Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus
Insgesamt habe ich drei EVGA-Karten besessen und war eigentlich immer zufrieden. Aber es ist von wirtschaftlicher Seite her verständlich. Nvidia will zunehmend im AIB-Markt mitmischen und behält sich als Entwickler und Hersteller das Vorkaufsrecht vor, das macht das Geschäft zunehmend unattraktiver für Drittpartner. Aber ich glaube, dass EVGA in dieser Sache ein Einzelfall bleiben wird, es sei denn Nvidia plant wirklich vollständig einzusteigen inklusive breiterer Palette an eigenen Karten.
Ist doch iwie sinnvoller als auf die Margen durch Boardpartner und Händler verzichten zu müssen, wobei man sich dann natürlich dem Wettbewerb etwas entzieht.
Auf kompletten Direktvertrieb wird man aber glaube ich nicht umstellen
Aber jetzt mal ehrlich, hat es die Boardpartner wirklich gebraucht, abseits von evga's Garantieleistungen?
in europa gibts die HOF Karten defakto nicht, wer also was gutes haben will muss künftig zwangsläufig zur STRIX greifen.
Wer sich die PCB Analysen der 3090er Karten angeschaut hat wird wissen das sowohl die Designs von MSI als auch von Gigabyte überhaupt nicht mit den EVGA und STRIX Karten aufnehmen können.
EVGA wollte laut Video die Bestellungen reduzieren, und war also offensichtlich bereit, die -nehme ich an- für den Fall in den Verträgen definierten Bedingungen dafür zu akzeptieren. Das war also alles kalkuliert. Vielleicht nicht gut geplant, aber völlig in Ordnung.
Wenn NVidia dann -außervertraglich!- auch noch damit droht, zur Strafe die Menge/Bedingungen für die 4000er-GPUs zu reduzieren/verschlechtern, dann ist das nicht EVGA zuzuschreiben sondern geht in Richtung Nötigung seitens NVidia.
Und da kommen noch starke Einschränkungen in der Preisgestaltung, dem Produktdesign, und eine sehr schlechte (=unplanbare) Informationspolitik dazu. Ja, da kann ich mir gut vorstellen, dass der Gewinn mit den GPUs den Ärger und vor allem das Risiko einfach nicht mehr wert ist. Das hat mit Gier wegen des Crypto-Hypes nichts zu tun, weil es auch in einem normalen Marktumfeld nicht tragbar wäre. In diesem Fall war der Crypto-Boom eher der Anlass für die Neubewertung des GPU-Geschäfts, "Gier" ist dafür allerdings nicht relevant. (Ob EVGA gierig war oder nicht ist ein anderes Thema, darum geht es hier auch nicht.)
Früher definitiv. Da waren die Referenzdesign meist so grottig, dass man zu Release normal nicht gekauft hat und auf die Customs gewartet hat. Und Herstellerdesigns sowieso schnell danach eingestampft wurden, weil den Schund keiner mehr wollte. Vorallem auf die Kühlung bezogen
Du weißt doch gar nicht wo genau das Geld alles hängen geblieben ist. Nvidia hat seine Preise angepasst und hat mehr Geld mitgenommen. EVGA und Co. haben ebenfalls ihre Preise angehoben (siehe eigener Online-Shop). Sicherlich haben auch die Händler mehr bezahlen müssen. Am Ende haben dann die Händler/Scalper auch noch gut verdient.
Glaubst du EVGA hat ihre Karten für den normalen Preis "verschenkt"?
Das wäre insgesamt gesehen mal ziemlich interessant...
Ein Beispiel dazu:
Ich hatte versucht als die Preise am Höchststand waren eine Karte über einen Distributor (in diesem Fall ALSO) zu bekommen, direkt über den dortigen Product Manager.
Der Preis war genau auf dem Level, zudem die Karte bei Mindfactory angeboten wurde - somit Ersparnis gleich null. Und das obwohl ich einen Schritt vor der Nahrungskette war.
Kann natürlich sein, dass mindfactory direkt bezieht und nicht über Distris geht (die sich im Normalfall sowieso nur wenige % Aufschlag genehmigen)
Aber das war schon ziemlich krass, dass selbst da die Preise schon so hoch sind, daraus kann man schließen, dass entweder die Hersteller oder die Boardpartner extrem zugelangt haben.
Nur, dass die Partner nicht ausreichend beliefert wurden sondern nvidia Containerweise eigene Karten direkt an die Miningfarmen verkauft hat.
Ich hab bei keinem Partner etwas mitbekommen, dasss die in der Zeit utopische Gewinne gemacht haben. Nur Nvidia selbst.
Die MSI und Gigabyte Karten können nicht im Ansatz was PCB und Spannungsversorgung angeht mit ASUS und Evga mithalten daher wird Asus jetzt der Letzte große Premium hersteller sein mit den Strix Karten
Wobei man aber sagen muss die suprem x Kühler sehr gut waren bei den msi Karten
Vor allem wenn extrem viele Miner Karten jetzt auf dem Markt sind wegen dem Crash. Man hat also nicht nur Konkurrenz von Nvidia sondern auch dem Gebrauchtmarkt.
Und daran ist auch nVidia Schuld, gelle?! Wenn man auf der Crypto Welle mit schwimmen will und viele Chips bei nVidia bestellt, der Crypto Crash kommt und dann zu viele Grafikkarten rumliegen hat, muss man sich an die eigene Nase fassen. Das unternehmerische Risiko hat eben auch EVGA zu tragen und kann man nicht auf andere abwälzen, das geht nur in der Politik.
Möglicherweise ist es bei AMD nicht wirklich anders, schließlich reduzieren die aktuell auch die Preise?
Sas87 schrieb:
Mich würde aber mal interessieren, wie EVGA so dicke Verluste mit den 3000er Karten eingefahren hat/haben soll?
Auch wenn das dann wohl der Hauptgrund für den Bruch mit Nvidia wäre.
Naja, ist doch eigentlich selbst erklärend?
Während des Mining Booms wollte Nv was vom Kuchen ab und hat vermutliche die Preise angezogen. Die Marge der AIBs wird, im Normalfall vorm Mining Boom, sowieso schon nicht sonderlich hoch gewesen sein und jetzt bricht das Kartenhaus zusammen und die Karten sind teilweise 400-800€ unterhalb ihrer UVP.
Die UVP der EVGA GeForce RTX 3090 FTW3 Ultra Gaming lag bei 1815€ und aktuell bekommst du sie für 1386€.
Meiner Ansicht nach ist bei EVGA selbst etwas schiefgelaufen.
Das kühlungskonzept bei den 30xx war nicht das beste und ich gehe von einer falschen Kalkulation aus.
Das die 4090 Karten schon fertig sind und man nicht ausliefern will, zeigt dass der Laden ganz andere Probleme hat
In Zukunft wird EVGA versuchen müssen neue Wege zu gehen wenn der Grafikkarten Markt bei denen komplett eingestellt wird.
Was hat EVGA sonst im Portfolio? Mainboards und Netzteile wie gut die sind aktuell weiß ich nicht.
Der Fokus lag einzig bei den Grafikkarten.
Vielleicht sehen wir bald EVGA Monitore, Gehäuse, Tastaturen, notebooks und Headsets.
Große Hersteller wie MSI, Asus oder auch Corsair haben mit der Zeit ihr Portfolio stetig erweitert.
Corsair zb hatte anfangs wenn ich mich nicht täusche, nur Arbeitsspeicher angeboten und jetzt bekommt man Gehäuse, sehr gute Netzteile wie auch wakü und Tastaturen.
MSI und Asus bieten sowieso ein sehr breites Spektrum an PC Komponenten bis zu komplett Systemen und notebooks an.
Die Schuld liegt hier nicht allein bei nvidia und das nvidia ihre Karten jetzt günstig anbietet, vor Release der 4090 kann man ihnen nicht verübeln.
Jetzt hab ich grad gestern meine 3080 zum EK verkauft und hab mich schon auf eine EVGA 4080 gefreut, toll...
Nvidia muss echt ein harter Raffzahn sein, wenn die so mit mit einem jahrzentelangem Partner umgehen.
Früher definitiv. Da waren die Referenzdesign meist so grottig, dass man zu Release normal nicht gekauft hat und auf die Customs gewartet hat. Und Herstellerdesigns sowieso schnell danach eingestampft wurden, weil den Schund keiner mehr wollte. Vorallem auf die Kühlung bezogen
DHE ist aber mittlerweile auch bei Referenzdesigns out und imho sind die nvidia eigenen Karten immer die edelsten, Metall, kein rgb, keine Verformungen der Gameingattitüde wegen.
Die Boardpartner Designs gefallen mir meist nicht, aber das ist ja individuell