News Bug: WhatsApp nutzt Mikrofone unter Android im Hintergrund

Auch bei solch ein Skandal werden viele weiterhin Whatsapp nutzen. Das einzige was helfen könnte ist wenn die betroffenen User damit auf die schnauze fallen, damit sie die App löschen und ein anderen Messenger nutzen.
 
Haldi schrieb:
Da hat Elon Musk schon recht.
Whatsapp ist nicht zu trauen!
Auch wenn das jetzt nicht unbedingt mit dem Mikrofon da zu tun hat, aber niemand der einigermassen Ahnung von Technik hat kann die Nutzung von Whatsapp mit gutem gewissen empfehlen.
Besonders da es eigentlich bessere alternativen gäbe.
pures blabla. Elon Musk und Twitter kann auch niemand trauen. Google und Apple sowieso nicht. Jeder der einigermaßen Ahnung von Technik hat, dürfte überhaupt kein Gerät nutzen was Kontakt zum Internet hat.
Und du hast sicherlich schon dein Internet komplett abgemeldet und benutzt die Schneckenpost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruff_Ryders88 und rosenholz
Darum hab ich mein Schlautelefon Nachts generell, und Tagsüber bei Nichtbenutzung aus. Zuviel Überwachungstechnik am Mann, und das dauerhaft mit dem Internet verbunden, das kann nur schiefgehen.
 
RaptorTP schrieb:
Ich bin da pragmatisch - mir eigentlich egal was die mithören. Ich hab nichts zu verbergen.
herzlichen Glückwunsch zum dümmsten Kommentar des Tages.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7H0M45, Snoopmore, piepenkorn und 3 andere
Rubyurek schrieb:
Auch bei solch ein Skandal werden viele weiterhin Whatsapp nutzen.
Wieso denn auch nicht. Noch ist nichts von einem Skandal bekannt, nur Spekulation. WA selbst sagt sogar, dass es nicht ihr Fehler ist. Mehr Offensive geht ja wohl nicht und das würden sie wohl kaum sagen, wenn am Ende sie es doch waren. Für mich viel zu viel Verschwörungstheorien.

Ich habe mich damals bewusst für iOS entschieden, da ich das OS wichtiger halte als den Messenger, wenn’s um Sicherheit geht. Aber da tickt jeder anders.
 
Chilldown schrieb:
Das wir abgehört werden ist doch schon lange ein offenes Geheimnis. Erst letzte Woche mit meiner Mutter darüber geredet, dass ich mir einen "neuen" Kühlschrank im second Hand lade kaufe. Ohne irgendwo außer hier das Wort Kühlschrank eingegeben zu haben, bekomme ich direkt Werbung dafür angezeigt. Und dann gibt es noch Leute die sich ganz offensichtlich eine Wanze Namens Alexa in die Hütte stellen.
die Wanze ist aber auch schon dein Smartphone was irgendwo rumliegt und mitlauscht. Meine Frau berichtet mir immer das gleiche, sobald sie mit irgendjemand über das Smartphone telefoniert und meinetwegen das Wort Weißkohl erwähnt, werden ihr in YT auf einmal jede Menge Rezepte und Informationen über Weißkohl angeboten.
 
Blowfly schrieb:
herzlichen Glückwunsch zum dümmsten Kommentar des Tages.
Ganz unrecht hat er nicht.
Wir alle sind in Social media unterwegs. Uns muss bewusst sein, was andere sehen dürfen und was nicht. Ich gehe mit ihm da einer Meinung. Im Internet ist mir seit 2010 egal, was andere lesen können, weil ich nichts zu verbergen habe. Das, was ich zu verbergen habe, kommt halt nicht online. Das ist ein radikal anderer Ansatz als du vertrittst, aber dumm ist er nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
WhatsApp hat bei mir keine großartigen Berechtigungen, alles geblockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
dergraf1 schrieb:
Tja woher kommt der Gewinn?
Facebook kauft Whatsapp und hat somit eine enorme Ausgabe --> weniger Steuern. Ob WA Geld macht war Facebook wohl damals egal.

Mit Whatsapp Business verdient WA aktuell Geld. Es gibt nicht nur private Accounts wie wir sie hier kennen. Es gibt sogenannte Business Accounts, wo Unternehmen zahlen müssen.

https://business.whatsapp.com/products/platform-pricing
 
Rubyurek schrieb:
Auch bei solch ein Skandal werden viele weiterhin Whatsapp nutzen. Das einzige was helfen könnte ist wenn die betroffenen User damit auf die schnauze fallen, damit sie die App löschen und ein anderen Messenger nutzen.
Ich bin mal gespannt, ob das mit dem EU-DMA auch so bleiben wird, wenn man einen anderen Messenger wählen kann und trotzdem mit WhatsApp Leuten in Kontakt bleiben kann.

Ich rechne mir einige Chancen an, dann einige komplett zu Matrix bringen zu können.
 
hennich schrieb:
So Funktioniert auch die Grottige Politik der Ampel.

Erstmal völligen nonsens von sich geben und dann zu Geständnisse machen.
Habeck kann sein Heizungsding drehen wie er möchte, erst steht in keinem Verhältnis. Wäre so also würde man eine 4090 mit einem P2 400Mhz betreiben. Möglich aber sinnfrei.
Es tut sogar schon richtig weh dieser Fehlbesetzung jeden Tag aufs neue zuhören.

Was bleibt ? Wechsel auf Signal. Wenn doch nur endlich alle mitziehen würden! :(
erspar uns deinen Grünenhass und schwachsinnige Vergleiche.
Ergänzung ()

estros schrieb:
Ganz unrecht hat er nicht.
Wir alle sind in Social media unterwegs. Uns muss bewusst sein, was andere sehen dürfen und was nicht. Ich gehe mit ihm da einer Meinung. Im Internet ist mir seit 2010 egal, was andere lesen können, weil ich nichts zu verbergen habe. Das, was ich zu verbergen habe, kommt halt nicht online. Das ist ein radikal anderer Ansatz als du vertrittst, aber dumm ist er nicht.
Jeder hat was zu verbergen. Und du hast letztendlich keine Kontrolle darüber was andere (Konzerne, Geheimdienste, Staaten) über dich protokollieren und wissen.
 
Ein Bug,
jaaaaa natürlich und geraucht hat er auch (das Leben des Brian).
 
Naja, Glückwusch an die, die das Smartphone im Schlafzimmer haben^^
Wobei, wenn sie nichts zu verbergen haben, dann ist es ja gut - die meisten wissen doch sowieso wie das mit dem Storch funktioniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saki75
MrWaYne schrieb:
WhatsApp hat bei mir keine großartigen Berechtigungen, alles geblockt.
Zugriff verweigern aufs Telefonbuch wäre mal der erste Schritt.
Die Leute mit denen man schreiben will das erste mal manuell raussuchen dürfte aber vielen zu "unbequem" sein.
Robo32 schrieb:
Naja, Glückwusch an die, die das Smartphone im Schlafzimmer haben^^
Es gibt sogar Leute die hochauflösende Kameras mti purer Absicht in ihr Schafzimmer stellen; die verlangen aber dann pro Minute Geld... :D
Aber ernsthaft, es geht ja schon los mit diesen ganzen IoT Dingern; nehmen wir mal diese hippen Ring Türklingel-Kameras die in USA zum Teil schon von Behörden genutzt werden.
https://www.heise.de/news/Smarte-Tu...en-ohne-Einwillung-an-US-Polizei-7179946.html
Oder die knuffigen Teddybären mit Mikrokameras damit man auch ausserhalb des Kinderzimmers gucken kann ob der Nachwuchs noch schläft - auf dein Telefon gestreamt wird dir das dann über irgendwelche dubiosen Server in China oder sonstwo nachdem der Datenstrom erst mal völlig unzureichend gesichert vom heimischen WLAN dorthin übertragen wurde.
 
Als ich in der Ausbildung war (da gab es noch nichts mit "smart"...) haben wir Witze gemacht, dass bald jeder eine Wanze unter die Haut bekommt.
Aus heutiger Sicht, wozu das?, wir kaufen sie doch selbst und schleppen sie auch freiwillig mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
@Robo32
Datenschutz hat sich eh erledigt seid BigData das Geschäftsmodell vieler Firmen ist.
Das einzige was dir noch übrig bleibt ist Datensparsamkeit.
Ist halt vielen zu unbequen, aus mangelndem technischem Wissen nicht möglich, oder es ist denen schlicht egal (aber bei Datenlecks dann wieder rumweinen...)
Ich würde mir unter anderem den Aufwand auch gerne sparen mit mehreren Email-Adressen zum Teil mit eigener Domain auf einem der Firmenserver eines Freundes (selbständiger IT Dienstleister) gehostet wo auch meine Nextcloud Instanz liegt mit der dann Kalender usw. zwischen Smartphone/Tablet mit Googlefreien CustomROMs und PC gesynct werden. Das mit dem RasPi als Cloudlösung hab ich irgendwann aufgegeben, der darf sich seither aber mit Unbound/PiHole vergnügen; und hin&wieder mit RetroPi. :D
 
Welch eine Überraschung. Wer hätte so was gedacht.

Eine App, die Zugriff auf das Mikrofon nimmt, kann & wird diese Option auch dann nutzen, wenn die App nicht verwendet wird.

Sehe es schon vor meinem geistigen Auge: viele rufen jetzt "Skandal" und nutzen 2 Minuten später ihre Google home mini oder Alexa Geräte.
 
R O G E R schrieb:
Wer hätte das gedacht :D
IRONIE ON Ist halt ein sehr sicherer Messenger der keine Daten weiter gibt. IRONIE OFF

Gut das ich WA nach der Meta Übernahme von meinem Smartphone verbannt habe.

Wie gut, das ich Whatsapp noch nie auf irgendeinem meiner Geräte hatte. Diesen Schmutz würde ich nicht mal unter Androhung von Schmerzen nutzen.

estros schrieb:
Ganz unrecht hat er nicht.
Wir alle sind in Social media unterwegs. Uns muss bewusst sein, was andere sehen dürfen und was nicht. Ich gehe mit ihm da einer Meinung. Im Internet ist mir seit 2010 egal, was andere lesen können, weil ich nichts zu verbergen habe. Das, was ich zu verbergen habe, kommt halt nicht online. Das ist ein radikal anderer Ansatz als du vertrittst, aber dumm ist er nicht.
Das mit "wir alle sind in social media unterwegs" ist nicht richtig. Ich nutze kein, wirklich gar kein Social Media. Kein Facebook, kein twitter, kein instagram, kein sonstwas.. und was soll ich sagen? Es lebt sich richtig entspannt damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snoopmore
Das freut mich natürlich für dich. Kann aber nicht jeder.
ALLE, ausnahmslos ALLE Freunde/Bekannte/Kollegen von mir nutzen WhatsApp. Und auch für die Arbeit ist WhatsApp notwendig. Ohne WhatsApp geht gar nichts. Instagram und Co. ist halt nur um zu schauen was es so neues überall gibt. Aber ohne Social Media Apps bräuchte ich gar kein Handy.
 
Zurück
Oben