mmichisurf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 451
Kunden mit Backups schauen auch auf verbrannte Server.Sogar Leute die garnichts damit zutun haben schauen auf verbrannte Server.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ist für den BWLer nur ein Kostenfaktor...Madman1209 schrieb:Wann schnallen die Leute endlich, dass das Backup mit in die Kalkulation gehört und nicht erst "später mal gemacht" wird? Kannst du dir das Projekt mit Backup nicht leisten dann pass dein Budget an und lass nicht das Backup weg
Warum?Madman1209 schrieb:Im Grunde sollten die Anbieter ein Backup gar nicht optional anbieten, sondern es sollte verpflichtend sein. Optional kann dann eine ausgeweitete Backup-Strategie sein. Aber zumindest ein Backup muss sein. Egal wie.
douggy schrieb:Müssen? Und das schreibt dir genau wer vor?
Das würde den geneigten Finanzler auch nicht davon abhalten das zu streichen, wenn er so seinem Chef stolz zeigen kann, dass er 4,99 im monat gespart hat.Madman1209 schrieb:Hi,
dann halt von mir aus als Opt-out
VG,
Mad
Floxxwhite schrieb:Eh jede Unternehmens Policy die nicht gerade völlig Matsch in der Birne ist und bei Banken gibt's auch Vorgaben von der BaFin und der EBA und bei anderer kritischer Infrastruktur ist das wohl ähnlich.
Aber hauptsach mal Krach machen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit den 0,5% pro Jahr die Ausfallzeit gemeint hast und nicht die Verfügbarkeit. Bei 0,5% Verfügbarkeit wäre der Server im Schnitt keine 2 Tage pro Jahr erreichbar.Wurzlsepp0815 schrieb:Der Wert ist für einen derartigen Vorfall in der Leistungsklasse eigentlich mehr als gut. Hatte da schon ganz andere Anbieter.
matthias3000 schrieb:Ernst gemeint:
Hast du einen Auszug über konkrete Vorgaben?
Mein letzter Kenntnisstand war, dass weder BAFIN, BSI noch BAIT konkrete Vorgaben mit Zahlen gemacht haben.
Im Gespräch waren mal 200Km durch das BSI, wurde allerdings gekippt.
Pandorum schrieb:Gut bin ich kein Fan von Cloudspeicher![]()
c2ash schrieb:Speichert eure Daten in der Cloud....haben sie gesagt.
Eure Daten sind sicher in der Cloud...haben sie gesagt.
![]()
Gaspedal schrieb:so viel zu Cloud.... wer seine wichtige Daten anderen überlässt, ist selber schuld.
supertramp schrieb:Gut das wir kein Cloud nutzen
chartmix schrieb:Und was hat das ganze mit Cloud zu tun?
PietVanOwl schrieb:@chartmix Vielleicht beziehen sich die User hierauf: Ein Brand beim Cloud-Anbieter OVH.
MFG Piet
Ja. Und was wäre bei lokalen Daten anders?Gaspedal schrieb:Du bist ja lustig, Artikel gelesen?
Ja. Wenn man die News liest, stellt man fest, dass die Problematik nichts mit "Cloud" zu tun hat, sondern nur die Überschrift diesen Cloud-Bogen spannt.Gaspedal schrieb:Du bist ja lustig, Artikel gelesen?
Nein, muss es nicht. Bei vielen modernen Setups wird nur das Stateful Zeug (z.B. die DB) gesichert, der Rest kommt per Terraform, Ansible und Co. Und da will ich gewiss nicht unnötig Geld für etwas ausgeben, was ich nicht brauche.Madman1209 schrieb:Im Grunde sollten die Anbieter ein Backup gar nicht optional anbieten, sondern es sollte verpflichtend sein. Optional kann dann eine ausgeweitete Backup-Strategie sein. Aber zumindest ein Backup muss sein. Egal wie.
richtig! Es geht um Brand!Atkatla schrieb:Ja. Wenn man die News liest, stellt man fest, dass die Problematik nichts mit "Cloud" zu tun hat, sondern nur die Überschrift diesen Cloud-Bogen spannt.