- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.920
Es gibt ja nicht nur die von nVidia selber vertriebenen FoundersEdition Karten, sondern noch einige andere Boardparter.
Asus, Gigabyte, Zotac, MSI, Palit, Gainward, Inno3D, KFA², PNY, Manli und andere, die z.B. nur im asiatischen Raum verkaufen.
Manche davon produzieren exklusiv für nVidia, manche haben auch AMD Karten im Portfolio.
Da fällt jetzt mit EVGA einer weg. Das ist zwar schade, da EVGA immer als Premiumhersteller galt, z.B. mit kulanter Garantieabwicklung usw.
aber deshalb bricht ganz sicher keine Welt zusammen und schonmal gar nicht für Jen-Hsun Lederjacke Huang.
Wie immer im Leben wird es dafür nicht einen einzelnen Grund geben, sondern eine ganze Reihe von Gründen.
nVidias Preispolitik bzw. Geschäftsgebaren gegenüber Boardpartnern, schlechtes Management, da zu viel zu teuer eingekauft, Gier, CryptoMining-Boom,
zu volle Lager, keine/wenig Rücknahme durch nVidia, gestiegene Produktionskosten, allgemeine Rezession, zu gute FoundersEdition Karten usw.
Mit ein wenig Abstand betrachtet kann man das ganze auch einfach als Marktbereinigung bezeichnen.
Da hat sich ein Hersteller einfach verkalkulliert, sitzt jetzt auf einem Haufen bald veralteter Grafikkarten, die man nur mit großem Verlust verkaufen könnte,
dann würde das ewig gleiche Spiel mit der nächsten Kartengeneration wieder von vorne los gehen usw.
Dann lieber "Halt, Stop" sagen, die Notbremse ziehen, bevor noch mehr Geld verbrannt wird.
Ich sehe das relativ entspannt.
Ob die anderen Geschäftsbereiche von EVGA ausreichen, um das Unternehmen profitabel zu halten, wird man sehen.
Ist im Grunde das gleiche wie wenn z.B. Sapphire plötzlich aus dem AMD Geschäft aussteigen würde.
Asus, Gigabyte, Zotac, MSI, Palit, Gainward, Inno3D, KFA², PNY, Manli und andere, die z.B. nur im asiatischen Raum verkaufen.
Manche davon produzieren exklusiv für nVidia, manche haben auch AMD Karten im Portfolio.
Da fällt jetzt mit EVGA einer weg. Das ist zwar schade, da EVGA immer als Premiumhersteller galt, z.B. mit kulanter Garantieabwicklung usw.
aber deshalb bricht ganz sicher keine Welt zusammen und schonmal gar nicht für Jen-Hsun Lederjacke Huang.
Wie immer im Leben wird es dafür nicht einen einzelnen Grund geben, sondern eine ganze Reihe von Gründen.
nVidias Preispolitik bzw. Geschäftsgebaren gegenüber Boardpartnern, schlechtes Management, da zu viel zu teuer eingekauft, Gier, CryptoMining-Boom,
zu volle Lager, keine/wenig Rücknahme durch nVidia, gestiegene Produktionskosten, allgemeine Rezession, zu gute FoundersEdition Karten usw.
Mit ein wenig Abstand betrachtet kann man das ganze auch einfach als Marktbereinigung bezeichnen.
Da hat sich ein Hersteller einfach verkalkulliert, sitzt jetzt auf einem Haufen bald veralteter Grafikkarten, die man nur mit großem Verlust verkaufen könnte,
dann würde das ewig gleiche Spiel mit der nächsten Kartengeneration wieder von vorne los gehen usw.
Dann lieber "Halt, Stop" sagen, die Notbremse ziehen, bevor noch mehr Geld verbrannt wird.
Ich sehe das relativ entspannt.
Ob die anderen Geschäftsbereiche von EVGA ausreichen, um das Unternehmen profitabel zu halten, wird man sehen.
Ist im Grunde das gleiche wie wenn z.B. Sapphire plötzlich aus dem AMD Geschäft aussteigen würde.
Zuletzt bearbeitet: