Robert Neumann
Banned
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 924
wieso wird das Bürgergeld nicht eingeführt?
Hier ist meine Theorie:
Jede/r bekommt pauschal 1200 Euro der nicht arbeitet. Jaja...wer das bezahlen soll...der Staat. Wenn er das nicht aufbringen kann wird ganz einfach mehr Geld gedruckt...die Inflation wird dadurch gestoppt...das die Preise vom Staat per Gesetz unten bleiben und nicht erhöht werden dürfen. Dadurch macht der Verkäufer weniger Umsatz...der Verlust wird vom Staat aufgefangen, den Defizitbetrag bekommt der Verkäufer vom Staat überwiesen.
Somit wäre der "Wohlstand für alle" gesichert....jedenfalls in der Theorie...
Ich bin ja kein Volkswirtschaftsexperte, aber ich sehe da einfach keinen Haken.
Hier ist meine Theorie:
Jede/r bekommt pauschal 1200 Euro der nicht arbeitet. Jaja...wer das bezahlen soll...der Staat. Wenn er das nicht aufbringen kann wird ganz einfach mehr Geld gedruckt...die Inflation wird dadurch gestoppt...das die Preise vom Staat per Gesetz unten bleiben und nicht erhöht werden dürfen. Dadurch macht der Verkäufer weniger Umsatz...der Verlust wird vom Staat aufgefangen, den Defizitbetrag bekommt der Verkäufer vom Staat überwiesen.
Somit wäre der "Wohlstand für alle" gesichert....jedenfalls in der Theorie...
Ich bin ja kein Volkswirtschaftsexperte, aber ich sehe da einfach keinen Haken.
Zuletzt bearbeitet: