News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

Ganz offensichtlich ruft Nvidia zu hohe Preise bei den Partnern auf. Der Ausstieg lässt erahnen, wie teuer die nächste Generation von Nvidia wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Wo ist das offensichtlich? Alle anderen Hersteller haben offensichtlich keine Probleme. Wäre die Gegenaussage.

Vielleicht ist auch EVGA einfach nicht konkurrenzfähig gegenüber den anderen Herstellern. Entwicklungskosten haben die wie die Großen. Bei weniger Umsatz ist das problematisch. Und wenn die Karten dann nicht wirklich gut sind, bleibt der Umsatz aus.

Klar werden die jetzt bei vollen Lagern und sinkenden Preisen sinkende Gewinne haben. Aber dafür haben sie zuvor gut verdient, das ist das unternehmerische Risiko. Das Nvidia nichts verschenkt ist allen Beteiligten seit Jahren klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und RogueSix
Klar werden dann auch andere Probleme haben, die es aber wohl abzufedern wissen oder den negativen Ausblick aushalten können.

Sehr schade das Ganze, ich habe ausschließlich meine Karten von EVGA bezogen. Bis Nvidia selbst nichts richtiges im Portfolio hatte, war EVGA stets sehr attraktiv.
Mittlerweile kann man direkt zu Nvidia greifen ohne den Umweg über die Bordpartner... Und dank Auto-Boost sind alternative Designs darüberhinaus nicht mehr von hoher Relevanz, die die Karten besser machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MortalTeamwork
Man hat ja wohl noch Prototypen von 4090er Karten gebastelt wie im Video von GN gesagt wurde, also wird das ganze auch erst in den letzten Monaten entschieden haben. Und wann ist wohl der Beste punkt zum aussteigen ? Genau wenn eine neue Generation ansteht.


Vorhin auch so das erste mal gehört das sie auch mal Soundkarten gemacht haben
 
Mein erster Gedanke war - schlechter April Scherz. EVGA war mal einer der besten Exklusiv Partner. Ja waren teurer - dafür war der Kunden-Support nach amerikanischen Vorbild.. Da wurde nicht diskutiert bei der Reklamation - da wurde getauscht. Kühlerwechsel war erlaubt - Garantie konnte damals auf 5 Jahre verlängert werden...

Wegen EVGA haben sich viele andere im Markt bewegen müssen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, M4ttX und Mumbira
Benni1990 schrieb:
Damit hat sich EVGA ihr eigenes Grab geschaufelt und mit ihren Peripherie sachen werden die niemals überleben können bzw im Geschäft bleiben können
doch doch, müssen nur genug leute entlassen werden :D
 
Wegen EVGA hatte ich wieder vertrauen, mir eine GPU zu kaufen, bei der ich wusste, das mir geholfen wird, wenn die ein Problem hat, auch als Käuferin von gebrauchter Ware. Schade, ich muss mich dann jetzt umsehen, wer einen ähnlichen Service und ähnliche Kulanz und ähnliche schnele Abwicklung liefern kann, wie EVGA. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch schade, habe ich immer auf EVGA Karten geschworen und ließen sich mit den Karten auf dem gebrauchtmarkt immer Top Preise erzielen, besonders wenn man eine FTW3 oder Classified hatte, die sich immer sehr gut takten ließen, danke guter ASIC Qualität
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00
Benni1990 schrieb:
Damit hat sich EVGA ihr eigenes Grab geschaufelt und mit ihren Peripherie sachen werden die niemals überleben können bzw im Geschäft bleiben können

EVGA geht nicht insolvent, die hören nur auf zu produzieren🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Icke-ffm, Illithide und eine weitere Person
snaapsnaap schrieb:
Die haben bereits mit den aktuellen Karten Verlust ohne Ende gemacht, Umsatz bringt halt nichts wenn man damit keinen Gewinn macht

Glaubst du das wirklich also ich ehr nicht, es ist immer leicht den anderen als bösen darzustellen, keiner weiss von uns für wie viel evga die Bauteile von nvidia erwirbt.... Und dann am Ende zusammenbauen und das kalkulieren

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das 1000 / 1700 /2000 Euro Karten kein Gewinn abwerfen.....

Evga positioniert sich hier einfach zu stark als armes Unschuldslam ohne genaue Zahlen ist das recht einseitig...
 
scryed schrieb:
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das 1000 / 1700 /2000 Euro Karten kein Gewinn abwerfen.....
Die werden wohl kaum 80% vom Umsatz aufgeben, weil es so gut läuft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, lkullerkeks und Unnu
RogueSix schrieb:
Weil sie GPUs bestellt haben als gäbe es kein Morgen während des Miningbooms.
Es ist allerdings auch nicht unüblich, dass Exklusivpartner, höhere Mindestbestellmengen vorgesetzt bekommen, um den Exklusivstatus bei zu behalten, dafür natürlich mit den besseren Preisen, als bei den Nicht-Exklusivpartnern.
Das ist halt die Crux an solchen Partnerschaften, man gibt für die besseren Preise und bevorzugte Verfügbarkeit relativ viel auf.
 
Sehr schade aber "hunderte Dollar" Verlust ab den 3080er...das macht schon ein wenig stutzig. Warum sollte gerade EVGA mit seinem Grafikkartenprogramm so viel Verlust machen, während andere Hersteller offenbar "gerade so über die Runden kommen" und keinen Verlust pro Grafikkarte ab 3080 machen.

Da irgendwie kein Hersteller gerne Verlust pro verkaufter Grafikkarte macht, machen alle anderen Hersteller wohl etwas "anders" oder EVGA machts halt besonders schlecht.

Egal - das Ergebnis ist mies...aber natürlich aufgrund der Infobrocken, die wir bekommen, nachvollziehbar.
 
Mal im Ernst, wundert das jemanden? Nvidia verhält sich leider sehr arrogant in den letzten Jahren... Aber sehr schade um EVGA, auch wenn ich kein Nvidia-Käufer mehr bin (auch aus dem ersten Grund heraus und dem Geiz an VRAM), hat EVGA wohl top Karten gebaut. Blöd auch, dass sie stattdessen nicht auf AMD / Intel switchen... 08/15 Designs gibt es ja schon zu Genüge auf dem Markt...

LG

Micha
 
Nvidia hat gezeigt macht auch Umsatz mit der founders edition.

Wieso noch die Boardpartner mit einbeziehen.
Maximale Kontrolle über das Produkt und Markt.
Siehe auch den GPU Z Feature requests keine Prototypen zu erkennen.
Typische Verhalten von einem Monopolisten.

Kauft keine Nvidia Karten. Ich mach das jetzt schon über 10 Jahre so.

Die meisten die hier meckern werden beim nächsten Release wieder eine Nvidia Karte kaufen. Dann wird sich nichts ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, lkullerkeks, Zoth und 5 andere
Holly Moly! Ich habe meine evga Karten immer geliebt und oft bei Freunden verbaut. Jedes Mal wenn ich nach einer neuen Karte suchte, war evga immer mit auf der Liste weil die Produkte einfach gut und durchdacht waren.

Schade, ehrlich. Aber Zeiten ändern sich.

Ist ne verdammt traurige News für mich.
 
Ich verstehe nicht warum man keine Gespräche mit AMD führt..
 
Mich würde echt interessieren was so ein 3090 oder 4090 GPU Chip bei NVidia kostet und wie hoch die Herstellungskosten sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
RogueSix schrieb:
Danke für das Update. Das bestätigt ja zu 100% meine Theorie

Ist das bezogen auf das Bild bzw die Tabelle? Mal ehrlich eine Tabelle die von ein Youtuber nach hören sagen erstellt wurde wurde ich jetzt nicht unbedingt in eine news einflegen denn das wird schnell als Beweis rangezogen und was sind überhaupt die Angabe hundreds das ist so schwammig..... Ich weiß ja nicht

Mal davon ab in corona und Co hat sich evga auch nicht mit Ruhm bekleckert die haben auch wahrlos die Preise im eigenen Shop hochgezogen als die preisspierale am Höhepunkt war, meine 3090 evga hat bei Release 1650 gekostet war schon mal 150 mehr als die founders und am preis Höhepunkt dann bei 2000+ im eigenen Shop und dazu generell abverkauft die Warteschlange waren extrem
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es sich später bewahrheitet, bleibt es für mich vorläufig ein Gerücht.
Schliesslich ist Gamers Nexus nicht die Washington Post.

Mich würde aber mal interessieren, wie EVGA so dicke Verluste mit den 3000er Karten eingefahren hat/haben soll?
Auch wenn das dann wohl der Hauptgrund für den Bruch mit Nvidia wäre.
 
Hab noch eine 1070 SC Gaming im zweit Rechner und bin mit der immer noch voll zufrieden. Da aber AMD seit RDNA 2 bei den Grafikkarten wieder voll zurück ist, kommt mir eine Karte von den grünen Agenten nicht mehr so schnell in meinen Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und Eller
Zurück
Oben