Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizBranchengerüchte: AMD und MediaTek in Gesprächen über Joint Venture
MediaTek soll der favorisierte Partner von AMD für zukünftige Modems in SoCs sein, heißt es zum Wochenende in Gerüchten aus Asien. Sogar ein Joint Venture sei angeblich im Gespräch, die bisherige Schnittmenge der beiden Unternehmen ist vergleichsweise gering.
Erinnert mich leicht an die Radeon SSD und den Radeon RAM. Gabs alles schonmal, wenn auch nur für kurze Zeit. War auch nichts anderes als umgelabeltes Zeug.
Aber die Vorstellung, reinste AMD Geräte zu haben .... da fang ich iwie an zu sabbern X-Þ
Wird es nicht geben. Sieht man bei allen technischen Produkten. Kein Unternehmen hat in allen Bereichen genug Expertise, um ein komplexes technisches Produkt bis ins letzte Detail zu entwickeln und zu produzieren. Dem am dichtesten kommt wohl noch Samsung, wobei auch da jede Menge Technologie und Know How von anderen Firmen drin steckt. Apple strebt das ganze auch an und entwickelt sich schritt für Schritt immer weiter dorthin. AMD selbst wird aber kein Interesse haben, Endkunden oder Firmenkunden All AMD Hardware zu verkaufen. Sie werden sich auf die wesentlichen Komponenten beschränken. Netzwerkchips und Modems passen da bei AMD ganz gut in die eigene Strategie. In einer zunehmend vernetzten Welt ist es im Höchsten Interesse von AMD, hier nicht abgehängt zu werden. AMD bietet verschiedene embedded Lösungen an und genau in dem Bereich könnte man von solchen Joint Ventures profitieren. Es wird hier nicht darum gehen, irgendwelche Smartphones oder komplette Produkte zu verkaufen, es geht viel mehr darum, dass man seine SoCs für kommende Anforderungen vorbereitet.
@DrFreaK666 er hat doch mit seiner Aussage recht, die Treiber sind Mist und der Marktanteil kommt vermutlich eher von den günstigen Preisen und weil es dem einfachen Anwender egal ist, ob seine Geräte aktuelle Android-Versionen nutzen etc.
AMD kann als Fabloser Hersteller in Verhandlungen mit TSMC mit Absprache mit Mediatek auftreten, sie werden ihre Kapazitäten untereinander absprechen, da Mediatek mittlerweile der drittgrößte Auftraggeber bei TSMC ist. Das ist einfacher, als als Einzelkämpfer beim größten Fertiger aufzutreten, was wohl Apple als Nummer 1 bei TSMC nicht gefallen dürfte und eventuell verdrängt. Es ist also eine strategische Allianz, weniger eine technologische. Jeder macht sein eigenes Ding, aber einkaufen können sie zusammen. Da liegt der Gewinn. https://www.gizmochina.com/2021/01/11/mediatek-tsmc-3rd-largest-customer-boom-chip-sales/
Qualcomm hat eigene Fertigung, was sie wie Intel unabhängiger hält.
Das nun nicht aber jedesmal dieses Geschreie wie böse doch Mediathek sei weil man seine Treiber abschottet und keine Customfirmware ermöglicht ist schon derbe daneben. Ich wüsste nicht das es irgendwo eine Verpflichtung für einen Hersteller gibt die explizit so etwas fordert.
Nur weil einige Opensource/Customfirmware Freaks sich auf den Boden schmeissen und laut plärren weil Mami Mediathek Ihnen keinen Lolli gibt und meinen um Sie müsse sich alles in der Softwarewelt drehen kommt sicher kein Konzern auf die Idee so etwas umzusetzen wenn man nicht will oder muss.
Ich finde diese Forderungen immer wieder völlig überzogen und teils auch unverschämt dafür einen Hersteller so anzugehen.
Und? Hab ich behauptet sie sind nicht Marktführer? Wie du lesen kannst, bezog ich mich auf die Open Source Treiber unter Android, was du wohl nicht verstanden hast.
Das nun nicht aber jedesmal dieses Geschreie wie böse doch Mediathek sei weil man seine Treiber abschottet und keine Customfirmware ermöglicht ist schon derbe daneben. Ich wüsste nicht das es irgendwo eine Verpflichtung für einen Hersteller gibt die explizit so etwas fordert.
Wohl kaum, das ist eine Koop und keine Übernahme. AMD wird nur auf gemeinsame Projekte Einfluß nehmen können.
EDIT: Das leidige Treiberthema. Ist ok, dass man es doof findet. Die meisten User jedoch wissen noch nichtmal, was ein Customrom ist und wenn sie es wissen, schrecken sie spätesten vor den Modifikationen zurück. Updates: Viele in meiner unmittelbaren Umgebung wissen gerade mal, welches OS sie auf ihrem Smartphone haben. Version? Sicherheitspatch? Pfff, keine Ahnung und auch kein Interesse. Funzt und gut ist.
Offene Treiber wären wünschenswert, aber außerhalb der TechBlase interessiert das keinen und so wird es für Mediatek keinen Grund geben, umzuschwenken. Ist so.