Geschmacks.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Wie es mit höhen und mitten so aussieht würde ich eher das Bose bevorzugen.

Physikalisch gesehen, hat Teufel einen 80mm Mitteltöner und einen 19mm Hochtöner - da kann Bose nicht mithalten.
Generell würde ich um Bose einen großen Bogen machen, außer bei den Kopfhörern.
 
also sehe ich auch so.. das Teufel is für das Geld schon bombe... gerade der Bass is halt bei Teufel immer mega gut. Hatte selbst schon viel von denen und es war Preis Leistungs technisch immer top.
 
ich hatte ja ein teufel motiv 2 mk2 nur oasst leider der Subwoofer nicht mehr hin, und Problem ist bei dem das es wenn man den ton leise hat, ist der klang immer total dünn, die Klingen nur gut wenn sie laut sind.

die Soundlink Mini hört sich sogar da besser an als die Teufel Anlage.

und grad das der klang bei leiser Einstellung auch voll klingt ist mir sehr wichtig, da ich seltener laut aufdrehe
 
Hier ist auch wieder angebracht zu sagen: BOSE -> Buy Other Sound Equipment.
Für weniger Geld bekommst du bereits ein Edifier S350DB und wie sich das klanglich zum Companion 50 unterscheidet, darfste selbst mit Kopfhörer hören. Ich sage nur, lächerlich die klangliche Leistung für das Geld von BOSE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und proud2b
ich mein mit ist bewusst das bose keinen natürlichen klang bietet, aber das ist genaus das was bose so gut macht, mit gefällt dieser warme voll bass betonte klang
 
Hör dir doch das Video an... das sind Blechtrommeln im Gegensatz zu Edifier. Selbst das S350DB liefert sauberen Bass. Das hat mit der Menge und Wärme nichts zu tun. Lass dich doch vom BOSE-Marketing nicht verblöden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b und CMDCake
Entschuldigung, aber das Bose-Teil klingt als würde es in einem Blecheimer stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b, CMDCake und SprudelSaft
hab leider Gerade nur Handylautsprecher, ist das edifer auch bei niedriger Lautstärke gut, oder hat es kein dsp?
 
Mach Dir doch einfach im Soundtreiber zwei Soundprofile mit unterschiedlichen Equalizer-Settings - eins für leise und eins für laut. ;)
 
momentan hab die Soundlink Mini über Bluetooth und bin eig zufrieden xD
 
@AudiFahrer311 : du scheinst ja deine Vorauswahl schon getroffen zu haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand genau diese beiden Systeme miteinander verglichen hat und dir hier entsprechend Rückmeldung geben kann, ist relativ gering. Dass dir hier der ein oder andere seine Meinung zu einem der beiden geben kann, ist wiederum recht hoch.

Das sagt aber m.E. leider nichts dahingehend aus, ob es für dich das richtige System ist.

Damit du eine gute Entscheidung treffen kannst, würde ich mir an deiner Stelle erstmal das von dir bis jetzt favorisierte System bestellen. Mein erster Testkandidat wäre übrigens das von @JackA$$ empfohlene Edifier S350DB. Danach das Teufel. Das Bose würde ich mir nicht bestellen. Die Gründe wurden hier schon genannt. Aber wie gesagt: das wäre meine Rangfolge. Für mich sind Präzision in der Ortung, Klarheit, Bühne / Tiefenstaffelung usw. wichtig. Das kann Bose einfach nicht...ist übrigens auch nicht deren Anspruch... und es geht einfach ein zu großer Teil des Budgets ins Marketing statt ins Produkt. Was man im direkten Vergleich einfach merkt. Ob das schlecht ist oder nicht, kannst du nur beurteilen.

Sollte dir das erste System klanglich nicht gefallen: einpacken, retour und das nächste kommen lassen.
 
ws sagt mir ja keiner wie sie anderen Systeme klanglich abgestimmt sind ich hab schonmal aufs Hifi Forum gehört und mir natürlich abgestimmte boxen gekauft, ich fand die Ultra schlecht.
wenn das Bose so schlecht ist wie hier alle sagen dann nehme ich halt das concept c, von Amazon Bewertungen her sind ja beide gut.

muss eh erst ma die motiv los werden, wenn die nicht gut versteigert werden kann mir eh nichts so teures kaufen.
verlieren die Concept c auch alle Einstellungen wenn man sie vom strom trennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich abgestimmte LS können Nahfeldmonitore gewesen sein, die die Musik tatsächlich so nah an der originalen Aufnahme widergeben, wie möglich.

Wobei ich das Gefühl habe, dass Musik für viele nur aus wummernden Tiefen und schneidenden Höhen besteht. Wenn sie dann auf einmal so abgespielt wird, wie es eigentlich angedacht ist, klingt das natürlich erst mal schlecht. Dann ist es auch kein Wunder, dass Blechtrommelsysteme wie das Bose als gut klingend eingestuft werden.

Soll kein Angriff auf Dich sein, jeder nach seinem Gusto. Aber wenn man in einem Forum fragt, wo auch viele Sound/Musik-affine unterwegs sind, werden die Antworten natürlich entsprechen ausfallen. Dann eben nicht unbdedingt so, wie man erwartet hätte. ;)
 
ja deswegen dachte ich frag ich hier und nicht im hifi forum.
weil ich eben auf den typischen loudness klang stehe wo man von früheren autoradios kennt
 
Daher auch mein Tipp an dich: wir können dir vieles empfehlen, was aus unser Sicht passen könnte. Wenn dir aber alles das nicht gefällt, dann ist das nichts für dich. Dir muss das neue Set gefallen. Niemandem sonst.

Was dir aber mit unseren Tipps passieren könnte: du entdeckst Musik neu, weil du z.B. plötzlich mehr Details hörst, eine andere Räumlichkeit erlebst, oder oder oder...
 
nur musik wird halt kaum damit gehört, geht hauptsächlich um gamingsound, Musik höre ich eher über meinen avr mit den Teufel ultima40mk3 oder wenn ich nur nebem zocken ganz leise höre über meine soundlink mini

möchte satten spiele spund ohne das die nachbarn mithören xD
 
Zurück
Oben