News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

MagicPumpkin schrieb:
... denn AMD wird auch diesmal nur hinterherrennen.
Bei der Marge einhamsen und im Strom verbraten JA, da geb ich Dir recht !! :cheerlead:

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoth, Illithide, CableGuy82 und eine weitere Person
Evga hat sich sicherlich das schwieriger gewordene Umfeld angesehen (Rezession, steigende Energiepreise und damit weniger verfügbares Geld für den Konsum) und deshalb jetzt schon die Reissleine gezogen, bevor sie sich mit teuren Chips von NV, AMD eindecken und dann darauf sitzen bleiben.
Alle werden Schwierigkeiten haben ihre High End Produkte an den Mann zu bringen. Es kommen harte Zeiten auf die Hersteller und uns alle zu. Bin mir sicher das es nicht bei Evga bleiben wird und andere folgen werden.. einfach weil der Markt schrumpfen wird und die prognostizierten erzielbaren Umsätze ein weitermachen nicht erlauben, wenn man die Existenz nicht gefährden will.
 
MagicPumpkin schrieb:
Auf lange Sicht Pech für EVGA. Nvidia wird auch ohne die wunderbar mit ihrer RTX 4000 Reihe zurecht kommen, denn AMD wird auch diesmal nur hinterherrennen.
Nvidia würde zu gerne alles selbst vertreiben! Ohne Costum Hersteller und Händler Nr. 2. Auf den Einzelhandel kann wahrscheinlich nie ganz verzichten.

@SVΞN könnte man evtl. bei einer Sonntagumfrage die CB Community fragen, wie Sie und gegebenenfalls Ihr Umfeld, Hardware/Software Einkäufe tätigt?
Ich bevorzuge bei Maus und Headset/Kopfhörer Einzelhandel, wo ich defekte Ware direkt getauscht bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, NMA, Skysnake und eine weitere Person
johnieboy schrieb:
Das sie aber 80% Umsatzverlust auf Dauer wegstecken und nur von Netzteilverkäufen leben können (Die Mainboards und anderer Kleinkram machen nur 1-2% des Umsatzes) bezweifle ich.
Laut GN-Video machen die Netzteile (20% Umsatz) 3x mehr Gewinnmarge als die viermal größere GPU-Sparte. Es gehen also ca. 50% Gewinn flöten. Das ist viel, aber nicht die Welt. Wenn in der GPU-Sparte allerdings gegen Ende der Generation (3xxx und laut Video auch schon bei der 2xxx) "einmalige" Abschreibungen dazukommen, bleibt schnell nicht mehr viel Gewinnbeitrag von den GPUs übrig. Anders gesagt ist der Gewinn den Ärger nicht wert.

(Edit: Kleine Formel 1-Analogie: Das stärkste Autos mit dem größten Stapel Reifen hilft nichts, wenn du erst in der Startaufstellung vom Rennen erfährst wie das Wetter wird und du jeden Sonntag eine 25%-Chance hast, dass der Wagen es gar nicht über die Ziellinie schafft. EGVA Leclerc: "Wait, what are these tires!?" NVidia Ferrari: It was a mistake" - na vielen Dank für nix...)

Mit dem Ausstieg entfällt da zwar 80% Umsatz, aber Umsatz ist kein Selbstzweck, denn wenn da kein nennenswerter Gewinn bei übrig bleibt hat die Firma davon nichts. Im Gegenteil - die Produktsparte stellt ein großes Risiko dar. In der Hinsicht verstehe ich die Aussage des EVGA-CEOs, dass die Entscheidung keine Frage des Profits, sondern der Prinzipien war: EVGA mag mit GPUs noch Gewinn (oder zumindest keinen Verlust) machen, aber da weder Produkt- und Preisgestaltung hinreichend frei sind noch Planungssicherheit für die neuen Generationen besteht (Infos für Board Partner erst wenn NVidia die Produkte präsentiert), hat die GPU-Sparte mit dem großen Umsatz immer das nicht beeinflussbare Risiko, schnell viel Geld zu verlieren. Und damit kann man nicht vernünftig arbeiten, egal wie groß der Umsatzanteil der Sparte ist oder ob sie pro forma noch Gewinn macht.

Das ist eigentlich wie für die Zulieferer in der Automobilindustrie. Die werden von den OEMs immer weiter gepresst, und oft sind die OEMs die einzigen oder die mit Abstand größten Kunden. Aber irgendwann macht es mehr Sinn die Maschinen stillstehen zu lassen als für die Allüren der OEMs Geld zu verbrennen oder inakzeptable Risiken einzugehen.

Benni1990 schrieb:
Die müssen doch laufende Verträge haben und wo es die 3090ti gab waren die doch schon lange in der Entwicklung der RTX 4090 dabei
EVGA soll NVidia im April informiert haben. Da ging es vermutlich um die neuen Verträge, und die sind dann (denke ich) nicht zustande gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, jonderson, Unnu und 3 andere
Hatte mal eine 3090 von EVGA und MSI in der Hand. (FTW3 Ultra vs. Gaming X Trio)
Man merkte der EVGA die höhere Verarbeitungsqualität deutlich an.
Der Anschluss für einen weiteren Lüfter - richtig schick.
Auch Kühler/Wärmeleitpads machten einen deutlich besseren Job.
10 Grad weniger beim Mining.
Leider mochte ich die Lüftercharaktristik überhaupt nicht.
Die MSI brummte (angenehm), die EVGA summte (unangenehm).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadMan666, Syrato und CableGuy82
Computerbasler schrieb:
Für mich ist damit Hersteller Nr.1 Geschichte, bester Kundensupport. Vielleicht auch ein guter Zeitpunkt die 4000 Serie wird für Nvida problematisch
Welche anderen GPU-Hersteller bieten aktuell guten Support bzw. lange (und auch in der Praxis honorierte) Garantie? Wenn die 4000er Karten auch nur annähernd so heiß laufen wie gemunkelt wird würde mich nicht wundern, wenn Kunden da in ein paar Jahren (also nach der überall gleichen Gewährleistung vom Händler) froh sein werden, falls sie ein Produkt mit guter Garantie gekauft haben.
 
Uff?! Na, da werden die RTX 40x0er Karten von EVGA mal zu richtigen Sammlerstücken. Wenn es hier funktionierende Engineering Samples gibt, wie dem Artikel bzw. Steve's (GamersNexus) Infos zu Folge, dann wird das die neue Voodoo5 6000 :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Ich habe die Videos nicht in Gänze gesehen aber wenn ich in den Kommentare lesen, die Entscheidung wurde schon im April 2022 gefällt, dann kann das nichts mit dem Einsturz des Miningmarkt zusammenhängen und zu großer Lagerbestände. Im April war der Boom noch da, und ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Custompartner auch extrem von den hohen Preisen profitieren. Aber anscheinend hat NV nicht nur Fette Gewinne mit der FE gemacht sondern auch mit den GPUs für die Custompartner. So dass die Partner kaum was vom Kuchen abbekommen haben trotz Miningboom.

Wenn es so wäre, wäre es schon sehr traurig. Aber nur eine Meinung von mir, die zu wenige Information hat.

Aber EVGA wird entlassen, selbst wenn in den nächsten Quartale gute Gewinne eingefahren werden. Jeder Mitarbeiter der zu viel ist ist zu viel, kenne kein Unternehmen dass dann nicht mit dem Rotstift kommt um den Gewinn zu steigern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und HerrRossi
Juckt Nvidia doch nicht. Die bringen ihre Chips auch anders ans Volk.
XFX, früher auch Nvidia Exklusiv, seit längerem nur noch AMD GPUs im Programm.
 
KnolleJupp schrieb:
Selbst das Retail-Verpackungsdesign muss penibel mit nVidia abgestimmt sein.
Also das ist jetzt nicht unbedingt ein Kritikpunkte, sondern gibt bei so gut wie jedem Unternehmen, das die Nutzung der Marke durch Andere erlaubt. Sowas wie Farbgebung, Schriftart, Aussehen des Logos und Schriftzügen ist schlicht fester Bestandteil einer Marke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
HighPerf. Gamer schrieb:
Checke absolut nicht wieso nicht AMD als neuer Partner in aussicht gestellt wird , das alles ist irgendwie sus.
Ich ordne Dr. Lisa Su auch netter als Jensen Huang ein, aber es ist nun mal so, dass in vielen Chefetagen kein Happy Hippos sitzen, sonder eher "spezielle" Persönlichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cadilac
Oha, was für eine Meldung. Für mich echt bitter, ich habe fast nur EVGA genutzt weil ich ich da einfach ohne große Probleme auf Wasser umbauen konnte. Echt schade, jetzt muss ich einfach schauen welchen neuen Hersteller ich nutze.

Ich kann mir gut vorstellen das auch das Step Up ein Thema ist. Dieser Service war einfach klasse, kostet aber sicher viel Geld auf Dauer.

Alles gute an EVGA, mal schauen wohin die Reise jetzt führt. Erstmal bin ich gott sei dank versorgt.
 
Remosus schrieb:
Juckt Nvidia doch nicht. Die bringen ihre Chips auch anders ans Volk.
XFX, früher auch Nvidia Exklusiv, seit längerem nur noch AMD GPUs im Programm.
Nvidia möchte sicher so viele Zwischenhändler wie es geht abwürgen.
 
Katzenjoghurt schrieb:
Man merkte der EVGA die höhere Verarbeitungsqualität deutlich an.
Das ist allerdings nur äußerlich der Fall...

Sobald es ums Innenleben geht, sind die 3000er von EVGA die reinste Katastrophe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia
Syrato schrieb:
@SVΞN könnte man evtl. bei einer Sonntagumfrage die CB Community fragen, wie Sie und gegebenenfalls Ihr Umfeld, Hardware/Software Einkäufe tätigt?
Ich bevorzuge bei Maus und Headset/Kopfhörer Einzelhandel, wo ich defekte Ware direkt getauscht bekomme.

Seit wann tauscht der Einzelhandel direkt teure Produkte aus, habe ich etwas verpasst? Nach meiner Erfahrung hat man Glück, wenn das Defekte Gerät innerhalb von 14 Tagen versandt wird weil man erst sammeln muss.

Da versende ich doch direkt zum Hersteller wenn es sich über die Garantie lösen lässt.
 
Guten Morgen in die Runde,

Das ist ja mal ein News am Morgen. Dachte zunächst ich sei noch nicht ganz wach.

Sehr schade, ich habe bisher ausschließlich auf EVGA gesetzt. Hat mir insgesamt alles immer sehr zugesagt.

Nun gut, die Welt dreht sich weiter. Bin dennoch gespannt, wie der Weg von EVGA weiter geht.
mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Im Schrank liegt die EVGA 980Ti Classified, die hab ich damals auf den Raijintek Morpeus umgebaut, mit zwei Noiseblocker PL-2, später Noctua NF-A12x25. Der Standardkühler war zwar gut, aber die Lüfter dessen war nicht für Silent-Enthusiasten. ^^
 
ich kann's nachvollziehen. NV dreht die Daumenschrauben immer weiter zu und die haben einfach keinen Bock mehr drauf bzw. wenn man Minus damit macht und nur drauf legt , eine komplett nachvollziehbare Entscheidung.

Ich bin gespannt wo das hin führen wird. NV entwickelt sich in Richtung Apple. Es wird alles diktiert. Das waren noch Zeiten die Boardpartner quasi machen konnten wie sie es wollten. In ein Paar jahren wird NV ihre Karten nur noch selber auf den Markt schmeißen, wie Apple mit Iphones "wenn" Sie weiter an der spitze bleiben.

Wenn AMD und Intel auf's gleiche Level kommen in (in allen Bereichen) und es mit Ihren Partner geschickt anstellen, wird NV sich damit eine Blutige Nase holen. Wenn es dann noch irgendwann dünne im Profi Segment werden wird (und in der letzten Zeit kommen news von sehr potenten Lösungen anderer Herrsteller), haben die ein echtes Problem. Das Problem was EVGA mit NV hat, werden die anderen auch haben.

Aber egal, alles Glaskugel. Ich hatte bisher 3 o. 4 EVGA Gens und war zufrieden... bis auf die nicht regelbare 1080er Wakü Pumpe der AIO Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Unnu, Celinna und 2 andere
bondki schrieb:
Sobald es ums Innenleben geht, sind die 3000er von EVGA die reinste Katastrophe
Inwiefern? Für mich als nicht-Elektrotechniker sehen die PCBs alle gleich aus...

Angeblich, also laut dem GN-Video, kann/darf EVGA Karten gar nicht so auslegen wie sie das am liebsten wollten und müssen suboptimale Produkte verkaufen. Ob das stimmt und ob das vielleicht trotzdem möglich wäre und nur eine Entscheidung von EVGA war weiß ich natürlich genauso wenig wie alle anderen Internet-Randos.

Ergänzung:
tochan01 schrieb:
Wenn es dann noch irgendwann dünne im Profi Segment werden wird (und in der letzten Zeit kommen news von sehr potenten Lösungen anderer Herrsteller)
Da bin ich gespannt. Bis AMD mit ihrem GPU Compute so verbreitet ist wie CUDA wird es leider noch dauern. Ob Intel mit ihrer Variante erfolgreich sein wird... weiß noch kein Mensch. Die Hersteller spezieller Beschleuniger (Cerebras etc etc) lassen sich nicht lumpen, dürften aber noch länger weder an das Volumen von NVidia rankommen noch an die Breite der Produktpalette. NVidia hat es geschafft, viele separate Dinge mit ihren GPUs zusammenzuführen und sich so, vorerst, für die Newcomer unerreichbar zu machen weil sie alle nur einen Teil angreifen können.

Andererseits hat Intel das im Serversegment auch geglaubt, und früher oder später wird sich das "Prinzip Grün" überlebt haben. Wann das passiert und wie viel Marktanteile NVidia bis dahin auffrisst... man wird es sehen. Hoffentlich hält sich der Schaden für die Kunden in Grenzen, auch wenn es aktuell nicht so aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Unnu
Zurück
Oben