News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

Looniversity schrieb:
Laut GN-Video machen die Netzteile (20% Umsatz) 3x mehr Gewinnmarge als die viermal größere GPU-Sparte. Es gehen also ca. 50% Gewinn flöten. Das ist viel, aber nicht die Welt. Wenn in der GPU-Sparte allerdings gegen Ende der Generation (3xxx und laut Video auch schon bei der 2xxx) "einmalige" Abschreibungen dazukommen, bleibt schnell nicht mehr viel Gewinnbeitrag von den GPUs übrig. Anders gesagt ist der Gewinn den Ärger nicht wert.

Was EVGA aber schlecht abschätzen kann, wie ein Ausscheiden aus dem Grafikkartenmarkt sich auf die anderen Sparten auswirken wird. Die Grafikkarten waren der größte Bereich und hatte einen guten Ruf im oberen Segment. Diese "Werbung" fällt jetzt nach und nach weg. Grafikkarte von EVGA und passend dazu auch gleich noch ein EVGA Netzteil in den Warenkorb legen ist nicht mehr. Werbungskosten/Vertriebskosten usw. werden für die restlichen Produkte nun teurer.

Hoffentlich unterschätzt EVGA nicht die Synergieeffekte der Grafikkarten. Mir ist EVGA eigentlich nur mit Grafikkarten assoziert...

Abgesehen davon wird die Zukunft der Direktverkauf von Nvidia und AMD sein. Die ganzen Zwischenhändler sind doch aus der Zeit gefallen. Webseite aufrufen, Grafikkarte wird zugeschickt. Ein paar Nvidia Founder Editions kann man auch noch in den MediaMarkt liefern. Ob es da wirklich EVGA, ASUS, Gigabyte und Co. für braucht? Macht es nur teuer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
@SVΞN
Ihr habt doch sicher Kontakte bei Asus, GB etc.

Die Frage welche Company noch offiziell einen Kühlertausch beispielsweise auf einen Wakü Block supported oder auch nur das ersetzten von Pads, ohne das jeweils die Garantie flöten geht, wäre bestimmt für einige interessant.die letzte Liste hier im CB dazu ist schon deutlich älter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: II n II d II, edenjung, Skysnake und eine weitere Person
WTF das ist ja mal ein Pauckenschlag zum Wochenende

ghecko schrieb:
"Nvidia has been the single worst company we've ever dealt with"

- Linus Torvalds.

Nvidia hat in der Industrie echt so einiges auf dem Kerbholz. Apple hat auch recht früh die Reißleine gezogen, die Konsolenhersteller hatten die Schnauze recht früh voll und jetzt springt der wohl wichtigste Boardpartner ab. Vllt. steht Nvidia in ferner Zukunft ganz alleine da, weil keiner außer der Endkundenmarkt mehr mit denen Zusammenarbeiten will.
Ja, nVidia ist schon sehr lange kein angenehmer Geschäftspartner, aber man hat am Ende vom Tag durchaus gutes Geschäft mit Ihnen gemacht. Der Verkauf der FoundersEdition war der Sündenfall und statt es dabei zu belassen haben Sie die vertikale Integration massiv voran getrieben. Das gräbt den Partnern das Wasser ab. War an sich nur ne Frage der Zeit bis das passiert. Ist aber überraschend das es EVGA ist.

NVIDIA wird auch daran aber sicher noch verschlucken, denn die können viel aber ihre Partner zusammen mehr!

Shy Bell schrieb:
Die Antwort liegt immer im Geld und soweit ich es im Video von Steve verstanden habe, nötigt Nvidia die Boardpartner aktuell dazu, die Karten mit Verlust zu verkaufen.
Warum?
Nvidia kann als Hersteller die Founderskarten günstiger anbieten, wohingegen die Boardpartner schon bei einigen Hundert Euro höheren Preisen mit Verlusten verkaufen. Sprich Nvidia lässt gerade seine Partner ausbluten, um die eigenen Verluste zu schmälern. Dass man so etwas als Geschäftspartner nicht cool findet, ist verständlich. Wahre Freunde zeigen sich in schweren Zeiten und da der aktuelle Miningboom vorbei ist, brechen für die Boardpartner harte Zeiten an.
Ist echt die Frage, wie da die Preise für die Komponenten von NVIDIA sind. Eventuell sind es auch die sonstigen Komponenten die Ihnen das Genick brechen.

Von außen kann das aber keiner bewerten ob EVGA sich verzockt hat bzw schlecht verhandelt oder NVIDIA mal wieder einen über den Tisch zieht und über die Klinge springen lässt um selbst besser da zu stehen.

Ich überblicke den Markt nicht, aber wenn EVGA mit Verlust verkauft dann wahrscheinlich die anderen auch. Ist die Frage was NVIDIA macht. Aber bei den Abschreibungen sicherlich auch. Das tut halt richtig weh.

Was aber klar sein sollte. Selbst wenn die 300$ Verlust pro Karte machen ist das wohl weniger Verlust als nicht zu verkaufen. Wenn Sie jetzt damit aber an die Öffentlichkeit gehen müssen die Lager leerer sein (hoffentlich). Dann können sie sich aber eigentlich nicht mit zu viel Bestellungen verzockt haben.

Denn dann würden Sie mehr Verlust mit dem Verkauf machen als es einfach in den Müll zu werfen.

iPain schrieb:
Und es geht allen anderen AIBs btw. keinen Deut besser. Alle haben aktuell große Überbestände die sie nicht loswerden weil NVIDIA jeden einzigen AIB gnadenlos unterbietet um seine eigenen Überbestände los zu werden. Das ist also kein EVGA exklusives Problem sondern ein Problem was NVIDIA höchst selbst verursacht.
Ja, das ist echt ein Problem. NVIDIA fällt es viel einfacher niedrige Preise auf zu rufen um die Lager zu leeren. Das ist natürlich extrem problematisch für die AIB.

Da spielt man einfach mit einem Konkurrenten der unfair spielt weil der Zulieferer. Das macht man einfach nicht....

iPain schrieb:
Dazu kommt noch, dass NVIDIA nie die Einkaufspreise für die Chips reduziert hat. Die haben während der Pandemie die Preise immer weiter erhöht und verlangen selbst heute noch den selben Preis wie zur Hochzeit der Pandemie. Das wird sowohl beim Video von Jay als auch beim Video von GN klar.
Bei solchen Details wäre ich vorsichtig.

RogueSix schrieb:
Ja, natürlich... die armen kleinen, geknechteten, verprügelten und geknüppelten Boardpartner von nVidia.
Bei AMD ist das natürlich alles ganz anders. Da werden die GPUs verschenkt und die Boardpartner werden zu jedem Meeting auf Kosten von AMD per erster Klasse eingeflogen und in der Sänfte durch die Gegend getragen. Verstehe schon, worauf das hier wieder hinauslaufen soll... für die AMD Fanboys ist diese News natürlich ein gefundenes Fressen, um in Fantasien zu schwelgen, egal wie abwegig diese auch sein mögen :D .
Ich würde da mal an deiner Stelle den Ball flach halten, oder wie oft hättest DU mit NVIDIA, AMD usw geschäftlich zu tun?

Also ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen das NVIDIA einer der unangenehmeren Partnern ist.

rg88 schrieb:
Wenn die mit jeder verkauften Karte hunderte Dollar Miese machen, dann ist das nur folgerichtig diesen Geschäftszweig zu schließen. Geld verbrennen kann man anderweitig langsamer. Das hier ist wohl eine Art Gesundschrumpfung, bevor das Unternehmen gegen die Wand fährt.
Ne, die Frage ist nur ob man noch einen Deckunsbeitrag hat oder nicht. Wenn man mehr Geld verbrennt wenn man nicht verkauft, dann verkauft man auch mit Verlust.

rg88 schrieb:
Du machst aber eine Milchmädchen-Rechnung auf, die nur Einkaufspreis und Verkaufspreis einbezieht.
Das gilt maximal dann wenn man das Referenzdesign übernimmt und wenig anpasst.
Wenn man hingegen ein vollkommen eigenes Design entwickelt, dann kommen hier massive R&D-Kosten hinzu. Dann noch die Marketingausgaben, Support, sehr lange Garantiezeiten...
Naja, laut dieser Tabelle ist es wohl ohne die Kosten aus R&D usw wohl so. Also die reinen Produktionskosten höher als der Verkaufspreis und das ist schon ne Katastrophe.

Die Frage ist halt was sie noch im Lager haben.

Ich würde sagen nicht viel. Das Gezeter mit Gier kann ich daher nicht so ganz nachvollziehen. Da wäre ich mal etwas vorsichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Cool Master schrieb:
Laut JayzTwoCents hat EVGA bei jeder 3090 Ti Verlust gemacht jetzt wo die Preise wieder runter sind.
Die Verluste macht doch jeder andere Hersteller genauso, auch nVidia selbst mit ihren teuren 3090er Platinen und Kühler. Als die Grafikkarten die letzte Zeit völlig überteuert verkauft wurden, war die Welt in Ordnung, jetzt wo man mal weniger oder fast nichts an den Karten verdient, heult man wegen Verlust rum. Wie schon so oft geschrieben, Gier frisst Hirn. Nichts neues bei den Tech Firmen, EVGA ist wahrscheinlich nur einer von vielen der sich verzockt hat mit dem Crypto Mist, kann das allerdings weniger gut mit anderen Produklinien abfedern wie Asus, MSI, oder Gigabyte. Und das einfachste ist immer den Buhman wo anders zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SFVogt schrieb:
Die Verluste macht doch jeder andere Hersteller genauso, auch nVidia selbst mit ihren teuren 3090er Platinen und Kühler. Als die Grafikkarten die letzte Zeit völlig überteuert verkauft wurden, war die Welt in Ordnung, jetzt wo man mal weniger oder fast nichts an den Karten verdient, heult man wegen Verlust rum. Wie schon so oft geschrieben, Gier frisst Hirn. Nichts neues bei den Tech Firmen, EVGA ist wahrscheinlich nur einer von vielen der sich verzockt hat mit dem Crypo Mist, kann das allerdings weniger gut mit anderen Produklinien abfedern wie Asus, MSI, oder Gigabyte. Und das einfachste ist immer den Buhman wo anders zu suchen.

Das verstehe ich eben auch nicht. Wenn man nicht ganz dumm war, dann muss man in den letzten 2 Jahren sich doch als Grafikkartenverkäufer/Hersteller dumm und dämlich verdient haben. Das es nicht ewig so weiter geht und vor einer neuen Grafikkartengeneration die Preise sindken, ist auch nicht Neues.

Frage mich da auch, was bei EVGA schief gelaufen ist. Die sagen ja quasi, dass wir Kunden zu wenig bezahlen...
 
Oneplusfan schrieb:
Hier werden sich noch viele verwundert die Augen reiben, wenn AMD plötzlich den selben Move bringt.
Die Gefahr besteht natürlich aber der Erzfeind Intel gibt sich ja nicht geschlagen und ist noch da. Im Augenblick ist Intel angeschlagen weil sie die Entwicklung verpennt haben oder mit AMD nicht mehr gerechnet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Ayo34 schrieb:
Das verstehe ich eben auch nicht. Wenn man nicht ganz dumm war, dann muss man in den letzten 2 Jahren sich doch als Grafikkartenverkäufer/Hersteller dumm und dämlich verdient haben.

Das stimmt nicht ganz. Die Händler und Scalper haben sich dumm und dämlich verdient.

Ich hab für meine EVGA GeForce RTX 3090 FTW3 ULTRA am 20.11.2020 ca 1900€ bezahlt. Wenn bei diesem Preis der Hersteller Verlust macht, dann haben die sich mehr als deutlich verkalkuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Paukenschlag. Der (ehemals?) wichtigste Partner von Nvidia geht und anscheinend ja auch nicht einmal zur Konkurrenz, sondern verschwindet einfach. Das wäre ja wie wenn Sapphire plötzlich keine AMD-Grakas mehr herstellen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Onkel Föhn
wern001 schrieb:
Das stimmt nicht ganz. Die Händler und Scalper haben sich dumm und dämlich verdient.

Du weißt doch gar nicht wo genau das Geld alles hängen geblieben ist. Nvidia hat seine Preise angepasst und hat mehr Geld mitgenommen. EVGA und Co. haben ebenfalls ihre Preise angehoben (siehe eigener Online-Shop). Sicherlich haben auch die Händler mehr bezahlen müssen. Am Ende haben dann die Händler/Scalper auch noch gut verdient.

Glaubst du EVGA hat ihre Karten für den normalen Preis "verschenkt"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Ayo34 schrieb:
Du weißt doch gar nicht wo genau das Geld alles hängen geblieben ist. Nvidia hat seine Preise angepasst und hat mehr Geld mitgenommen. EVGA und Co. haben ebenfalls ihre Preise angehoben (siehe eigener Online-Shop). Sicherlich haben auch die Händler mehr bezahlen müssen. Am Ende haben dann die Händler/Scalper auch noch gut verdient.

Glaubst du EVGA hat ihre Karten für den normalen Preis "verschenkt"?

Wenn eine knapp 2000€ Grafikkarte für 3000€ oder mehr auf ebay verkauft wird hat der Grafikkarten Hersteller rein gar nichts davon.
Nvidia und die Kartenhersteller haben die Preise im vergleich zu den Scalper aufschlägen echt nur minimal erhöht
 
NVidia und die AiB Partner haben die GPUs unter der Hand im großen Stil am Handel vorbei an Miner verkauft und damit überhaupt erst dazu beigetragen...ist ja nun vermehrt ans Licht gekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, II n II d II, Celinna und eine weitere Person
Ayo34 schrieb:
Hoffentlich unterschätzt EVGA nicht die Synergieeffekte der Grafikkarten
Von solchen Marketing-Fragen habe ich keine Ahnung. Ist der Effekt so groß? Naiv hätte ich gedacht, dass man ein Netzteil kauft weil man das spezifische Modell haben will, nicht weil es von der gleichen Firma wie ein anderes Teil ist.

Wenn die Netzteile für sich sprechen, und eventuell in Zukunft z. B. mittels Garantie oder so vom Rest des Marktes abgehoben werden, dürfte das schon was ausmachen. Und vielleicht sind sie sogar bei zukünftigen Netzteilen freier in der Gestaltung, wenn sie keine Beziehung zu NVidia mehr berücksichtigen müssen. Vor kurzem erst hatten einige PSU-Hersteller im Hinblick auf ATX 3.0 viel über NVidia zu sagen, und nichts davon war gut.
Skysnake schrieb:
Also ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen das NVIDIA einer der unangenehmeren Partnern ist.
Die Stories würden mich interessieren, falls du was dazu sagen kannst. Ich dachte immer, dass im Handel das meiste über die (ganz) großen Distributoren, also zwischen NVidia und den Boardpartnern bzw. Einzelhändlern läuft, und auch EVGA die GPUs nicht bei NVidia sondern den Distributoren kauft. Jedenfalls ist das, soweit ich weiß, bei CPUs so, bei GPUs mag das natürlich anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Klar, sie machen an Grafikkarten für 1400$, hunderte Verlust pro Karte, wer soll das glauben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Was ich für einen interessanten Zeitpunkt halte ist, dass das erst nach dem Mining Ende von ETH kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suspektan
Kein Verlust, die waren einfach nur teuer. Ich habe, als ich noch PC-Spieler war, immer die günstigste Karte gekauft. Meist waren das irgendwelche Palit oder KFA. Die haben zwar kein Hersteller OC, aber wen juckt's? Die 2 FPS mehr, für 100 Euro und mehr Aufpreis, nee danke.
Ordentlicher Kühler drauf und gut wars. Die Customdesign haben nur genervt, die meisten Kühler sind und waren nur für das Referenzdesign und das hat man meist bei den billigsten Subvendors bekommen.

SSD960 schrieb:
Im Augenblick ist Intel angeschlagen weil sie die Entwicklung verpennt haben oder mit AMD nicht mehr gerechnet haben.
Intel kommt ganz sicher zurück. Das ist schon immer so. Mal ist Intel vorn, dann rennen alle zu Intel, mal AMD, alle kaufen AMD. Im Moment hat AMD einen Lauf, der kann ganz schnell zu Ende sein, wie damals nach den Athlon. Auch Cyrix war mal gut dabei und sehr beliebt, weil günstiger als AMD und Intel bei fast gleicher Leistung, ist lange her, da habe einige hier noch gar nicht gelebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
War mal wieder klar, der (fast) einzige gpu Hersteller mit kundenfreundlicher Garantie, erweiterbar, übertragbar auf Zweitkäufer, kein Gehampel mit Händler und iwelchen Zeitwerterstattungen,
...stellt den Verkauf nun ein.

Die anderen sind doch fast komplett für die Tonne, weil sie eigtl. gar keine Kunden-, sondern nur Händlergarantie anbieten, das dem Kunden aber so nicht mitteilen.
Da wird z.T. der Einkaufspreis des Händlers und die Nutzungszeit im Erstattungsfall herangezogen und man erhält nur einen Bruchteil des Kaufpreises zurück, falls kein Ersatz oder Reparatur mehr möglich sein sollte.

Bleibt eigtl. nur Zotac, aber die hatten ihre Rücksendeadresse in England und auf Zollgehampel hab ich keine Lust.

Hab übrigens gerade ne gebrauchte evga mit Rechnung gekauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
Syrato schrieb:
Nvidia will so viel Gewinn wie möglich abschöpfen, da bekomnen auch "Partner" die Chips nicht geschenkt!

Bin mal gespannt, wann es bis auf einige Costum-Designs, alles ohne Zwischenhändler direkt bei NV gibt, natürlich zur gleichen UVP.
Schon witzig, in Hochzeiten des Crypto Wahnsinns war es ausgerechnet nVidia die strickt zu ihrem UVP Preis verkauft haben und auch nur in überschaubaren Mengen, während bspw. 3090er der Bordpartner bis zu das doppelte gekostet haben. Erinnerungslücken oder absichtlich ausgeblendet um das "alles nVidia Schuld" Narrativ zu stützen?!
 
MagicPumpkin schrieb:
Auf lange Sicht Pech für EVGA. Nvidia wird auch ohne die wunderbar mit ihrer RTX 4000 Reihe zurecht kommen, denn AMD wird auch diesmal nur hinterherrennen.
kannst du mir bitte noch die Lotto Zahlen verraten? Scheinst ja Hellseher zu sein... :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Onkel Föhn und Illithide
Beg1 schrieb:
Wie in Post #139 gesehen, steigt nvidias Marge seit Jahren, die Boardpartner sind nur nützliche Idioten auf die das Risiko abgewälzt wird und die oft in der Kritik stehen, wenn es um Verkäufe an Miner etc. geht.
Ach Beg1 wieder. Irgendwie sieht man dich auch immer nur gegen Intel/Nv hetzen.
Dass Nv aktuell ordentliche Umsatzeinbußen hat, ist dir wohl entgangen?
https://www.heise.de/news/Gewinnein...uer-gestrichene-GPU-Bestellungen-7242878.html
https://www.pcgameshardware.de/Graf...inbussen-drohen-Handelsrestriktionen-1402461/
https://www.pcgameshardware.de/Graf...e-trifft-es-staerker-als-AMDs-Radeon-1402395/
https://www.pcgameshardware.de/Wirt...-bei-Nvidia-trotz-schlechtem-Quartal-1400927/
https://www.pcgameshardware.de/Chip...satzrueckgaenge-bei-Intel-und-Nvidia-1401110/
https://www.pcgameshardware.de/Wirt...-bricht-Nvidia-der-Gaming-Umsatz-weg-1400843/
 
Meine EVGA 1080 SC konnte ich gut leiden, schade.
Bin gespannt wie sie sich nun neu aufstellen.
 
Zurück
Oben