fabulous:fab
Newbie
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
lange her, dass ich mir das letzte Mal einen Gaming-PC zusammengebaut habe. Nach fast ebenso langer Zeit ohne Zocken, habe ich inzwischen wieder große Lust und auch endlich wieder die Zeit dazu. Es gibt inzwischen einige AAA-Titel nachzuholen und seit dem Neustart von GameOne (GameTwo) werd ich ganz wuschig, wenn ich an die ganzen tollen Spiele der letzten Jahre denke.
Ich bin etwas raus aus dem Thema und war ziemlich überfordert von dem ganzen neuen Scheiß, den es inzwischen so gibt. Nach dem studieren einiger Musterzusammenstellungen und Recherche zu einzelnen Komponenten, habe ich schließlich eine Zusammenstellung gefunden von der ich glaube, dass sie zu meinen Anforderungen passen wird. Dennoch bin ich mir unsicher, wie gut sie nun tatsächlich ist und ob es noch Potenzial für Änderungen geben könnte. Daher wäre ich dankbar, wenn nochmal ein paar Leute, die wirklich was davon verstehen, drüber schauen würden. Also dann...
Verwendungszweck:
Wie gesagt, es sind einige AAA-Titel nachzuholen, wie z.B. The Witcher 3. Der Hexer muss nicht unbedingt in High-End-Grafik laufen. Aber ansehnlich sollte es schon sein, mit >30fps auf 1080p. Mit meinem System möglich?
The Witcher wird wohl das grafisch anspruchvollste Spiel sein, das ich auf meiner Liste stehen habe. Ansonsten will ich endlich mal das "neue" CS:GO antesten, nach meiner ewigen Zeit, die in mit CS 1.6 und CSS verbracht habe.
Ab und zu schneide ich hobbymäßig Videos mit SonyVegas 13 Pro. Da mein Thinkpad T420 mit onboard-Grafik bisher recht stabil dabei lief, gehe ich nicht von Problemen mit meinem neuen System aus, oder?
Was ist bereits vorhanden?:
An Peripherie ist so gut wie alles vorhanden: Meine alte G15, ein 27 Zoll Full HD Bildschirm, usw. PC-Komponenten sind keine mehr vorhanden.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben:
Die Nutzungszeit, also die Zeit, in der ich neue Spiele annähernd ruckelfrei spielen will, liegt bei etwa 2 Jahren. Dann bin ich gerne bereit, den PC etwas aufzurüsten. Ich denke bei meinem Setting vor allem an eine neue Graka. Möglich?
Besondere Anforderungen oder Wünsche?:
Nein.
Zusammenbau / Geplantes System:
CPU: Intel Pentium G4560 2x 3.50GHZ So. 1151, boxed (57 €)
GPU: Palit GeForce GTX 1050Ti StormX 4GB (137 €)
RAM: 8GB G.Skill Value DDR4-2400 DIMM CL15 Single (57 €)
Mainboard: Gigabyte GA-B250-HD3P Intel B250 So. 1151 (81 €)
Netzteil: 430 Watt Xilence Performance A+ Serie Non-Modular 80+ (42 €)
CPU-Lüfter: EKL Ben Nevis Tower Kühler (22 €)
SSD: 250GB Samsung 850 Evo 2,5" SATA (89 €)
HDD: 1000GB 2,5" (bereits vorhanden)
Optisches Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA (12 €)
Gehäuse: BitFenix Nova (mit Sichtfenster) Midi Tower (35 €)
--> Das wären dann ca. 530 €. Was mein Budget fast schon zu sehr ausreizt.
Bin wirklich froh über eure Hilfe.
Grüßchen, Fabulous:Fab.
lange her, dass ich mir das letzte Mal einen Gaming-PC zusammengebaut habe. Nach fast ebenso langer Zeit ohne Zocken, habe ich inzwischen wieder große Lust und auch endlich wieder die Zeit dazu. Es gibt inzwischen einige AAA-Titel nachzuholen und seit dem Neustart von GameOne (GameTwo) werd ich ganz wuschig, wenn ich an die ganzen tollen Spiele der letzten Jahre denke.
Ich bin etwas raus aus dem Thema und war ziemlich überfordert von dem ganzen neuen Scheiß, den es inzwischen so gibt. Nach dem studieren einiger Musterzusammenstellungen und Recherche zu einzelnen Komponenten, habe ich schließlich eine Zusammenstellung gefunden von der ich glaube, dass sie zu meinen Anforderungen passen wird. Dennoch bin ich mir unsicher, wie gut sie nun tatsächlich ist und ob es noch Potenzial für Änderungen geben könnte. Daher wäre ich dankbar, wenn nochmal ein paar Leute, die wirklich was davon verstehen, drüber schauen würden. Also dann...
Verwendungszweck:
Wie gesagt, es sind einige AAA-Titel nachzuholen, wie z.B. The Witcher 3. Der Hexer muss nicht unbedingt in High-End-Grafik laufen. Aber ansehnlich sollte es schon sein, mit >30fps auf 1080p. Mit meinem System möglich?
The Witcher wird wohl das grafisch anspruchvollste Spiel sein, das ich auf meiner Liste stehen habe. Ansonsten will ich endlich mal das "neue" CS:GO antesten, nach meiner ewigen Zeit, die in mit CS 1.6 und CSS verbracht habe.
Ab und zu schneide ich hobbymäßig Videos mit SonyVegas 13 Pro. Da mein Thinkpad T420 mit onboard-Grafik bisher recht stabil dabei lief, gehe ich nicht von Problemen mit meinem neuen System aus, oder?
Was ist bereits vorhanden?:
An Peripherie ist so gut wie alles vorhanden: Meine alte G15, ein 27 Zoll Full HD Bildschirm, usw. PC-Komponenten sind keine mehr vorhanden.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben:
Die Nutzungszeit, also die Zeit, in der ich neue Spiele annähernd ruckelfrei spielen will, liegt bei etwa 2 Jahren. Dann bin ich gerne bereit, den PC etwas aufzurüsten. Ich denke bei meinem Setting vor allem an eine neue Graka. Möglich?
Besondere Anforderungen oder Wünsche?:
Nein.
Zusammenbau / Geplantes System:
CPU: Intel Pentium G4560 2x 3.50GHZ So. 1151, boxed (57 €)
GPU: Palit GeForce GTX 1050Ti StormX 4GB (137 €)
RAM: 8GB G.Skill Value DDR4-2400 DIMM CL15 Single (57 €)
Mainboard: Gigabyte GA-B250-HD3P Intel B250 So. 1151 (81 €)
Netzteil: 430 Watt Xilence Performance A+ Serie Non-Modular 80+ (42 €)
CPU-Lüfter: EKL Ben Nevis Tower Kühler (22 €)
SSD: 250GB Samsung 850 Evo 2,5" SATA (89 €)
HDD: 1000GB 2,5" (bereits vorhanden)
Optisches Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA (12 €)
Gehäuse: BitFenix Nova (mit Sichtfenster) Midi Tower (35 €)
--> Das wären dann ca. 530 €. Was mein Budget fast schon zu sehr ausreizt.
Bin wirklich froh über eure Hilfe.
Grüßchen, Fabulous:Fab.