Brauche ich eine zweite D5 Pumpe?

redeme

Ensign
Registriert
Sep. 2013
BeitrÀge
154
Hallo zusammen,

muss mir hier mal wieder Rat einholen 😁

Habe mir eine neue WasserkĂŒhlung zusammen gestellt. Neben CPU/GPU Block habe ich eine ziemlich verwinkelte Schlauch-/RohrfĂŒhrung mit einigen Schnellkupplungen verbaut. Und - zumindest im Hinblick auf die Schnellkupplungen wurde es hier bereits vorhergesagt - die Pumpenleistung ist mau.

Zum Einsatz kommt eine D5 pwm von watercool. In einem ersten Testsetup zeigte der HF next einen Durchfluss von 156 Litern an.

Dann, nachdem ich alles im Case verbastelt habe, lief die Pumpe gar nicht erst an. Hab bisschen nachgeholfen, PC bisschen gedreht, SchlÀuche bewegt und dann war der Durchfluss hinter der Pumpe bei 136 Litern und vor der Pumpe laut HF lt bei 120 Litern.

Jetzt ist auch der Mora und der Durchfluss direkt hinter der Pumpe ist 118 Liter und vor der Pumpe, also nachdem das Wasser durch alles durch ist, 110.

Pumpe lĂ€uft mit voller Leistung und ist natĂŒrlich nicht gerade leise. Wenn ich die Pumpe auf 70 Prozent stelle, lande ich noch bei 62 und 50 Litern.

Von meinem vorherigen Setup mit weniger Schnellkopplungen und weniger verzweigter WasserfĂŒhrung bin ich das nicht gewohnt. Aber eigentlich sind die Durchflusswerte ja OK!?

Oder macht es doch Sinn, vielleicht in eine zweite D5 zu investieren? Und wenn ja, parallel (z. B. Watercool Dual top fĂŒr Mora) oder hintereinander?

Achso, und ein kleines Leck gibt es auch. In der Slot DurchfĂŒhrung ist es bisschen undicht. Wird bald getauscht.
 

AnhÀnge

  • 20240207_205821.JPG
    20240207_205821.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 416
  • 20240208_130554.JPG
    20240208_130554.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 344
  • 20240208_130601.JPG
    20240208_130601.JPG
    1 MB · Aufrufe: 346
redeme schrieb:
Aber eigentlich sind die Durchflusswerte ja OK!?
Joa, also zumindest in meinen Augen.

redeme schrieb:
Oder macht es doch Sinn, vielleicht in eine zweite D5 zu investieren? Und wenn ja, parallel (z. B. Watercool Dual top fĂŒr Mora) oder hintereinander?
Kannst du machen, aber wenn du es wirklich leise haben möchtest, musst du sowieso entkoppeln -> Dual Top aus Messing.
 
Nur mal so als Vergleich ich lasse meine D5 auf 0% laufen, also 2000rpm und habe unter 50l/h Durchfluss und keine Probleme.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: [ChAoZ]
Drewkev schrieb:
Kannst du machen, aber wenn du es wirklich leise haben möchtest, musst du sowieso entkoppeln -> Dual Top aus Messing.
Also den Dual top von watercool fĂŒr die Montage am Mora ist (die LautstĂ€rke betreffend) nicht zu empfehlen? Pumpenkopf ist pom oder acetal oder was!? Aber eine Entkopplung ĂŒber "Gummischrauben" ist ja dabei.

Hast Du eine alternative aus Messing, die Du empfehlen kannst?
ErgÀnzung ()

DriveByFM schrieb:
Nur mal so als Vergleich ich lasse meine D5 auf 0% laufen, also 2000rpm und habe unter 50l/h Durchfluss und keine Probleme.
Auch beim zocken? Hatte vorher auch schon ein anderes Setup mit Mora... Nach einer Stunde bei 60l/h war das Wasser bei 40 Grad. 100l/h war bei mir immer so der sweet Spot, zumindest bei intensiver Nutzung
 
Das hatte ich auch schon im Blick. Leider bei ac nicht lieferbar und ĂŒber HĂ€ndler gleich 30 Euro teurer 😭
 
redeme schrieb:
Also den Dual top von watercool fĂŒr die Montage am Mora ist (die LautstĂ€rke betreffend) nicht zu empfehlen?
Nein, der ist nÀmlich aus Acetal.

redeme schrieb:
Hast Du eine alternative aus Messing, die Du empfehlen kannst?
https://ezmodding.com/de/Pumpen/OBL-Dualtop-D5-Messing

Ich habe die DDC-Variante im Einsatz, dazu zwei Shoggy Sandwiches. Es ist aber nicht so, als ob dein Durchfluss viel zu gering wÀre.
 
redeme schrieb:
Da ist alles kĂŒhl, selbst Prime95+Furmark alles top. Bei mir ist aber auch alles unhörbar silent, da wird es bisschen wĂ€rmer, aber alles im grĂŒnen Bereich.

Muss dazu auch sagen der 7800X3D verballert ja kaum Strom und die 4090 lÀuft auf 900mv, damals mit 5950X und 3090 OC auf 480W war es deutlich wÀrmer. XD
 
redeme schrieb:
Auch beim zocken? Hatte vorher auch schon ein anderes Setup mit Mora... Nach einer Stunde bei 60l/h war das Wasser bei 40 Grad. 100l/h war bei mir immer so der sweet Spot, zumindest bei intensiver Nutzung
Die Wassertemperatur bedeutet, dass du die WĂ€rme aus dem Wasser nicht schnell genug an die Luft abgegeben hast und liegt seltenst am Durchfluss (außer das Wasser steht quasi fest, aber dann hast du noch ganz andere Probleme ;)). Da solltest du also eher die LĂŒfter etwas höher drehen lassen.

Meine D5 lĂ€uft bei 44% und ist damit silent. Einen Mora habe ich nicht, aber 5 Schnellkupplungen, ein paar 90° Winkel und GPU/CPU KĂŒhler so wie 3 verschiedene Radiatoren. Wie hoch der Durchfluss ist, habe ich nicht gemessen. Der Alphacool Core 1 braucht fĂŒr seine maximale KĂŒhlleistung etwas mehr Druck, als die 44% der D5 bei mir, die regelt dann auf 60% hoch, wenn die CPU eine gewisse Schwelle in der Volllast auf Single Core ĂŒberschreitet. Zwischen 60% und 100% gibt es in Prime dann nur noch maximal 1-2° Unterschied.
 
redeme schrieb:
Gibt's eine 120 oder besser 140 mm Halterung?
Nicht, dass ich wĂŒsste. Das Ding ist inklusive Pumpen aber auch so massiv bzw. schwer, dass du es einfach auf das Shoggy Sandwich stellen kannst und gut.

Stört dich denn ĂŒberhaupt die LautstĂ€rke deiner Pumpe bei 60-80l/h?
 
Also zwei D5 Pumpen sind aus Durchflusssicht definitiv unnötig.
Ich selbst habe 2 kleine DDC Pumpen der Ausfallsicherheit wegen und weil mein System halt so gewachsen ist.
Die eine Pumpe ist im CPU Block mit drin und die andere im AGB.
 
Ich habe mir in mein System eine 2. Pumpe eingebaut und es war eigentlich echt unnötig im nachheinein. ...und ich Pumpe das Wasser durch den Garten in die Tiefgarage zum Radiator. (2x Aquastream XT)

...aber wenn du eine 2. D5 Next haben willst... ich hab noch eine rumliegen ^^
 
OK, dann erstmal vielen Dank fĂŒr die vielen Antworten.

Ist jetzt "erst" mein 3. Build, aber ich hatte bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass der Durchfluss vom testen (156 l/h) bis hin zum fertigen Build sich so verschlechtern kann (max 119 l/h).

Also klar reichen 60 - 100 Liter locker aus. WĂ€re aber noch die Frage, ob ich die Pumpe nicht ĂŒberlaste oder so? Sichtwort Startschwierigkeiten (s. Mein erster Post) und der Leistungsverlust im Vergleich zu einem Setup mit weniger WiderstĂ€nden... Macht aus der Hinsicht eine weitere Pumpe Sinn?
 
Moin. Ich habe hier das WC Dualtop am MoRa 420 hĂ€ngen und bin sehr zufrieden. Es kommt halt (wie immer) darauf an, z. B. Aufstellort des MoRa, verwendete Pumpen, subjektives Hörempfinden 


Ich nutze 2x gedrosselte ALC VPP Apex, weil mir diese akustisch besser gefallen als „echte“ D5. In einem frĂŒheren Build hatte ich die AC D5 NEXT im GehĂ€use entkoppelt montiert, samt ACs Messingtop. Das war auch nicht schlecht, aber auch nicht „besser“. Mag wiederum mit der NEXT zu tun zu haben, die ja von manchen als lauter als andere D5 empfunden wird. Mittlerweile nutze ich in 2 PCs ausschließlich APEX VPPs und habe eine D5 NEXT und eine von EKWK gelabelte D5 als Reserve im Schrank liegen.

Lirum larum, im Zweifel musst du es selbst ausprobieren. Aber das ist ja der Reiz an der WaKĂŒ. Ewige Bastelei 😀.
 
DriveByFM schrieb:
Das beste Dualtop was du in Deutschland kaufen kannst, ist das von AC aus Messing.
https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=4101
Hab das selber verbaut gehabt.
da halte ich dagegen und empfehle das alphacool dual d5 messing. bei mir ist es aktuell verbaut und ist bei mir leiser als das wc black mirror.

@redeme im luxx verkauft es jemamand gerade :)
wegen ĂŒberlastung wĂŒrde ich mir keine sorgen machen, die pumpen sind dafĂŒr ausgelegt auf 100% zu laufen.
ob die zweite pumpe sinn macht, musst du entscheiden. ich wĂŒrde es von der lautstĂ€rke und den temperaturen abhĂ€ngig machen. bei sehr hohem verbrauch bringt ein höhrere durchfluss tendeziell mehr.
 
Veitograf schrieb:
da halte ich dagegen und empfehle das alphacool dual d5 messing. bei mir ist es aktuell verbaut und ist bei mir leiser als das wc black mirror.
Ja das wĂŒrde ich auch empfehlen, hĂ€tte es nicht das Problem mit dem ablösen der Farbe. Die ganzen schwarzen Partikel im Kreislauf, einfach der Horror. ^^
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Veitograf
Ja bin am hin und her ĂŒberlegen. Auch wie ich so ein dual top unter bekomme, wenn nicht direkt am Mora.

Veitograf schrieb:
im luxx verkauft es jemamand gerade :)
Hast Du einen Link?

DriveByFM schrieb:
Problem mit dem ablösen der Farbe
Hab auch hier im Forum gelesen, dass man die Farbe ja relativ einfach abmachen kann und das Problem somit nicht mehr hat.

Ich schlafe man eine Nacht drĂŒber. Erstmal geht's ja auch so. Naja, zumindest wenn da nicht die undichte SlotdurchfĂŒhrung wĂ€re 😬
 
Sogar schon mit entfernten Lack, besser geht es nicht. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Veitograf
ZurĂŒck
Oben