Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung

  • Ersteller Ersteller powerkeey
  • Erstellt am Erstellt am
P

powerkeey

Gast
Hallo alle zusammen,
Ich möchte mir einen PC mit einer Wasserkühlung zulegen.
Die Komponenten:
Mainboard:Asus Rampage II Extreme
Gehäuse:Silverstone Raven
Graka:nvidia 295 GTX
CPU:Intel i7 965 XE

Wie viele und welche Radiatoren brauche ich und wie baue ich sie in den Wasserkreislauf?(Graka und CPU sollen gekühlt werden)
Was für eine Pumpe und was für ein AGB empfiehlt sich?:(
danke im Vorhinein, powerkeey
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Wakü FAQs schon gelesen?
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Dann stell dir mit Hilfe davon etwas nettes zusammen und poste es hier.
Beim Radi solltest du bei den Komponenten vielleicht schon in Richtung
Mora oder Evo gehen.




P.S. Ist die Uhr hier noch gar nicht umgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

hey

hab ein system das ähnlich viel leistung verbrät und auch ein mora2.
unter volllast ( furmark und prime) is die wassertemperatur bei ca 28 grad (lüfter laufen bei 600upm).
kleiner is wohl echt nicht so einfach
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Du scheinst ja viel Geld zu haben bei einer GTX295 und einem Core i7XE ich würde vielleicht sogar bei dir ne Mora 2 Pro und nen Hailea Durchlaufkühler empfehlen, weil der Core i7 Extreme hat einfach soviel Leistungspotenzial, aber das musst du selbst wissen, ich wollte es nur erwähnen.
Dann kannst du z.B. immer etwas unter Raumtemp das Wasser laufen lassen sodass kein Kondenswasser ensteht oder nur den Hailea und dann unter 0°C laufen lassen und den PC ein Vaselinbad genießen lassen ^^
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Ich denke mit einem Mora ist er mehr als gut bedient ;)
Chiller ist doch bissel extrem und vor allem LAUT
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Danke für die vielen Antworten!Ich hab da mal ne Frage:
wie lässt man das laufen?CPU zu GPU und dann zum großen Radiator? Und noch was^^:
Wie kann man den Mora montieren? An Gehäusrückwand geht ja mit dem schlecht...
Ich hab mich auch ma mit Aquatuning in Verbindung gesetzt und der meint ein Thermochill PA 120.3 würde reichen???? Da hab ich keinen Plan aber könnt ich nich den an die Gehäuserückwand machen und nen anderen....wo anders hin??^^ hat das Gehäuse eig. keine anderen Möglichkeiten?? Son fetten Mora 2 Pro wollt ich mir jetzt eigentlich nich an die Seitenwand machen....
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Jo natürlich gegen CPU + GPU in den selben radi - wohin den sonst?

der thermo würd schon knapp reichen ( ohne Große Reserven )- mit schnell drehenden Lüftern - ist aber wohl kaum Sinn und Zweck der Sache. :rolleyes:

Wenn du den Mora nicht an die Seitenwand schrauben willst ( einzigste mögliche location) dann nimm besser den Monsta - der hat sogar noch ne bessere Kühlleistung als der Mora und ist von der Größe gesehen her deutlich kleiner ( dafür aber dicker :evillol: )

A propos schrauben - weder den Thermo - noch den monsta wirst du bei deinem Case intern unterbringen können. Beide triple müsste dann eh an die Seitenwand oder aufs dach.


Tja, ist ja schon ein hübsches Case - nur leider absolut nicht wakü freundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Ne ich dachte nur :
CPU zu Radi dann Radi zu GPU das wieder in Radi ( in nen 2. logo:))und dann zu AGB, Pumpe und dann wieder von Vorne, hat sich jetzt ja erledigt ; ) Kann ich den Monsta nich auf die Rückseite von dem Gehäuse machen????
 
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Reihenfolge ist egal. Ein radi reicht wenns ein Monsta oder Mora ist.

über den I/O´ Panel willste nen radi schrauben??? Ist nicht dein Ernst oder?


Edit: ahh Moment hab ja verrafft das das I/O bei dem Ding oben ist ( wo norm. der Deckel ist ) jo von daher theoretisch würde auch rückseite gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche unbedingt Hilfe bei meiner Wasserkühlung!!!!

Doch das ist mein voller ernst, da bei Silverstone Raven , die Anschlüsse oben herauskommen.
An der Rückseite ist ja gerade Platz für einen Radiator :) ich weiss nur nich ob das bei dem Monsta auch funktioniert.

falls du ma lust hast: auf der website sind au viele pics. : http://www.silverstonetek.com/raven/en/rv01.php

super Danke, kann man dieses Thaema i-wie schließen???

ja hallo noch ma ich hab noch ne Frage:
ich wollt also mmir jetzt den Monsta holen.
Was für eine Pumpe ist da zu empfehlen???
 
Schlauchschneider brauchst du nicht.
der Durchflußmesser ist schrott
Das Innodisplay zu teuer, ein Aquero macht das auch.
Typ 2 der Anschlüsse nehmen
Hochwertigere Lüfter dürfen es sein. Für den Monsta sollten es zudem zwingend 140mm Lüfter sein.
EK Supreme würd einen anderen nehmen. Der EK ist auch als Durchflußsieb bekannt.
AGB: gibt Pflegeleichtere


beschäftige dich noch etwas mit dem Thema weil diese Zusammenstellung ist sehr schlecht.
 
200 Tacken für die Ino Steuerung - OMFG - es gibt sogar wirklich Leute die auf und dran sind sich das Ding zu kaufen :rolleyes:

und dann bei den Lüftern sparen und die schrottigen Loonies kaufen - man man man :rolleyes:

wie Burnout schon sagte : für den Monsta wären definitiv 140 er ratsam damit der Monsta seine wahre Kühllesitung entfalten kann - falls du keine 140 er verbaut bekommst, dann nimm wenigstens die Xl1 /2 mit Steuerung oder wenn du was wirklich feines willst die MF12.
 
Ich bekomm zweimal den selben Warenkorb angezeigt. Bitte lade einen Screenshot hoch.

Ok es sind 140er Loonies. In einem Test galten die als beste 140er Lüfter, aber ob das noch stimmt kann ich dir nicht sagen.
 
Zurück
Oben