Brauch ich ein neues Netzteil?

Newsletter94

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Aktuell habe ich folgende Komponenten verbaut:

i5 13400F | MSI RTX4060 Ti | Patriot 32GB DDR5 6400 Mhz CL32 | 2 x 1 TB WD Blue SN580 | MSI PRO B760 | 550 Watte be quiet! Pure Power 80+ Gold

Ich spiele mit dem Gedanken auf eine RX 7800 XT umzusteigen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mein Netzteil das mitmacht.

Wenn ich kalkuliere Max Stromverbrauch GraKa (263W) + CPU (65W) müsste noch genug für die restlichen Komponenten übrig sein.
Kann man die Rechnung so einfach aufstellen oder gibt's evtl. mehr zu beachten?

Würde mich freuen über Ratschläge!

Vielen Dank im voraus!
 
wenn du bitte genau schreibst welches Netzteil du hast ..
 
ja wird reichen.

Nur als Info im Startpost kann man nicht entnehmen welche Baureihe es ist .. ob 7, 8 u.s.w.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newsletter94
Newsletter94 schrieb:
550 Watte be quiet! Pure Power 80+ Gold
Welche Generation denn?

[edit: 12. Gen - kein Problem. Das ist sogar ATX 3.x und kommt damit mit unten genannten Lastspitzen deutlich besser klar als ATX 2.x Netzteile.]

Newsletter94 schrieb:
Wenn ich kalkuliere Max Stromverbrauch GraKa (263W) + CPU (65W) müsste noch genug für die restlichen Komponenten übrig sein.
Kann man die Rechnung so einfach aufstellen oder gibt's evtl. mehr zu beachten?
Das kommt primär drauf an, wie hoch die maximalen Lastspitzen sind. Deshalb werden die von Computerbase auch gemessen:
https://www.computerbase.de/artikel...nitt_leistungsaufnahme_spiele_youtube_desktop

1734043063132.png


AMD hat die Lastspitzen relativ gut unter Kontrolle. Mit deinem 550W Netzteil könnte das durchaus funktionieren. Wirklich wissen tust du es erst nachdem du es ausprobiert hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newsletter94
Netzteile können bei Lastspitzen deutlich über ihre Nennleistung hinaus gehen. Bei ATX 3.0/3.1 ist das sogar zwingend bis auf 200% der Nennleistung vorgeschrieben. Da wird ein gescheites 550W NT die popeligen 300W abfedern können, die noch nicht einmal annähernd 100% der Nennleistung vom NT verlangen.

Das Netzteil wird zu 99% reichen, sofern es keinen Hau weg oder andere vorzeitige Alterungserscheinungen hat. Die Karte kann man auch gut noch undervolten. Ein gutes Modell wäre die Hellhound.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa und Newsletter94
Danke an jeden für eure Antworten. Denke ich werde es einfach mal probieren. Zur Not kann ich noch immer undervolten oder das Netzteil aufrüsten.

Ja, die Hellhound hab ich auch im Auge :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Der Netzteilhersteller fordert bei einer RX 7800 XT in deinem Rechner min. 650W.

1.jpg


Bei der alten Karte reicht dein Netzteil.

2.jpg


🧐
 
Irgendwann kommt immer einer mit dem halbgaren NT Rechner ums Eck... Die wollen in erster Linie Netzteile verkaufen
 
RonnyVillmar schrieb:
Der Netzteilhersteller fordert bei einer RX 7800 XT in deinem Rechner min. 650W.
Was der Netzteilhersteller gerne an Geld aus deiner Tasche ziehen würde steht auf einem ganz anderen Blatt als was wirklich erforderlich ist
 

Ähnliche Themen

Antworten
26
Aufrufe
869
Antworten
16
Aufrufe
972
  • Artikel Artikel
2
Antworten
27
Aufrufe
1.316
Zurück
Oben