Die wichtigste Einstellung fehlt mir aber. Tabs an den unteren Rand anordnen. Das ist nämlich auch einer der Gründe, waum ich den Vivaldi nutze. Keine ahnung warum das so ist, aber kaum anderer Browser bietet es von Haus aus an, die Tab Leiste unten anzuordnen.
Mit CSS kann man immer alles machen. Browser sind im Grunde genommen ja nur leere Webseiten, die zusätzlich zur anzeigenden Webseite ihre eigene Oberfläche mit HTML, CSS und Javascript hinzurendern.
Ich will aber nicht für jede Einstellung irgendwelchen CSS Code editieren müssen und bei jedem zweiten Update anpassen müssen, weil er wieder mal nicht kompatbel zum neusten Update ist.
Daher habe ich meine Optionen lieber nativ im Browser.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum irgend jemand überhaupt noch den Firefox einsetzt. Gerade was Performance angeht ist der echt unter aller sau. Vivaldi ist da zwar auch nicht der Spitzenreiter, aber zumindest kommt der recht nah an Chrome und den neuen Edge heran.
Hier mal meine Browserbenchmarks:
| JetStream 2 | Motionmark | Speedometer 2.0 | BaseMark Web 3.0 |
Firefox | 89 | 161 (+/-19%) | 82 (+/-1.5) | 394 |
Vivaldi | 111 | 272 (+/-25%) | - | 572 |
Chrome | 134 | 350 (+/-6%) | 105 (+/- 2.5) | 686 |
Edge | 143 | 347 (+/-15%) | 117 (+/-1.4) | 673 |
Dafür ist Vivaldi spitze, was den Datenschutz und die Bedienung angeht und dafür nehme ich auch den kleinen Performancenachteil in Kauf.
Firefox hingegen wäre mir echt zu viel des Guten.
Ich bin allerdings echt mal auf den neuen Edge gespannt. Die Beta sieht bis jetzt jedenfalls sehr gut aus.