- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 824
2018 und diese Idee! Phänomenal da hätte man nicht früher drauf kommen können!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cool Master schrieb:Warum sollte es? Das ist licht welches sich mit 250.000 km/s ausbreitet. Denkst du wirklich dass da etwas Wind, welches das Kabel maximal 20 Meter bewegt etwas ausmacht?
min sollte jeder 50k bekommen und es darf selbst bei 100% belastung nicht einbrechen und wenn es nicht stabil läuft zahlt man für den monat viel weniger oder nichtsCalpi schrieb:Das interessiert die Telekom doch nicht die Bohne Wohne selbst in nem Kaff mit 100 Anschlüssen 3Mbit bringt die Telekom hier aus der Dose. Hab nen Game geladen Rechner lief 1 1/2 Tage am Stück.
Zum Glück gibts in Thüringen Fremdfirmen die sich um gescheites DSL kümmern sonst würde hier 2025 noch nicht mal 16 Mbit Anliegen was meiner Meinung nach als Grundrecht für alles Häuser in ganz Deutschland gewährleistet werden müsste.
Fernsehen Smarthome und alles soll übers Internet genutzt werden aber kein Flächendeckendes Netz vorhanden eine Schande.
CS74ES schrieb:Bringt nur nichts, wenn ein "Heizer" den Masten umfährt
In 38 Jahren ist einmal nen Mast umgefahren worden? Oh shit, dann ist das ja komplett sinnlos. Zum Glück ist sowas noch nie mit Verteilerkästen passiert, denen passiert auch nichts wenn ein Baum drauf fällt.CS74ES schrieb:Bringt nur nichts, wenn ein "Heizer" den Masten umfährt, wie es Mitte '80 mit einer Oberland Stromleitung in meinem Heimatort passiert ist, oder ein Baum drauf fällt, wie es hier auch schon passiert ist.
Aber besser wie nichts, in den USA ist das ja so gängig.
Die Leute sind da schon darauf gekommen, aber Telekom ist eher in Richtung VDSL gedüst, als wirklich in Glasfaser zu investieren. Außerdem hat die Technik gefehlt, um die Glaskabel sicher oberirdisch zu spannen.herliTz_234 schrieb:2018 und diese Idee! Phänomenal da hätte man nicht früher drauf kommen können!
Wilhelm14 schrieb:Im übrigen sind die tatsächlichen Kosten beim Mastaufhängen nicht wirklich günstiger als Erdkabel.
CS74ES schrieb:Bringt nur nichts, wenn ein "Heizer" den Masten umfährt, wie es Mitte '80 mit einer Oberland Stromleitung in meinem Heimatort passiert ist, oder ein Baum drauf fällt, wie es hier auch schon passiert ist.
Aber besser wie nichts, in den USA ist das ja so gängig.
kicos018 schrieb:In 38 Jahren ist einmal nen Mast umgefahren worden? Oh shit, dann ist das ja komplett sinnlos. Zum Glück ist sowas noch nie mit Verteilerkästen passiert, denen passiert auch nichts wenn ein Baum drauf fällt.