News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

Holla, das ist ein Schlag ins Kontor. Aber ich glaube da kommen noch mehr auf den Trichter das Nvidia hier schamlos abzieht. Seit 2005 sind die Dinge komplett im Ungleichgewicht, das dürfte den anderen Boardpartnern auch auffallen.
owned139 schrieb:
Dass Nv aktuell ordentliche Umsatzeinbußen hat, ist dir wohl entgangen?
Du schreibst Unfug. Umsatz ist zwar auch eine Kenngröße, aber viel entscheidender ist Gewinn. Und da sieht es so aus:

1663404698995.png


Viele Grüße von Jon Peddy Research!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: b3nb0hne, jonderson, Coeckchen und 6 andere
der Unzensierte schrieb:
Du schreibst Unfug. Umsatz ist zwar auch eine Kenngröße, aber viel entscheidender ist Gewinn. Und da sieht es so aus:

Anhang anzeigen 1261121
Kannst du mal die Quelle verlinken? In der Grafik steht 2022 est, also estimated.
Und wenn, dann schreibe ich auch keinen Unfug, sondern sämtliche Newsseiten wie Heise und PCGH, aber du wirst schon recht haben. Die verdienen sich selbst jetzt noch dumm und dämlich. Ich frag mich nur wie, wenn die Karten aktuell so gut wie niemand kauft?
 
Evga kommt zum logischen Schluss: das alles, dass nvidia ihren Partnern im Highend Verluste vorgibt und im Lowend nur Mikrogewinne belässt, dient

Nvdias Endziel: Karten direkt verkaufen, Boardpartner weg!!

EVGA machen hier genau das was Nvidia will.



___________________________
PS:
Ueber die Jahre und Jahre haben Nvdida ihre Bedingungen immer weiter gestrafft und Informationen an Partner immer weiter reduziert. Sie geben Abnahmemengen, Spannung, Takte, Min und max Verkaufspreise in immer engeren Grenzen vor.

Moores Law is Dead hatte ein Video zum 3080 Releasezeiten, wo sie die UVP analysiert haben. Kernaussage war, dass diese nicht profitabel fuer Partner sein kann.
Er lag wohl richtig. Solange die Karten am Markt fuer das x-fache UVP wegingen war das kein Problem. Aber jetzt und in Zukunft ohne steigende Miningabnehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und catch 22
~XxX~ schrieb:
Wow! Ich habe über Jahrzehnte immer nur EVGA Karten besessen. Nun habe ich dieses Jahr das erste Mal einen FE Edition gekauft und EVGA steigt aus :D
Du bist also Schuld :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, Unnu und Onkel Föhn
Wooky08 schrieb:
Klar, sie machen an Grafikkarten für 1400$, hunderte Verlust pro Karte, wer soll das glauben?
Der CEO kennt die Einkaufspreis mit tödlicher Sicherheit.
Und die Profitabilität.
Du denkst er luegt? Was hätte er davon?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und rg88
ich denke, EVGA hofft heimlich noch auf ein Einlenken von Nvidia, sonst würden sie doch nicht sagen,
dass sie auf keinen Fall zu AMD wechseln!
Wenn das mit 40% US-Marktanteil stimmt, würde ich mich schon mal auf Lieferprobleme und höhere Preise bei der neuen Generation einstellen!
 
owned139 schrieb:
Die verdienen sich selbst jetzt noch dumm und dämlich. Ich frag mich nur wie, wenn die Karten aktuell so gut wie niemand kauft?
Weil Nvidia neben der Gaming Sparte noch die Datacenter/Enterprise-Sparte hat, welche deutlich schneller wächst und den Verlusten der Gaming Sparte mehr als ausreichend entgegenwirkt.

Gaming ist schon lange nicht mehr das Zentrum von Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und owned139
owned139 schrieb:
In der Grafik steht 2022 est, also estimated.
Und was hat 2022 mit den Jahren davor zu tun? Den Text zum Bild gibt es hier. Oder hast du gedacht ich übernehme das ungefiltert und nicht gegengelesen von "spekulativen" Webseiten? :D

Btw: wenn EVGA wirklich für 40% der Nvidia-GPU-Umsätze in den USA steht/stand dann wird das jetzt richtig witzig. Die Miner sind weg, die alten GPU liegen noch in Mengen on stock und der Markt will neu aufgeteilt werden. Von dem Kuchen wollen sich alle eine Scheibe abschneiden - und damit meine ich nicht nur die AiB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Skysnake und owned139
owned139 schrieb:
Da steht aber nicht, dass Nvidia Containerweise Karten direkt an Miner verkauften, sondern nur, dass man alles unter "Gaming" verbuchte, um seine Aktionäre nicht zu verärgern/verlieren.
Google halt bitte mal selber... Das ist ja kein Geheimnis
https://www.notebookcheck.com/Nvidi...an-Krypto-Farmen-verkauft-haben.506454.0.html

owned139 schrieb:
Und zum zweiten Satz hast du nichts?
Wie soll ich zu einer NICHT-Beobachtung eine Quelle liefern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
LencoX2 schrieb:
Nvdias Endziel: Karten direkt verkaufen, Boardpartner weg!!
So einen Direktvertrieb muss man sich auch erstmal aufbauen, aber auch ohne kann man sich ja nach und nach der Boardpartner entledigen.
Wenn das so ein mieses Verlustgeschäft für sie ist, warum beenden sie nicht alle ihre Beziehungen zu nvidia?
 
SVΞN schrieb:
Wie das Video von Gamers Nexus auch aufzeigt, macht EVGA mit jeder verkauften Nvidia-Grafikkarte der Serie 3080 FTW3, 3090 FTW3, 3090 Ti FTW3 hunderte US-Dollar Verlust
Ich kann das nicht glauben, bei Preisen jenseits von Gut & Boese!
Es kann mir keiner erzaehlen, dass bei Abgabepreisen vom doppelten UVP und mehr noch 'hunderte US-Dollar Verlust' pro Graka gemacht werden.

Nvidia wird ein Partnerende nicht die Bohne jucken. - Bei der derzeitigen Marktlage sind sie ganz einfach der allmaechtige Obergott! Und das wissen sie, das nutzen sie.
 
Syrato schrieb:
@RogueSix @xexex nehmt bitte die grüne Fanboy Brille ab.
Das New World Grafikkarten Problem gab es nicht nur bei EVGA!
Doch gab es und es waren um die 12 Karten Weltweit betroffen.
EVGA hat sogar bestätigt, dass es an einigen schwachen Lötpunkten lag. Das Problem gab es bei anderen AIBs nicht und wurde auch von keinem anderen bestätigt. Dank Influencer wie Jayz2cents wurde das Thema nur unnötig hochgekocht.
Ich selbst habe mit meiner 3090 New World mehrere Stunden gespielt und die Karte läuft heute noch 1a. Hatte nicht mal irgendwelche Abstürze.

Siehe: https://www.pcgamer.com/evga-explains-why-some-of-its-rtx-3090s-were-blowing-up-in-new-world/
EVGA said (via PC World) it only received about two dozen dead RTX 3090s that had failed from playing the New World beta. While it hasn't divulged how many RTX 3090s it has sold, this small batch of faulty cards made up significantly less than 1% of the total.

Setz du lieber mal die rote Fanbrille ab.

rg88 schrieb:
Nvidia soll hunderttausende GeForce RTX 3000-GPUs an Krypto-Farmen verkauft haben
Soll, nicht hat. Das ist eine reine Anschuldigung und keine faktenbasierte Aussage.
Wieso soll ich deine Behauptungen googlen? Du hast die Aussage doch in den Raum geworfen, also liegt es auch an dir diese mit Quellen zu untermauern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Looniversity schrieb:
Von solchen Marketing-Fragen habe ich keine Ahnung. Ist der Effekt so groß? Naiv hätte ich gedacht, dass man ein Netzteil kauft weil man das spezifische Modell haben will, nicht weil es von der gleichen Firma wie ein anderes Teil ist.

Fängt ja schon damit an "kostenlos" in den News aufzutauchen. Es wird über Grafikkarten berichtet, getestet und dein Name taucht auf. Kostenlose Werbung. Wann hört man mal etwas von BeQuiet oder Enermax? Nicht umsonst bringen viele Grafikkartenhersteller mittlerweile auch andere Komponenten heraus. Kaufen es irgendwo ein, kleben ihren Aufkleber drauf und verkaufen es easy und mit wenig Aufwand mit. Dann ist es sehr lukrativ und die Marge gigantisch.

EVGA muss aber nun wie z.B. BeQuiet viel mehr für ihre Produkte werben und haben weniger Aufmerksamkeit. Auch die Logistik fällt nun eben höher für diese Sache an. Entsprechend wird die Marge ordentlich zurückgehen bei Netzteilen. Bin auf das Konzept gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Basti__1990
die Zukunft wird immer düster, woher kommt nur diese Gier und mehr mehr mehr. Wirklich interessant wird es wie es mit dem Support nach 10 Jahren der Evga Karten ausschaut.

Schade um Evga, Nvidia du Teufel !
 
SFVogt schrieb:
Schon witzig, in Hochzeiten des Crypto Wahnsinns war es ausgerechnet nVidia die strickt zu ihrem UVP Preis verkauft haben und auch nur in überschaubaren Mengen, während bspw. 3090er der Bordpartner bis zu das doppelte gekostet haben. Erinnerungslücken oder absichtlich ausgeblendet um das "alles nVidia Schuld" Narrativ zu stützen?!
Vorsicht!
Jeder hat im Endkunden Direktvertrieb seine UVP eingehalten. AMD, Nvidia und alle die eine UVP haben. Das ist ja die Definition.
Sie haben es anders gesteuert. Über andere Kanäle wurden Karten zu anderen Preisen verkauft.
Dein. Bsp ist wie folgt zu sehen: 200.000 Karten Großhandel. 100 Karten Nvidia FE zu UVP. Wobei erstere pro Karte mit tödlicher Sicherheit teurer verkauft wurden als letzere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Syrato
Zurück
Oben