News Bundesnachrichtendienst will soziale Netze ausforschen

Natürlich werden nur ausländische Nutzer abgeschnorchelt. Die Daten von inländischen Nutzern bekommt man dann von den befreundeten ausländischen Diensten.

Wie kann man so naiv sein, das beruhigend zu finden...^^
 
TNM schrieb:
Nichts dagegen solange sie nur die "öffentlichen" Beiträge scannen.....

Das glaubst du doch ernsthaft wohl selbst nicht, oder? :freak:
 
Zamorra72 schrieb:
"Wir Bürger befinden uns in einem Teufelskreis.
Wenn keine Terroranschläge passieren, sagt man uns, dass das der Erfolg der Überwachung sei.
Wenn Anschläge passieren, sagt man uns, dass wir mehr Überwachung brauchen.
Wenn Anschläge aufgeklärt werden, sagt man uns, dass das der Erfolg der Überwachung gewesen sei.
Und wenn Anschläge nicht aufgeklärt werden, sagt man uns, dass wir mehr Überwachung brauchen."

Wie wahr. :(
 
Ich glaub ich werde für den Post zwar digital geschlagen, aber es ist mir doch völlig egal ob irgendwer irgendwo meine Sachen liest die ich schreibe. Solange es nichts Verbotenes ist habe ich nichts zu befürchten - und dafür wird was gegen Kriminalität, Extremismus und Terror getan. Manche übertreiben es hier wirklich hoffnungslos, glaubt ihr ernsthaft der BND hat die Zeit dazu sich alle eure "privaten (:D" Bilder, Posts und Videos anzugucken?

So manche Geschichten die man liest so wegen man hat wegen einem Video einer Demo Besuch von der Polizei bekommen klingen ja wirklich mehr als unglaubwürdig.

Mal abgsehen davon, es wird an vielen Orten noch viel viel mehr Geld rausgeworfen - der neue Flughafen in Berlin, Sozialhilfen für nicht in Deutschland lebende Familienangehörige von EU-Gastarbeitern, das Berliner Stadtschloss, mancher Ansicht nach Griechenland...
 
300 Millionen Euro ... DAS muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ... :freak:

diese Geld wäre wo anders besser investiert .... ganz ehrlich
 
Reina schrieb:
Natürlich werden nur ausländische Nutzer abgeschnorchelt. Die Daten von inländischen Nutzern bekommt man dann von den befreundeten ausländischen Diensten.

Wie kann man so naiv sein, das beruhigend zu finden...^^

Jup ist doch ein super Deal - jeder Geheimdienst macht im entsprechenden Ausland was er will. Solang die "eigenen" Bürger nicht abgehört werden ist alles im Grünen, und am Beispiel der NSA "Affäre" sieht man auch wie wenig nem Geheimdienst passiert der im Ausland operiert und dabei erwischt wird.

Die primäre Motivation hinter dieser Präventiv-Überwachung ist wahrscheinlich weniger die Terrorbekämpfung und dient mehr dazu, ein aktuelles Stimmungsbild von der Bevölkerung zu erhalten. Was für politische Entscheidungen sind unbeliebt, wie weit kann der Staat gehen, braut sich irgendwo eine handfeste Gegenbewegung zusammen... alles Dinge welche die Regierung gerne vorab oder möglichst zeitnah wissen möchte. Die Leute dort sind ja auch nicht gerade doof sondern haben gesehen wie wichtig soziale Netzwerke für die Organisation von Aufständen sind. Nicht dass in Deutschland aktuell irgendwer auf die Straße gehen würde - aber man ist ja lieber mal vorbereitet...
 
Die Stasi ist zurück.

Sobald das implementiert und gesetzlich abgesichert ist, bedarf es wenn es irgendwann so weit ist nur noch des umlegen eines "Schalters" um das ganze zu bestimmten zwecken zu missbrauchen.
 
da bekommt das alte Wort Stasi ja eine ganz andere bedeutung... achso ja RECHT und Freiheit für des Deutsche hust hust.. ja ne is klar.
am besten ist jeder hausehalt bekommt eine überwachungs cam vom staat, ist doch dann einfach für die leute.
 
Daniel D. schrieb:
Willkommen in der Zukunft! Vieles was in Kinofilmen (Minority Report, I, Robot etc.) gezeigt wurde, wird es auch irgendwann mal in der Realität geben - leider.

sign.
Angeblich lernen Menschen aus ihren Fehlern, aber davon sieht man gar nix :rolleyes:
Man kann nur hoffen, dass das ganze System irgendwann in sich zusammenfällt. Aufhalten kann man das nicht mehr, interessiert leider zu wenige, die die Möglichkeiten hätten.
 
Dabei wird es mit Sicherheit nicht bleiben!
Wenn man damit die sozialen Netzwerke überwachen kann, dann kann man-mit ein paar Modifikationen- auch gleich den gesamten Netzwerk-Verkehr abgreifen. Was bei Facebook geplaudert wird, dürfte für den BND doch eher uninteressant sein.
Genug Schnittstellen haben wir ja und die NSA hilft sicher gern! :-)
Nur bei den 300 Mio. wird es mit Sicherheit nicht bleiben!
Wir können ja schon froh sein, dass Die überhaupt was sagen und es nicht einfach machen und basta!
Aber-wie immer bei solchen Themen- den meisten geht das am A.... vorbei und in ein paar Wochen kräht kein Hahn mehr danach.
 
Ich verstehe nicht ganz, warum sich die Leute hier so entrüsten. Es ist die Aufgabe und Pflicht der Geheimdienste aus verschiedenen Quellen Daten abzuzapfen, aufzubereiten und der Regierung vorzulegen. Erst dadurch weiß die Regierung überhaupt, was eigentlich los ist und kann da entsprechend reagieren. Ohne derartige Informationen würden unsere Politiker bei wichtigen Dingen (zB Krieg) blind raten müssen, was zu tun ist.

Ihr tut ja gerade so, als hätte Snowden euer Lilalaune-Land zerstört.

Und die Stasi-Vergleiche sind an den Haaren herbeigezogen. Das war ein ganz anderer Verein.
 
@e-Laurin: Am Briefgeheimnis rüttelt ja auch keiner. Wenn das alles OK sein soll, dann muss sich der BND auf öffentliche Beiträge beschränken. Und das wird uns als Terror/Verbrechens-Prävention verkauft. Wie hab ich mir das vorzustellen? Abdul der Failterrorist hat mal wieder vergessen beim Posten des nächsten Anschlagsziels von "öffentlich" auf "Terrorbros" umzustellen?
 
Der BND hält nicht nur nach Terroristen Ausschau, er muss auch Strömungen und Trends erkennen. Wie gesagt, die Geheimdienste sind die Augen und Ohren der Regierung.

Und, auch wenn du es nicht glaubst, 90-95% der Informationen, die der BND verarbeitet, kommen aus öffentlichen Quellen (Zeitungen, Internet, Umfrageergebnisse, etc.). Die ganze Arbeit hat mit James Bond weniger zu tun, als die meisten vermuten. Es gibt da keinen, der mit der Lizenz zum Töten durch die Gegend läuft.* Für so was ruft auch der BND bei den Spezialkräften an (zB KSK) bzw. die Politiker rufen dort auf Basis der BND-Berichte an.*


* Vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxuspur schrieb:
Naja fast alle Amokläufe an deutschen Schulen wurden vorher angekündigt! Nur interessierte sich kein Schwein dafür!

Meinst du jetzt die Ankündigungen durch die Täter selber oder die Ankündigungen durch die Polizei/Medien? :rolleyes:

gerzerk schrieb:
Ich kann die NSA z.B. nicht einmal mehr verurteilen, bei dem Gesindel welches Deutschland mittlerweile eine Rückzugsmöglichkeit bietet. Teile der 9/11 Täter haben sich ja ebenso hier auf das Attentat vorbereitet.

Vorbereitet mithilfe der Geheimdienste der USA, des Pakistanischen und des Saudi Arabischen in Zusammenarbeit mit der Bush Regierung.
Wer glaubt denn noch den Blödsinn dass diese Anschläge ein Werk von Osama waren?

Die Machtelite, die Rüstungsindustrie und Ölinteressen haben diese Verschwörung zu verantworten.

Obama machts doch aktuell genauso.

False Flag Anschläge, Boston Bombings, Sandy Hook usw...

Anschläge um entweder die Überwachung hochzuziehen, oder inszenierte Anschläge um die Waffen der Bürger einzusammeln.

Immer dasselbe Theater.

e-Laurin schrieb:
Der BND hält nicht nur nach Terroristen Ausschau, er muss auch Strömungen und Trends erkennen. Wie gesagt, die Geheimdienste sind die Augen und Ohren der Regierung.

Strömungen und Trends, die er dann mithilfe von medialer Propaganda unterdrücken kann, ja sowas sieht man gerne ;).
Ich versteh den Nutzen nicht das Überwachungsnetz immer weiter auszuweiten und den Nutzen kann auch niemand plausibel erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt)
Ach, erzähl nicht so einen Quatsch. Der BND ist nicht die Stasi und ist auch mit dem FSB oder einem der 16 US-Geheimdiensten vergleichbar.
Wie wäre es, wenn du dir mal die BND-Webseite anschaust. Da wird gut erklärt*, wie er aufgebaut ist und was seine Aufgaben sind.

* In unverfänglichem Deutsch. Da musste ich dauernd schmunzeln. ^^


Der Informationsaustausch findet zunehmend über digitale Netze statt. Man geht einfach mit der Zeit, wenn man auch dort Informationen gewinnt.


Löst euch von der Vorstellung, dass die Geheimdienste alle böse sind und ausschließlich gegen euch arbeiten. Was denkt ihr, warum die EU sich bei den Maidan-Protesten so sehr eingemischt hat? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Nachrichtendienste vorher schon spitz bekommen haben, dass die Russen einen militärischen Einmarsch geplant hatten. Da wird ziemlich viel hinter den Kulissen los gewesen sein, ohne dass wir es mitbekommen haben.
 
Ähm klar ist der BND anders als "die" Stasi. Unter stasi verstehen wir den gsamten geheimdienstapparat der ddr. Als in und auslandsdienst.
 
e-Laurin schrieb:
Was denkt ihr, warum die EU sich bei den Maidan-Protesten so sehr eingemischt hat? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Nachrichtendienste vorher schon spitz bekommen haben, dass die Russen einen militärischen Einmarsch geplant hatten. Da wird ziemlich viel hinter den Kulissen los gewesen sein, ohne dass wir es mitbekommen haben.

Die EU und die USA waren die Brandbeschleuniger dieser Bürgekriegsähnlichen Zustände, recherchiere mal etwas im Netz.
Eine geplante Destabilisierung des Landes und eine Dämonisierung der Russen.

Ach, erzähl nicht so einen Quatsch. Der BND ist nicht die Stasi und ist auch mit dem FSB oder einem der 16 US-Geheimdiensten vergleichbar.

Der BND ist Komplize der USA´schen Totalüberwachungsstrategie. Das reicht schon völlig aus um zu wissen, dass sich der BND in genau diese Richtung entwickeln wird, denn der deutsche Geheimdienst, geschweige denn der deutsche Staat, kann sich gegenüber den USA nicht für eine souveränere Politik entscheiden, das ist leider alles schon beschlossen.

Der Informationsaustausch findet zunehmend über digitale Netze statt. Man geht einfach mit der Zeit, wenn man auch dort Informationen gewinnt.

Und welche Informationen soll der BND dort abgreifen wollen die nützlich sind? Strömungen und Trends? Dafür gibt es x Umfragen Institute.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Nachrichtendienste vorher schon spitz bekommen haben, dass die Russen einen militärischen Einmarsch geplant hatten.

Eher sind aus dem BND die Informationen durchgesickert dass Amerikanische Sicherheitsfirmen mit in der Ukraine gegen die prorussischen Seperatisten kämpfen.
Konsens ist eher, dass die Amerikaner mit 5 Milliarden Dollar die Brücke zwischen Europa und Russland für sich gewinnen wollten, ohne ernsthafte diplomatische Gespräche zu führen, einfach ins Land gehen, mal eben destabilisieren und danach die Hochfinanz in das Land integrieren, um darüber Kontrolle zu bekommen.

Das gleiche in den arabischen Staaten.

http://meta.tagesschau.de/id/85905/obama-bekraeftigt-fuehrungsanspruch-der-usa

Vor 4 Tagen ist Obama noch stolz wie sein Propagandaapparat die Meinungen bilden kann.
Am Wesen der USA soll die Welt genesen, die Mittel die dafür nötig sind, sind egal.
 
Sry, aber deinen Post kann man nicht ernst nehmen. Der trieft geradezu vor Verschwörungstheorien.


denn der deutsche Geheimdienst [...] kann sich gegenüber den USA nicht für eine souveränere Politik entscheiden
Der BND macht keine Politik. Das ist eine Behörde zur Informationsgewinnung, ein Informationsdienstleister.

Und welche Informationen soll der BND dort abgreifen wollen die nützlich sind? Strömungen und Trends? Dafür gibt es x Umfragen Institute.
Das reicht aber bei weitem nicht aus. Wenn in Thailand ein Putsch stattfindet, dann rennt Infratest dimap nicht dort hin und fragt die Leute, was sie davon halten.
Du hast eine völlig falsch Vorstellung davon, was der BND eigentlich macht und wofür er da ist.
 
Zurück
Oben